Alexander Bublik
Alexander Bublik ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Bublik 2018 in London | |||||||||||||
Spitzname: | Sasha | ||||||||||||
Nation: | ![]() 2014–2016 ![]() 2017− | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. Juni 1997 | ||||||||||||
Größe: | 196 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 77 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2014 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Stanislaw Bublik | ||||||||||||
Preisgeld: | 763.281 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 13:14 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 71 (22. Juli 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 71 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:2 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 228 (22. Juli 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 228 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 22. Juli 2019 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Alexander Stanislawowitsch Bublik (russisch Александр Станиславович Бублик; * 17. Juni 1997 in Gattschina, Russland) ist ein Tennisspieler, der zunächst für Russland spielte und seit 2017 für Kasachstan antritt.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alexander Bublik begann seine Karriere auf der ITF Future Tour, auf der er bislang vier Titel im Einzel sowie drei Titel im Doppel gewann. Sein Debüt auf der ATP World Tour gab er im September 2016 in St. Petersburg, als er Dank einer Wildcard sowohl im Einzel als auch im Doppel im Hauptfeld startete. Er verlor beide Partien. Bei den Australian Open 2017 qualifizierte er sich erstmals für das Hauptfeld bei einem Grand-Slam-Turnier und gewann auch seine Auftaktpartie gegen den an Position 16 gesetzten Lucas Pouille in vier Sätzen. Er schied in Runde zwei gegen Malek Jaziri ohne Satzgewinn aus. Seinen ersten Titel auf der ATP Challenger Tour holte er im Februar 2017, als er bei den Morelos Open den Chilenen Nicolás Jarry in zwei Sätzen schlug.
Im November 2016 gab Bublik bekannt, fortan für Kasachstan anstatt seines Geburtslandes Russland zu spielen.[1] 2019 debütierte er für die kasachische Davis-Cup-Mannschaft.
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (6) |
Einzel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Turniersiege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Februar 2017 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
7:65, 6:4 |
2. | 13. August 2017 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:3 |
3. | 11. November 2018 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
6:4, 6:4 |
4. | 10. Februar 2019 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
6:0, 6:3 |
5. | 3. März 2019 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
5:7, 6:3, 6:3 |
6. | 7. April 2019 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:2 |
Finalteilnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 21. Juli 2019 | ![]() |
Rasen | ![]() |
6:72, 3:6 |
2. | 29. September 2019 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
7:65, 4:6, 6:73 |
3. | 13. Januar 2021 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
0:2 aufgg. |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ATP-Profil von Alexander Bublik (englisch)
- ITF-Profil von Alexander Bublik (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Alexander Bublik (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Luigi Gatto: When money comes first: Sasha Bublik becomes a Kazakhstan player. tennisworldusa.org, 22. November 2016, abgerufen am 17. Januar 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bublik, Alexander |
ALTERNATIVNAMEN | Бублик, Александр Станиславович (kyrillisch); Bublik, Alexander Stanislawowitsch (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kasachischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1997 |
GEBURTSORT | Gattschina, Russland |