Zum Inhalt springen

Handelsrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2023 um 15:10 Uhr durch KukiHaki (Diskussion | Beiträge) (Literatur: ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Handelsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts, das sich mit dem Recht der Kaufleute beschäftigt.

In der Europäischen Union ist das Handelsrecht in großen Teilen durch Richtlinien harmonisiert. In Deutschland ist das Handelsrecht im Handelsgesetzbuch und seinen Nebengesetzen geregelt.

Siehe auch

Literatur

  • Karsten Schmidt: Handelsrecht 6. Auflage, Heymanns, 2014, ISBN 978-3-452-27796-1.
  • Renate Bellmann: Bibliographie handels-, gesellschafts- und wirtschaftsrechtlicher Dissertationen von 1950 bis 1980 (= Motive, Texte, Materialien, Bd. 37). Müller Juristischer Verlag, Heidelberg 1986, ISBN 3-8114-2686-9.