Belvédère

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Belvédère
Belvédère (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Tourrette-Levens
Gemeindeverband Nice Côte d’Azur
Koordinaten 44° 1′ N, 7° 19′ OKoordinaten: 44° 1′ N, 7° 19′ O
Höhe 575–3080 m
Fläche 75,41 km²
Einwohner 658 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 06450
INSEE-Code
Website www.mairie-belvedere.fr

Belvédère

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Belvédère ist eine französische Gemeinde mit 658 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza sowie zum Kanton Tourrette-Levens und ist Mitglied im Gemeindeverband Métropole Nice Côte d’Azur. Die Bewohner nennen sich Belvédérois.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde liegt in den französischen Seealpen. Sie grenzt im Norden an Italien, im Osten an Tende, im Südosten an Saorge, im Süden an La Bollène-Vésubie, im Südwesten an Roquebillière und im Nordwesten an Saint-Martin-Vésubie.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 631 501 430 536 519 495 685 640

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Belvédère

  • Barocke Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, erbaut im 17. Jahrhundert

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 741–749.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Belvédère (Alpes-Maritimes) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien