Azienda Costruzioni Auto Mini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2015 um 07:40 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Lösche Parameter "Produkte" und "Gewinn", siehe WP:BA#Vorlage:Infobox Unternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Azienda Costruzioni Auto Mini S.p.A.
Rechtsform S.p.A.
Gründung 1984
Auflösung 1988
Sitz Catania
Branche Automobilhersteller

Azienda Costruzioni Auto Mini S.p.A. war ein italienischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Catania begann 1984 mit der Produktion von Automobilen. 1988 endete die Produktion. Der Markenname lautete ACAM.

Fahrzeuge

Das Unternehmen stellte Kleinstwagen mit Einbaumotoren von Piaggio her. Das Modell Nica gab es sowohl als Dreirad als auch vierrädrig. Für den Antrieb sorgten luftgekühlte Motoren mit 125 cm³ oder 218 cm³ Hubraum. Das Modell Galassia, auch Zeta genannt, folgte 1987. Dessen Motor hatte lediglich 50 cm³ Hubraum.

Literatur

  • Harald Linz und Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag GmbH, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8
  • Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 1 A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch)