Ahmed Al Jaber

Sultan Ahmed al Jaber (arabisch سلطان أحمد الجابر, DMG Sulṭān Aḥmad al-Ǧābir; dt. Schreibweise „al-Dschaber“; * 31. August 1973) ist seit 2016 Minister für Industrie und Fortschrittstechnologien der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), außerdem Chief Executive Officer (CEO) der staatlichen Ölgesellschaft der VAE, Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), zwölftgrößter Ölkonzern weltweit. Die Forbes-Liste Top 100 CEOs In The Middle East 2022 („100 Spitzen-CEOs im Nahen Osten 2022“) platziert ihn auf Position 2.[1]
Al Jaber wird auch als „Klimabotschafter der VAE“ bezeichnet:[2] Vor seiner Ernennung zum Vorsitzenden der COP 28 war er laut dem entsprechenden Twitter-Account Office Of The UAE Special Envoy For Climate Change („VAE-Sondergesandter für den Klimawandel“) für zwei Amtszeiten.[3]
Tätigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach dem Jahr 2000 gründete al Jaber die Abu Dhabi Future Energy Company, auch MASDAR.[4] Nach wie vor (Anfang 2023) ist er Vorsitzender dieses Unternehmens; es investiert nach eigenen Angaben in zahlreichen Ländern der Welt in den Ausbau erneuerbarer Energien.
2021 bezeichnete al Jaber bei der Verleihung des Zayed Sustainability Prize („Zayed-Nachhaltigkeitspreis“)[5] „saubere und erneuerbare Energien als eine natürliche und logische Erweiterung der Rolle der Vereinigten Arabischen Emirate als weltweiter Vorreiter im Energiebereich“.
Die Arbeiten an Masdar City, dem Projekt der Future Company für eine autofreie klimaneutrale Stadt am Rand von Abu Dhabi, ruhen seit Jahren; ursprünglich wurden sie im Zuge der Weltfinanzkrise 2007–2008 gestoppt.
Vorsitz COP 28[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anfang Januar 2023 wurde mitgeteilt, dass Al Jaber den Vorsitz der 28. UN-Weltklimakonferenz (COP 28) übernehmen solle. Nach einer Mitteilung der VAE sagte er dazu: „Wir werden einen pragmatischen, realistischen und lösungsorientierten Ansatz einbringen, der transformative Fortschritte für das Klima und ein kohlenstoffarmes Wirtschaftswachstum ermöglicht.“ Er wolle, dass die COP 28 Solidarität zwischen dem globalen Norden und Süden zeige, die „niemanden zurücklässt“.[2] Nach der Ernennung zum COP-28-Vorsitz beglückwünschte MASDAR seinen Chef via Twitter als „Beschleuniger der Energiewende“.
In seiner ersten Rede nach seiner Ernennung vor dem Atlantic Council-Energieforum sagte er, dass man eine „COP of Solidarity“ („COP der Solidarität“) brauche, die alle Menschen und alle Interessengruppen einbeziehe, und eine „COP of Action“, die Ehrgeiz wecke und „von Zielen zur Umsetzung führe“.[6] Da die Welt von den Pariser Klimazielen abgekommen sei, sei ein „transformatorischer Fortschritt“ nötig,[7] um die globalen Emissionen bis 2030 um 43 Prozent zu senken.[8]
In einer weiteren Ansprache vor dem Global Energy Forum kurz nach seiner Ernennung forderte er u. A. den Ausbau der erneuerbaren Energien, der Kernenergie, der Wasserstoff-Nutzung und der CO2-Abscheidung und -speicherung sowie der Energieeffizienz und neuer Technologien.[2]
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Kuwait existiert eine – nach Ahmad al-Dschabir as-Sabah benannte – Ahmed al Jaber Airbase (der USA).
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eigene Webseite: drsultanaljaber.com
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- deutschlandfunk.de: COP 28 - Chef einer Ölgesellschaft wird Präsident der UNO-Klimakonferenz in Dubai. Abgerufen am 13. Januar 2023.
- Viola Kiel: UN-Klimakonferenz: Der Ölmagnat, der uns retten soll. In: Die Zeit. 12. Januar 2023, abgerufen am 13. Januar 2023.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Waqar Mughal: Sultan Ahmed Al Jaber - Top 100 CEO,s 2022. In: Forbes Lists. Abgerufen am 14. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c Rachna Uppal, Yousef Saba: UAE's Jaber says COP28 should be practical, leave no one behind. In: Reuters. 14. Januar 2023 (reuters.com [abgerufen am 14. Januar 2023]).
- ↑ https://twitter.com/uaeclimateenvoy/status/1613417687081697280. Abgerufen am 14. Januar 2023.
- ↑ Masdar Clean Energy - Deploying Renewable Clean Energy Worldwide. Abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
- ↑ Zayed Sustainability Prize (ZSP) - Masdar. Abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
- ↑ https://twitter.com/uaeclimateenvoy/status/1614166667038179331. Abgerufen am 14. Januar 2023.
- ↑ dmalloy: COP28 president-designate: With the world ‘way off track’ on Paris goals, ‘transformational progress’ is needed. In: Atlantic Council. 14. Januar 2023, abgerufen am 14. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ World ‘way off track’ on climate targets, says UAE oil boss named COP28 chief. In: POLITICO. 14. Januar 2023, abgerufen am 14. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ahmed Al Jaber |
ALTERNATIVNAMEN | Ahmed al-Dschaber |
KURZBESCHREIBUNG | Minister für Industrie und Fortschrittstechnologien der VAE |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |