Zum Inhalt springen

Annette Berr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2023 um 02:15 Uhr durch Gak69 (Diskussion | Beiträge) (Reference-Tag eingefügt, Auslassungspunkte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Annette Berr (* 1962 in Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin, Musikerin und Sängerin.

Als Autorin schreibt sie Gedichte, Erzählungen und erotische Geschichten. Als Sängerin präsentiert sie Chansons. Hauptthemen ihres Werkes sind Liebe und Sexualität mit all ihren Turbulenzen.[1]

Alben

  • 1991: Blaue Krokodile (Königshaus)
  • 1992: Haus mit 13 Zimmern
  • 1994: schlaflos (in Zusammenarbeit mit ihrer früheren Band)
  • 1997: „… …und decke mich mit Sehnsucht zu“
  • 2000: mascara (in Zusammenarbeit mit Rainer Kirchmann, ehemaliges Mitglied der Rockgruppe Pankow)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Axel Schock: Modernes Antiquariat: Life according to Plus. In: Die Tageszeitung: taz. 14. Januar 2000, ISSN 0931-9085, S. 25 (taz.de [abgerufen am 7. Dezember 2023]).