Bahnstrecke Demmin–Tutow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Demmin–Tutow
Streckennummer:6793
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
BSicon STR.svgBSicon .svg
von Stralsund
BSicon BHF.svgBSicon .svg
0,0 Demmin
BSicon xABZgr.svgBSicon .svg
nach Berlin
BSicon exHST.svgBSicon .svg
5,0 Eugenienberg
BSicon exBHF.svgBSicon exKBSTa.svg
6,1 Siedenbrünzow Umspannwerk
BSicon exSTR.svgBSicon exBUE.svg
B 110
BSicon exABZg+l.svgBSicon exSTRr.svg
BSicon exHST.svgBSicon .svg
8,2 Heidekrug
BSicon exBUE.svgBSicon .svg
B 110
BSicon exABZgl.svgBSicon exSTR+r.svg
BSicon exSTR.svgBSicon exKBSTe.svg
Flugplatz Tutow
BSicon exHST.svgBSicon .svg
12,5 Kruckow
BSicon exKBHFe.svgBSicon .svg
13,7 Tutow

Die Bahnstrecke Demmin–Tutow ist eine heute stillgelegte Nebenbahn in Mecklenburg-Vorpommern. Die ca. 14 km[1][2] lange normalspurige Bahnstrecke, die einige Kilometer parallel neben der Schmalspurbahn Demmin–Altentreptow der Demminer Kleinbahnen Ost verlief[3][4], schloss den Flugplatz Tutow ans Eisenbahnnetz an.

Die Strecke wurde 1935[1][5] eröffnet. Haltestellen waren zunächst nur in Demmin und Tutow.[6] Nach dem Zweiten Weltkrieg diente die Strecke einige Zeit lang auch dem öffentlichen Personenverkehr,[7] wofür zusätzliche Haltestellen in Eugenienberg, Siedenbrünzow, Heidekrug und bei Kruckow eingerichtet wurden.[6] In den 1960er Jahren wurde der Personenverkehr wieder eingestellt. Für den Güterverkehr blieb die Strecke in Betrieb, neben dem Flugplatz wurde zu DDR-Zeiten auch noch ein Umspannwerk in Siedenbrünzow bedient.[8] Zum 1. Juni 1996[2] wurde die Strecke in ein Nebengleis des Bahnhof Demmin umgewandelt. Heute ist sie ganz aufgelassen.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b verkehrsrelikte.uue.org Ostseeregion. (abgerufen am 2. Juli 2011)
  2. a b www.eisenbahn-bundesamt.de (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive) Liste der stillgelegten (DB-)Strecken - xls-Dokument
  3. www.stillgelegt.de Demmin Landesb–Schmarsow (abgerufen am 2. Juli 2011)
  4. www.bahn-in-pommern.de Demmin–Schmarsow–Altentreptow (abgerufen am 2. Juli 2011)
  5. eisenbahn-mv.de (vormals ralfs-eisenbahn.de) Demmin–Tutow (abgerufen am 2. Juli 2011)
  6. a b Horst Dassow: Tutow - Geschichte einer Siedlung in Vorpommern. 2. überarbeitete Auflage 1999, S. 66.
  7. Deutsche Reichsbahn, Kursbuch Sommerfahrplan 1960
  8. Atlas DR, Drucksachenverlag der Deutschen Reichsbahn (Hrsg.), 1979