Zum Inhalt springen

Aryabhata (Mondkrater)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2013 um 12:57 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 8 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q621017) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aryabhata
Aryabhata (Mond Äquatorregion)
Aryabhata (Mond Äquatorregion)
Position 6,2° N, 35,17° OKoordinaten: 6° 12′ 0″ N, 35° 10′ 12″ O
Durchmesser 22 km
Tiefe 650 m[1]
Kartenblatt 61 (PDF)
Benannt nach Aryabhata (476–550)
Benannt seit 1979
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

21.89

Aryabhata ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite, der von den Laven des Mare Tranquillitatis bis auf einen Wallrest im Südosten fast ganz überdeckt ist. Er liegt südöstlich von Sinas (Mondkrater) und südwestlich von Cauchy.

Der Krater wurde 1979 von der IAU nach dem indischen Astronomen Aryabhata offiziell benannt.

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.