A Lama
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde A Lama | ||
---|---|---|
![]() Rathaus | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Pontevedra | |
Comarca: | Pontevedra | |
Gerichtsbezirk: | Pontevedra | |
Koordinaten | 42° 23′ N, 8° 27′ W | |
Höhe: | 478 msnm | |
Fläche: | 111,76 km² | |
Einwohner: | 2.445 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 36830 | |
Gemeindenummer (INE): | 36025 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jorge Canda Martínez | |
Lage des Ortes | ||
A Lama (Spanisch: La Lama) ist eine galicische Gemeinde in der Provinz Pontevedra im Nordwesten Spaniens mit 2445 Einwohnern (Stand 2019).
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Nachbargemeinden sind Cerdedo-Cotobade im Nordwesten, im Westen Ponte Caldelas, Fornelos de Montes im Süden, im Nordosten Forcarei, und im Osten Beariz, in der Provinz Ourense.
Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde ist in die folgenden Parroquias gegliedert:
- Antas (Santiago)
- Barcia (Santa Ana)
- Berducido (San Martín)
- Covelo (San Sebastián)
- Escuadra (San Lorenzo)
- Gajate (San Pedro)
- Gende (San Pablo)
- Giesta (San Bartolomé)
- Lama (San Salvador)
- Seijido (San Bartolomé)
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 6256 | 6107 | 6662 | 3982 | 3304 | 2947 | 2891 |
Quelle: INE[2] |
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A Lama ist überwiegend ländlich geprägt. Die Gemeinde hat viele Attraktionen und Naturgebiete, die für den ländlichen Tourismus geeignet sind, der in den letzten Jahren einen Boom erlebt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: A Lama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.