Arzignano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arzignano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Lokale Bezeichnung | Arzignan | |
Koordinaten | 45° 31′ N, 11° 20′ O | |
Höhe | 39 m s.l.m. | |
Fläche | 34 km² | |
Einwohner | 25.577 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 36071 | |
Vorwahl | 0444 | |
ISTAT-Nummer | 024008 | |
Bezeichnung der Bewohner | Arzignanesi | |
Schutzpatron | Allerheiligen (1. November) | |
Website | Arzignano |
Arzignano (deutsch veraltet: Artzingen, Arzing oder Arzingen) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 25.577 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Vicenza in Venetien. Der Ort liegt etwa 23 Kilometer westlich von Vicenza im Valle del Chiampo. Der Chiampo fließt östlich des Ortes in südlicher Richtung zum Po. Die Gemeinde grenzt an die Provinz Verona.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1413 focht Sigismund gegen die Republik Venedig. Unter der Führung von Philippo Scolari wurde die Festung von Arzignano belagert.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paolo Negro (* 1972), Fußballspieler
- Marzia Kjellberg[2] (* 1992), Autorin und Webvideoproduzentin
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Lo stile di Marzia conquista YouTube e due milioni di fan (italienisch), In: Il Giornale Di Vicenza, 21. Januar 2014, abgerufen am 29. März 2019