Belmez (Córdoba)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Belmez | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Córdoba | |
Comarca: | Valle del Guadiato | |
Gerichtsbezirk: | Peñarroya-Pueblonuevo | |
Koordinaten: | 38° 16′ N, 5° 12′ W | |
Höhe: | 532 msnm | |
Fläche: | 207,39 km² | |
Einwohner: | 2.818 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 14240 | |
Gemeindenummer (INE): | 14009 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Porras Fernández | |
Website: | belmez.es | |
Lage des Ortes | ||
Belmez ist eine Gemeinde mit 2.818 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Córdoba in Andalusien. Sie liegt in der Comarca Valle del Guadiato.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde grenzt an Espiel, Fuente Obejuna, Hinojosa del Duque, Peñarroya-Pueblonuevo, Villanueva del Duque und Villanueva del Rey.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Siedlung entstand nach der Reconquista um eine bereits bestehende Burg auf einem Hügel. Sie bildete bis 1250 eine Verwaltungseinheit mit dem benachbarten Fuente Obejuna und wurde danach aufgeteilt.[2]
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Dolmen von Fuente del Corcho liegt südlich von Belmez.
- Burg von Belmez
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Belmez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Belmez - Offizielle Tourismus-Website von Andalusien. Abgerufen am 27. Juli 2021.