Benutzer:Gancho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Willkommen bei Gancho!

Immer wieder mal was Neues lesen...

Review des Tages

Der aus Mainz zurückgekaufte Triebwagen 1016 erinnerte bis September 2014 als Denkmal auf dem ASEAG-Gelände an die Aachener Straßenbahn.

Die Straßenbahn Aachen bildete von 1880 bis 1974 das Rück­grat des öffent­li­chen Perso­nen­nah­ver­kehrs im Stadt­ge­biet von Aachen und seinem Umland. Die ursprüng­lich als Pferde­bahn erbauten Strecken wurden ab Juli 1895 schritt­weise auf elek­tri­schen Betrieb umge­stellt. Das Netz der Aachener Straßen­bahn zählte zu den ausge­dehn­testen deut­schen Über­land­straßen­bahnen, zeit­weise besaß sie auch grenz­über­schrei­tende Strecken nach Belgien und in die Nieder­lande. Mit einer Gesamt­strecken­länge von 180,1 Kilo­me­tern und einer Gleis­länge von 213,5 Kilo­me­tern betrieb sie 1914 das viert­größte Straßen­bahn­netz Deutsch­lands.

Betrieben wurde das Netz ab 1880 von der Aachener und Burt­scheider Pferde­eisen­bahn-Gesell­schaft, die sich 1894 in Aachener Klein­bahn-Gesell­schaft (AKG) umbe­nannte. Ein Teil der Strecken wurde ab 1902 durch die Rhei­ni­schen Elek­tri­ci­täts- und Klein­bahnen AG (REKA) gebaut und betrieben, die AKG über­nahm aller­dings nach wenigen Jahren deren Betriebs­füh­rung. Beide Gesell­schaften fusio­nierten 1942 zur Aachener Straßen­bahn und Energie­ver­sor­gungs-AG (ASEAG), die seitdem den öffent­li­chen Perso­nen­nah­ver­kehr in der Städte­region Aachen erbringt. Nach dem Zweiten Welt­krieg legte die ASEAG das Strecken­netz schritt­weise still, zuletzt im September 1974 die Linie 15 von Vaals nach Brand. Die ASEAG ist heute ein reines Omnibus-Verkehrs­un­ter­nehmen, führt den Begriff Straßen­bahn aber bis in die Gegen­wart in ihrem Namen.


Projektbezogen

Laufende Inventur

Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel:
2805 (4)
Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel:
4321 (1)
QSicon new.png Artikel heute:
2.807.557 (206)


Werkzeuge


Babel

Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-3 Cette personne sait contribuer avec un niveau avancé de français.
it-3 Questo utente può contribuire con un italiano di livello avanzato.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Benutzer nach Sprache


Confusion of Tongues.png

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gancho

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Zusätzlich lizenziert mit der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 3.0 Deutschland“
Creative Commons
BY
Ich lizenziere meine Beiträge zusätzlich unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 3.0 Deutschland“. Bitte beachten, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Mehrfachlizenzierung.