Zum Inhalt springen

Protagonist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2024 um 12:06 Uhr durch Wüstenspringmaus (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 87.148.8.18 (Diskussion) auf die letzte Version von Diopuld zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Protagonist (von altgriechisch πρωταγωνιστής prōtagōnistḗs, wörtlich „der erste Kämpfer auf dem Theater“, aus πρῶτος prō̂tos „der erste“ und ἀγωνιστής agōnistḗs „Wettkämpfer“, abgeleitet von ἀγών agṓn „Wettkampf“) bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle (gegebenenfalls vor Deuteragonist und Tritagonist, das heißt zweite und dritte Hauptrolle). Der Gegenspieler eines Protagonisten wird als Antagonist (griechisch ἀνταγωνιστής antagōnistḗs, wörtlich „der Gegenhandelnde“) bezeichnet.

Heute wird unter Protagonist in Literatur und Film die Hauptfigur, der Held eines Romans, einer Erzählung oder eines anderen literarischen oder filmischen Werkes verstanden oder ganz allgemein die Hauptrolle in einer Handlung oder Handlungsreihe.

Im übertragenen Sinn steht der Begriff „Protagonist“ für einen Vorkämpfer, Ideengeber, Anführer oder einen besonders einflussreichen, bedeutenden und herausragenden Vertreter eines Standpunkts, einer Leitlinie, einer Weltanschauung oder ähnlicher ideeller Sachverhalte.

Wiktionary: Protagonist – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen