Zum Inhalt springen

Bürgermeisterwahl in New York City 2025

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Bürgermeisterwahl in New York City 2025 findet am 4. November 2025 statt. Amtsinhaber Eric Adams tritt als Unabhängiger an und ist damit der erste amtierende Bürgermeister seit John Lindsay 1969, der ohne Unterstützung einer der beiden großen Parteien zur Wiederwahl antritt.

Eric Adams ist der amtierende Bürgermeister von New York.

Eric Adams wurde 2021 als Kandidat der Demokratischen Partei zum Bürgermeister von New York City gewählt. In seiner Amtszeit verfolgte er eine sicherheitsbetonte Politik, unter anderem durch den verstärkten Einsatz von Polizeikräften in der U-Bahn und die Wiedereinführung von Zivilpatrouillen. Kritik erntete er für sein Krisenmanagement bei der Unterbringung von Migranten, seine Nulltoleranz-Strategie gegenüber Obdachlosen und wegen seiner Nähe zu Donald Trump.[1] Ende 2023 lag seine Zustimmung in Umfragen nur noch bei 28 Prozent.[2]

Im September 2024 wurde Adams als amtierender Bürgermeister wegen Korruption, Betrug und Verschwörung angeklagt. Die Anklage wurde im Februar 2025 durch das Justizministerium zurückgezogen und im April 2025 endgültig fallengelassen.[3] Die Vorgänge führten zu Rücktrittsforderungen und internen Turbulenzen; mehrere hochrangige Mitarbeitende traten zurück. Im April 2025 gab Adams bekannt, nicht an der demokratischen Vorwahl teilzunehmen und stattdessen als unabhängiger Kandidat anzutreten.[4]

Parteilose Kandidaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der amtierende Bürgermeister Eric Adams kündigte im April 2025 an, nicht für die Demokraten, sondern als Parteiloser zu kandidieren.[4] Neben ihm gab auch der ehemalige stellvertretende US-Staatsanwalt Jim Walden seine Kandidatur als Unabhängiger bekannt.[5]

Vorwahlen der Demokraten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zohran Mamdani gewann die Vorwahl der Demokraten.

Die Demokratische Partei bestimmte ihren Kandidaten in Vorwahlen, die am 14. Juni begannen und am 24. Juni 2025 endeten. Dabei kam das Präferenzwahlsystem (Ranked-Choice-Voting) zum Einsatz: Wähler vergeben keine einzelne Stimme, sondern ordnen die Kandidierenden nach Präferenz.

Frühe Umfragen zu Jahresbeginn sahen den früheren New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo als Favoriten. Im Verlauf des Wahlkampfs konnte sich jedoch der progressive Abgeordnete Zohran Mamdani als ernstzunehmender Herausforderer etablieren. Eine Umfrage im Juni zeigte Mamdani mit einem knappen Vorsprung vor Cuomo.[6]

Aus der Wahl ging Mamdani am 1. Juli als offizieller Sieger hervor.[7][8] Aufgrund des deutlichen Ergebnisses erkannte Cuomo bereits am Wahlabend des 24. Juni die Niederlage an und Mamdani erklärte sich zum Sieger.[9]

Resultate der demokratischen Vorwahlen
Partei Kandidat Runde 1 Runde 2 Finale Runde
Stimmen % Stimmen % Stimmen %
Demokraten Zohran Mamdani 446.163 43,5 446.265 43,5 545.334 56,0
Demokraten Andrew Cuomo 374.818 36,5 375.037 36,5 428.530 44,0
Demokraten Brad Lander 115.105 11,2 115.171 11,2
Demokraten Adrienne Adams 42.747 4,2 42.898 4,2
Demokraten Scott Stringer 17.085 1,7 17.154 1,7
Demokraten Zellnor Myrie 10.172 1,0 10.221 1,0
Demokraten Whitney Tilson 8.000 0,8 8.079 0,8
Demokraten Michael Blake 4.208 0,4 4.229 0,4
Demokraten Jessica Ramos 4.107 0,4 4.128 0,4
Demokraten Paperboy Prince 1.485 0,1 1.551 0,1
Demokraten Selma Bartholomew 1.420 0,1 1.435 0,1
Übrige 1.473 0,1
Gesamtstimmen 1.026.783 100,00 %

Kandidat der Republikaner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Republikanische Partei hält keine Vorwahl ab und hat bereits Curtis Sliwa als Kandidaten bestimmt.[10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Katie Honan, Greg B. Smith, Gwynne Hogan, Yoav Gonen: Mayor Eric Adams Indicted by Federal Grand Jury. 26. September 2024, abgerufen am 24. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
  2. NYC Mayor Adams' Approval Sinks To Record Low, Under Fire On Several Fronts, Quinnipiac University New York City Poll Finds; Most Voters Worry Budget Cuts Will Affect Their Daily Lives | Quinnipiac University Poll. 6. Dezember 2023, abgerufen am 24. Juni 2025 (englisch).
  3. CBS New York Team: Timeline of NYC Mayor Eric Adams' corruption case and dismissal - CBS New York. 2. April 2025, abgerufen am 24. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
  4. a b Adams to skip New York City’s Democratic primary, run for reelection on nonpartisan line. Abgerufen am 24. Juni 2025.
  5. Mary Frost: Prominent lawyer Jim Walden declares run for mayor. In: Brooklyn Eagle. 25. November 2024 (brooklyneagle.com [abgerufen am 25. Juni 2025]).
  6. Mamdani surges in new poll, leading Cuomo for first time in New York mayor's race. 11. Juni 2025, abgerufen am 24. Juni 2025 (englisch).
  7. New York Primary Election Results. In: The New York Times. 24. Juni 2025, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 1. Juli 2025]).
  8. DEM Mayor Citywide. Abgerufen am 2. Juli 2025.
  9. Anthony Izaguirre: Mamdani declares victory in NYC's Democratic mayoral primary as Cuomo concedes | AP News. In: apnews.com. 24. Juni 2025, abgerufen am 2. Juli 2025 (englisch).
  10. Here’s who’s running for New York City mayor in 2025. 6. Juni 2025, abgerufen am 24. Juni 2025 (englisch).