A Million Little Things

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fernsehserie
Titel A Million Little Things
Originaltitel A Million Little Things
A Million Little Things titlecard.png
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Dramedy
Erscheinungsjahre seit 2018
Länge ca. 45 Minuten
Episoden 81+ Folgen in 5 Staffeln
Produktions-
unternehmen
Kapital Entertainment, ABC Studios, Next Thing You Know Productions, Fee-Fi-Fo Films
Idee DJ Nash
Regie Nina Lopez-Corrado

Steve Robin
Chris Koch

Produktion DJ Nash

Aaron Kaplan
Dana Honor
Marshall Boone
James Griffiths

Erstausstrahlung 26. Sep. 2018 auf ABC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
16. Sep. 2019 auf SRF zwei
Besetzung

A Million Little Things ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Senders ABC.[1][2] Inhaltlich befasst sich die Serie mit Verlusterfahrungen durch den tragischen Tod eines lieben Menschen und Intrigen und Geheimnisse innerhalb eines Freundeskreises.

Die erste Staffel der Serie umfasst 17 Episoden.[3] Am 5. Januar 2021 feiert die zweite Staffel der Serie ihre Deutschlandpremiere auf FOX.[4] Am 21. Mai 2020 wurde die Serie um eine dritte Staffel verlängert, welche ab dem 19. November 2020 lief.[5] Am 14. Mai 2021 wurde die Serie um eine vierte Staffel verlängert,[6] im Mai 2022 um eine fünfte Staffel. Alle Folgen sind im Anschluss an die lineare Ausstrahlung auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, MagentaTV sowie Vodafone Select und GigaTV on Demand verfügbar.[7]

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einige Monate ist es her, dass Jonathan Dixon seinem Leben ein Ende bereitet hat. Seine Frau Delilah wird wieder Mutter, doch das Kind ist das Resultat einer Affäre mit dem Musiklehrer Eddie. Als die Wahrheit ans Licht kommt, sorgt dies für Turbulenzen im Freundeskreis, und ihre älteren Kinder sind erschüttert. Um Nachwuchs geht es auch bei Rome und Regina. Das Ehepaar strebt überraschend eine Adoption an. Und PJ möchte die Identität seines leiblichen Vaters herausfinden. Immer wieder holt die Vergangenheit die Freunde und ihre Familien ein.

Besetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rolle Schauspieler
Eddie Saville David Giuntoli
Rome Howard Romany Malco
Maggie Bloom Allison Miller
Regina Howard Christina Moses
Ashley Marales Christina Ochoa
Katherine Kim Grace Park
Gary Mendez James Roday
Delilah Dixon Stephanie Szostak
Theo Saville Tristan Byon
Sophie Dixon Lizzy Greene

Kritiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A Million Little Things war 2018 ein Stück weit die Antwort von ABC auf den durchschlagenden Erfolg, den NBC mit This is us zuvor eingefahren hatte. In ähnlich erfolgreiche Regionen drang die ebenfalls stark emotionale Serie, in der ein erfolgreicher Geschäftsmann überraschend Selbstmord begeht und seinen Freundeskreis dazu zwingt, das eigene Leben zu überdenken, zwar nie vor, inzwischen hat sie sich aber recht gut etabliert.“

Uwe Mantel: DWDL[8]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Nellie Andreeva: DJ Nash Sells 2 Projects With Kapital Entertainment: Dramedy To ABC As Put Pilot, Comedy To CBS. 18. August 2017;.Vorlage:Cite web/temporär
  2. Joe Otterson: ABC Orders Drama ‘A Million Little Things’ to Series. 9. Mai 2018;.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Dave Nemetz: A Million Little Things Gets Picked Up for Full Season at ABC After 5 Airings. 26. Oktober 2018;.Vorlage:Cite web/temporär
  4. A Million Little Things: Deutschlandstart der 2. Staffel im Januar. In: Serienjunkies. 28. Oktober 2020, abgerufen am 7. Dezember 2020.
  5. Bernd Krannich: Upfronts 2020: ABC verlängert „The Rookie“, „Stumptown“, „The Conners“, „The Goldbergs“ und mehr. Abgerufen am 22. Mai 2020.
  6. Bernd Krannich: ABC verlängert „The Rookie“, „Die Goldbergs“, „Die Conners“ und mehr. Abgerufen am 14. Mai 2021.
  7. Georgia Dreßler: „A Million Little Things“ startet im März bei Fox. In: Digitalfernsehen. 17. Januar 2020, abgerufen am 7. Dezember 2020.
  8. Fox setzt „A Million Little Things“ Anfang 2021 fort. 27. Oktober 2020, abgerufen am 7. Dezember 2020.