Alice in Borderland
Fernsehserie | |
---|---|
Deutscher Titel | Alice in Borderland |
Originaltitel | 今際の国のアリス |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Jahr(e) | seit 2020 |
Produktions- unternehmen |
Robot Communications |
Länge | 41–52 Minuten |
Episoden | 8+ in 1+ Staffeln (Liste) |
Genre | Drama Science-Fiction Mystery Thriller |
Regie | Shinsuke Sato |
Drehbuch | Shinsuke Sato Yoshiki Watabe Yasuko Kuramitsu |
Produktion | Akira Morii Kaata Sakamoto |
Musik | Yutaka Yamada |
Erstausstrahlung | 10. Dezember 2020 auf Netflix |
Deutschsprachige Erstausstrahlung |
10. Dezember 2020 auf Netflix |
Besetzung | |
Alice in Borderland (japanischer Originaltitel: 今際の国のアリス) ist eine japanische Dramaserie mit Science-Fiction-, Mystery- und Thriller-Elementen, die auf dem gleichnamigen Manga von Haro Asô basiert.[1] Die Serie erschien am 10. Dezember 2020 mit deutscher Synchronisation weltweit auf Netflix.[2]
Die Serie wurde zwei Wochen nach der Veröffentlichung der ersten Staffel um eine zweite Staffel verlängert.[3][4]
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der junge Videospiel-Nerd Arisu, der planlos und arbeitslos seinen Weg beschreitet, findet sich eines Tages in einer fremdartigen und menschenleeren Version von Tokio wieder, in der er sich gemeinsam mit seinen Freunden Karube und Chota in gefährlichen Spielen messen muss, um zu überleben. Während seiner Reise trifft Arisu auf Usagi, eine junge Frau, die sich bislang alleine durch die tödlichen Spiele in dieser mysteriösen Welt navigiert hat. Gemeinsam machen sie sich auf, um nach und nach die Geheimnisse hinter dem Borderland zu lüften, und riskieren dabei nicht nur ständig ihr Leben, sondern stellen sich mit der Zeit auch die Frage, was es eigentlich bedeutet, zu leben.
Besetzung und Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutsche Synchronisation entstand unter dem Dialogbuch von Robert Kotulla und Christos Topoulos sowie unter der Dialogregie von Robert Kotulla durch die Synchronfirma CSC-Studio in Hamburg.[5]
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher[5] |
---|---|---|
Ryōhei Arisu | Kento Yamazaki | Flemming Stein |
Yuzuha Usagi | Tao Tsuchiya | Leonie Landa |
Shuntarō Chishiya | Nijirô Murakami | Jonas Minthe |
Chōta Segawa | Yûki Morinaga | Robert Knorr |
Daikichi Karube | Keita Machida | Patrick Stamme |
Shibuki Saori | Ayame Misaki | Julia Fölster |
Rizuna An | Ayaka Miyoshi | Stephanie Damare |
Niragi | Dôri Sakurada | Tim Kreuer |
Hikari Kuina | Aya Asahina | Franciska Friede |
Last Boss | Shuntarô Yanagi | Patrick Bach |
Boshiya | Nobuaki Kaneko | Robert Kotulla |
Morizono Aguni | Shô Aoyagi | Achim Buch |
Mira | Riisa Naka | Simona Pahl |
Kōdai Tatta | Yûtarô Watanabe | |
Asahi | Mizuki Yoshida | |
Kuzuryū | Tsuyoshi Abe | |
Momoka | Kina Yazaki |
Episodenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. | Originaltitel | Regie | Drehbuch | |
---|---|---|---|---|
1 | Folge 1 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
2 | Folge 2 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
3 | Folge 3 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
4 | Folge 4 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
5 | Folge 5 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
6 | Folge 6 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
7 | Folge 7 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
8 | Folge 8 | Shinsuke Sato | Yoshiki Watabe, Yasuko Kuramitsu und Shinsuke Sato | |
Am 10. Dezember 2020 wurden alle Folgen der ersten Staffel bei Netflix veröffentlicht. |
Marketing und Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 18. September 2020 veröffentlichte Netflix einen Teaser zur Serie, der enthüllte, dass Alice in Borderland am 10. Dezember 2020 in 190 Ländern auf dem Streamingdienst debütieren würde.[6] Am 24. Oktober 2020 wurden sechs Set-Bilder veröffentlicht, um die Serie zu bewerben.[7] Am 28. Oktober wurde der offizielle Trailer zur Serie veröffentlicht, zusammen mit dem Poster und dem Banner zur Serie, auf welchem die Hauptfiguren abgebildet sind.[8] Verschiedene Kritiker berichteten, dass die erste Staffel von Alice in Borderland 31 Kapitel des ursprünglichen Mangas einbindet, und 33 unberührt blieben.[9][10] Die erste Staffel der Serie wurde am 10. Dezember veröffentlicht, und platzierte sich innerhalb der ersten Woche, in fast 40 Märkten, in der Liste der aktuell zehn meistgesehenen Serien, darunter in Malaysia, Hongkong, den Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand und Vietnam.[3] Außerhalb Asiens erreichte die Serie die Top-Ten-Listen in Deutschland, Frankreich, Portugal, Österreich und Griechenland.[3] In Kanada erreichte die Serie den 7. Platz in der Top-Ten-Liste.[10] Insgesamt schnitt die Serie in Ländern Asiens und Europa besser ab, als in Nordamerika.[3] Am 24. Dezember 2020 verlängerte Netflix die Serie um eine zweite Staffel, zwei Wochen nach Veröffentlichung der ersten Staffel.[3][4]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alice in Borderland auf Netflix
- Alice in Borderland in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 14 neue Besetzungsmitglieder für die japanische Netflix Original Serie „Alice in Borderland“ angekündigt. 31. August 2020. Abgerufen am 25. Oktober 2020.
- ↑ Alice in Borderland: Trailer zur japanischen Netflix-Serie. In: Serienjunkies.de. 12. Oktober 2020. Abgerufen am 25. Oktober 2020.
- ↑ a b c d e Patrick Frater: Netflix Gives Second Season to Japan Thriller ‘Alice in Borderland’. 24. Dezember 2020. Archiviert vom Original am 24. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ a b Crystalyn Hodgkins: Live-Action Alice in Borderland Series Gets 2nd Season. 24. Dezember 2020. Archiviert vom Original am 24. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ a b Alice in Borderland in der Deutschen Synchronkartei
- ↑ Crystalyn Hodgkins: Netflix's Live-Action Alice in Borderland Show's Teaser Video Reveals December 10 Premiere. 19. September 2020. Archiviert vom Original am 22. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ 今際の国のアリス:ショートヘア×タンクトップ姿の土屋太鳳 山崎賢人と森の中… 不穏な空気漂う場面写真一挙解禁 (Japanese) 24. Oktober 2020. Archiviert vom Original am 24. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ Egan Loo: Live-Action Alice in Borderland Series' English-Subtitled Trailer Previews Battle Royale-Level Stakes. 28. Oktober 2020. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ Jennifer Ouellette: Review: Alice in Borderland takes us down a deliciously bonkers rabbit hole. 20. Dezember 2020. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
- ↑ a b Sushmitha S.: Alice in Borderland Season 2: Netflix Revealed the Release Date. 23. Dezember 2020. Archiviert vom Original am 24. Dezember 2020. Abgerufen am 25. Dezember 2020.