580
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
5. Jahrhundert |
6. Jahrhundert
| 7. Jahrhundert
| ►
◄ |
550er |
560er |
570er |
580er
| 590er
| 600er
| 610er
| ►
◄◄ |
◄ |
576 |
577 |
578 |
579 |
580
| 581
| 582
| 583
| 584
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 580
580 | |
---|---|
Bischof Martin von Braga stirbt. | |
580 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 28/29 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 572/573 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1123/24 (südlicher Buddhismus); 1122/23 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 54. (55.) Zyklus
Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥) |
Jüdischer Kalender | 4340/41 (25./26. September) |
Koptischer Kalender | 296/297 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCCCXXXIII (1333)
Ära Diokletians: 296/297 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 890/891 (April)
Syrien: 891/892 (Oktober) |
Spanische Ära | 618 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 636/637 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Europa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ab etwa 580: Die südlichen Slawen weichen vor den Awaren nach Süden, überschreiten die Donau und beginnen mit der Landnahme im Oströmischen Reich im Gebiet der heutigen Staaten Bulgarien, Serbien, Nordmazedonien sowie im nördlichen Griechenland; in den nächsten Jahrzehnten dringen sie sogar bis zur Peloponnes vor (slawische Ortsnamen).
- um 580: Auch nach Westen findet eine Expansion der Slawen statt: Die Karantanen und Slowenen schieben den slawischen Siedlungsraum gegen die Langobarden und Bajuwaren bis nach Linz, zur Mur und Drau vor.
- um 580 (?): Sieg Bernicias über Briten bei Caer Greu.
Asien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- an-Numan III. wird Herrscher der nord-arabischen Lachmiden.
Religion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Genaues Geburtsdatum unbekannt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Magnus von Oderzo, christlicher Heiliger († um 670)
- Wei Zheng, chinesischer Politiker († 643)
Geboren um 580[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Agilus, Abt und Missionar in Bayern († um 650)
- Maximus Confessor, griechischer Theologe († 662)
- Pippin der Ältere „von Landen“, fränkischer Hausmeier († 640)
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Genaues Todesdatum unbekannt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geboren um 580[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Martin von Braga, Bischof und katholischer Heiliger (* um 515)
- Dorotheos von Gaza, christlicher Mönch und Heiliger (* 505)
- Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus, römischer Staatsmann, Schriftsteller und Gelehrter (* um 490)
- nach 580: Sidonius, Bischof von Mainz
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 580 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien