Andreas Kohne

Andreas Kohne (* 1983 in Essen) ist ein deutscher Autor, Unternehmensberater und Hochschuldozent.
Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kohne studierte Informatik an der Technischen Universität Dortmund und verfasste seine Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit IBM, wo er im Forschungs- und Entwicklungslabor tätig war.[1][2] Ab 2008 arbeitete er bei dem IT-Dienstleistungsunternehmen Materna.[3] 2017 wurde er mit einer Dissertation zum Cloud Computing (Cloud-Föderationen. SLA-basierte VM-Scheduling-Verfahren) zum Dr.-Ing. promoviert.[4]
2023 gründete er eine Unternehmensberatung. Er tritt als Keynote Speaker mit Vorträgen zu Themen der digitalen Transformation in der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung auf[5][6][7][8] und referiert zu Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Business Development. In der Wirtschaftssendung Business Next des Bürgersenders Radio aktiv Hameln wirkt er als Experte und Co-Moderator mit.[9][10] Die Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) führt ihn in ihrem Expertenkreis.[11]
Kohne ist als Dozent an der Hochschule Fresenius und an der Hochschule Weserbergland tätig.[12]
Publikationen (Auszug)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Cloud-Föderationen. SLA-basierte VM-Scheduling-Verfahren. (Dissertation) Springer Vieweg, Wiesbaden 2018, 1st ed., ISBN 978-3-658-20972-8
- Mit Volker Wehmeier: Hackathons: Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. Springer Vieweg, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-658-26027-9.
- Mit Philipp Kleinmanns, Christian Rolf, Moritz Beck: Chatbots: Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten von autonomen Sprachassistenten. Springer Vieweg, Wiesbaden 2020, ISBN 978-3-658-28848-8.
- Mit Christine Siepe: Media Center in der Unternehmenskommunikation: Wie Sie eine Professionelle Digitale Content-Plattform Aufbauen, Etablieren und Nachhaltig Betreiben. Springer Gabler, Wiesbaden 2021, ISBN 978-3-658-34488-7.
- Business Development: Prozesse, Methoden und Werkzeuge. 3. Auflage. Springer Vieweg, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-37913-1.
- Mit Ralf H. Komor: Marketing und Vertrieb im Metaverse: Das Metaverse verstehen und gewinnbringend nutzen – Einführung für Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden 2024, ISBN 978-3-658-44956-8.
- Als Herausgeber: Moderne Unternehmensführung: Einordnung und Umsetzungskonzepte von Managementtrends. Springer Gabler, Wiesbaden 2024, ISBN 978-3-658-43268-3.
- Mit Daniel Koch und Nils Brechbühler: Prompt Engineering im Unternehmen – eine Einführung: Wettbewerbsvorteile durch generative KI und Large Language Models Springer Gabler, Wiesbaden 2025, ISBN 978-3-658-47699-1.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Dortmunder Alumni-Tag (DAT) 2022: Per Anhalter durchs Metaversum. Was man wissen muss. In: Alumni der Informatik Dortmund. 29. März 2023, abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Abschlussarbeiten. In: Technische Universität Dortmund. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Linda Tutmann: Klicks und Kilometer. In: Zeit Campus. 17. August 2010, S. 6.
- ↑ Arbeitsgruppe Eingebettete Systemsoftware. In: Technische Universität Dortmund. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Itkon GmbH. In: Firmenprofile. Dun & Bradstreet Deutschland GmbH. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Ulrike Platten-Wirtz: Ohne Künstliche Intelligenz geht (fast) nichts mehr. Wo neue Technologie Chancen im Weinberg bietet – Experten referieren bei Konferenz der Zukunftsallianz (ZaC). In: Rhein-Zeitung. 14. September 2024, S. 19.
- ↑ Spannende Einblicke in Welt der KI. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. 24. Juli 2024, S. 3.
- ↑ Karen Schreiber: Künstliche Intelligenz live erleben: HamelnR lädt zum After-Work-Event. In: Dewezet. 14. Juni 2024, abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Jan Hampe: Sendung Business Next heute ab 18 Uhr rund um das junge Unternehmen Valisory und die Kunst des Netzwerkens. In: Radio aktiv. 28. Februar 2024, abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Jan Hampe: Podcast Business Next: Folge 8 Künstliche Intelligenz mit Prof. Dr. Knut Linke. In: Radio aktiv. 31. Januar 2024, abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Kajetan Brandstätter: itkon Unternehmensberatung. In: BVMID. Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland, abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Jan Hampe: Hessisch Oldendorf: Dr. Andreas Kohne ist zum Senator des Europäischen Wirtschaftssenat e.V. ernannt worden. In: Radio aktiv. 3. Februar 2024, abgerufen am 15. Januar 2025 (Audio-Interview, 13:36 min.).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kohne, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor |
GEBURTSDATUM | 1983 |
GEBURTSORT | Essen |