Zum Inhalt springen

Tschebyschow-Goldmedaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2023 um 14:22 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: https). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tschebyschow-Goldmedaille (russisch Золотая медаль имени П. Л. Чебышёва Solotaja medal imeni P. L. Tschebyschowa) wurde im Jahre 1944 (damals noch als Tschebyschow-Preis) gestiftet und nach dem russischen Mathematiker Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow benannt. Im Februar 1993 wurde der Preis in Tschebyschow-Goldmedaille umbenannt und wird seit 1996 von der Russischen Akademie der Wissenschaften für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Mathematik verliehen. Seit 2002 erfolgt die Vergabe der Goldmedaille alle fünf Jahre.

Preisträger