Zum Inhalt springen

Mount Hesperus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2021 um 12:02 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mount Hesperus
North Buttress
Höhe 2996 m
Lage Alaska (USA)
Gebirge Revelation Mountains (Alaskakette)
Dominanz 93,12 km → Lucas Marten Peak
Schartenhöhe 2112 m ↓ (884 m)
Koordinaten 61° 48′ 13″ N, 154° 8′ 49″ WKoordinaten: 61° 48′ 13″ N, 154° 8′ 49″ W
Topo-Karte USGS Lime Hills D-4
Mount Hesperus (Alaska)
Mount Hesperus (Alaska)
Erstbesteigung 2. Mai 1985 durch Justin Lesueur, Karl Swanson und Stephen Spalding

Der Mount Hesperus (alternativer Name: North Buttress) ist mit einer Höhe von 2996 m der höchste Berg in den Revelation Mountains im Westen der Alaskakette in Alaska (USA). Zwei Flanken des Bergs überwinden auf einer Strecke von etwa 3 km einen Höhenunterschied von über 2000 m.

Der Mount Hesperus befindet sich im Norden der Revelation Mountains zwischen zwei Armen des Big River. Südwestlich des Gipfels liegt der Revelation-Gletscher. Den Dominanz-Bezug bildet der 93 km entfernte Lucas Marten Peak, ein nördlichen Nebengipfel des Mount Gerdine, in den Tordrillo Mountains.

Der Bergname bezieht sich offensichtlich auf Hesperos, einen Titanen der griechischen Mythologie.[1]

Einzelnachweise

  1. Mount Mausolus. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).