Zum Inhalt springen

Abreibung (Medizin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eine Abreibung ist eine pflegende Massageform zur Anregung des Kreislaufs und Förderung der Durchblutung. Dabei wird ein Körperteil des Patienten mit einem feucht-kalten Tuch bedeckt (in der Naturheilkunde auch mit einem feucht-warmen Tuch) und bis zur Entwicklung eines Wärmegefühls der Haut mit der Hand gerieben.

Bei Patienten mit stabilem Kreislauf dienen Abreibungen des ganzen Körpers der Körperpflege und Abhärtung.