Argenton (Thouet)
Argenton | ||
Der Argenton bei Voultegon | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: L83-0300 | |
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Thouet → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Clazay 46° 49′ 25″ N, 0° 35′ 19″ W | |
Quellhöhe | ca. 200 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Saint-Martin-de-Sanzay in den ThouetKoordinaten: 47° 5′ 39″ N, 0° 12′ 16″ W 47° 5′ 39″ N, 0° 12′ 16″ W | |
Mündungshöhe | ca. 35 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 165 m | |
Länge | 71 km[2]
| |
Linke Nebenflüsse | Ouère | |
Rechte Nebenflüsse | Dolo | |
Kleinstädte | Nueil-les-Aubiers |
Der Argenton (im Oberlauf: Argent) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Clazay, entwässert anfangs in nordwestlicher Richtung, dreht dann aber auf Nordost und mündet nach 71 Kilometern[2] im Gemeindegebiet von Saint-Martin-de-Sanzay als linker Nebenfluss in den Thouet.
Orte am Fluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Cirières
- Le Pin
- Nueil-les-Aubiers
- Voultegon
- Saint-Clémentin
- Argenton-les-Vallées
- Massais
- Argenton-l’Église
- Bouillé-Loretz