Benutzer:Hans-Jürgen Hübner/archiv0

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • si brevis esse volo, obscurus fio, Casanova, Erinnerungen, Vorrede
  • Brevis esse laboro, obscurus fio, Horaz, Ars poetica, 25

TCM[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

15 Ausdrucksformen des Qi Gong[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

William C. C. Chen, 1984

Grant Clyman: Fundamentals, 1 (Wu Ji, Yin-Yang, Tai Chi, Chi), 2 (Breathing), 3 (Chi Kung Breath), 4 (Breakdown of Wuji Posture - Bai Hui, Shoulder Well, Chi-Men, Zhong-Men, Ming Men, Chi-Chong, Vertikalachse), 5 (Extending and Rooting Energy - Play Tai Chi, arm raising exercise), 6, Dantian Rotation, Chi Well, 7, Silk Reeling, Coronal Circle 8, Cloud Hands...

24er[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 48er (8:45) - welche Yang-Schule? -
  • [1] - 24er (12:03; Knie des Standbeins oft zu weit einwärts)

weniger Meditation, Chen-Stil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • klass. Yang-Form:

Lu Guo Ming, Fu Zhongwen (1903-94) Tung Ying Chieh 1950 Tung Ying Chieh und Tung Huling parallel Vereinfachte Form Yang Chengfu, Fotos von 1934 Yang Chengfu, mit deutschen Bildernamen Yang ChengFu and Chen WeiMing parallel Fu Zhong Wen, Schüler von Yang Chengfu William C. C. Chen DVD Bodymechanics of Tai Chi Chuan Interview mit William C.C. Chen Chen, 1975 seine Form Traditioneller Yangstil, Tung Kay Ying (* 1941) Geschichte, Tung Kai-Ying

Suijin Chen, 1, 2

Hauptmeridiane (Jing Mai)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fünf Elemente

Wenn man von Meridianen ohne weiteren Zusatz spricht, meint man üblicherweise die zwölf Hauptmeridiane (Jing mai), die nach den „Organen“ (Zàngfǔ, Funktionskreise) benannt sind. Den Hauptmeridianen wird jeweils auch eine Fließrichtung zugeschrieben:

  • Yin-Meridiane verlaufen von den Zehen zum Stamm und vom Stamm zu den Fingern.
  • Yang-Meridiane verlaufen von den Fingern zum Gesicht und vom Gesicht zu den Zehen.

Die Hauptmeridiane ergeben nach den Vorstellungen der TCM einen Kreislauf, der im Laufe eines Tages komplett durchlaufen wird, so dass jeder Meridian jeweils zu seiner Uhrzeit für zwei Stunden ein Maximum erreicht.[1]

Wǔxíng Zàngfǔ Abk. Uhrzeit Jīngluò (Meridian) Taìjí Emotion Sinnesorgan Gewebe
Metall (金) Lunge Lu 03-05 Tai Yin Yīn Trauer Nase Haut
Metall (金) Dickdarm Di 05-07 Yang Ming Yáng Trauer Nase Haut
Erde (土) Magen Ma 07-09 Yang Ming Yáng Verlangen Mund, Lippen Bindegewebe
Erde (土) Milz Mi 09-11 Tai Yin Yīn Verlangen Mund, Lippen Bindegewebe
Feuer (火) Herz He 11-13 Shao Yin Yīn Freude Zunge Blut
Feuer (火) Dünndarm 13-15 Tai Yang Yáng Freude Zunge Blut
Wasser (水) Blase Bl 15-17 Tai Yang Yáng Furcht Ohr Knochen
Wasser (水) Niere Ni 17-19 Shao Yin Yīn Furcht Ohr Knochen
Feuer (火) Herzbeutel Pe 19-21 Jue Yin Yīn Freude Zunge Blut
Feuer (火) Dreifach Erwärmer 3E 21-23 Shao Yang Yáng Freude Zunge Blut
Holz (木) Gallenblase Gb 23-01 Shao Yang Yáng Zorn Auge Muskel
Holz (木) Leber Le 01-03 Jue Yin Yīn Zorn Auge Muskel

[2]

Die Hauptmeridiane seien paarig jeweils auf der rechten und linken Körperseite vorhanden und durchqueren auf der Körperoberfläche nie die Medianebene, wobei im Falle des Dickdarmmeridians auch manchmal eine andere Ansicht vertreten wird.[3][4][5]

Unterseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine wenig bekannte Arbeit aus der Schweiz, die Venus von Monruz, gefertigt aus Gagat und nur 18 mm hoch - 15.000 Jahre alt
Vegetationszonen um 16.000 v. Chr.
Schachtel aus Birkenrinde, Friesack, Lkr. Havelland, um 8000 v. Chr., Archäologisches Landesmuseum Brandenburg. Das 16 cm lange Gefäß diente wohl zum Wasserschöpfen.[6]


Bartolomeo Gerolamo Gradenigo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Britische Blockade Venedigs von 1813–1814

Ostertor, 1810
Ostertorwall, 1822


Nr. Name Regierungszeit Anteil (17.6.22)
1. Paulicius 697–717 98,6
2. Marcellus (Magister militum) 717–726 97,3
3. Orso Ipato 726–737 97,6
Dominicus Leo 737–738 99,3
Felix Cornicula 738–739 99,5
4. Diodato Ipato 742–755 94
Julianus Hypathus 740–741 99,6
Johannes Fabriciacus 741–742 99,7
5. Galla 755–756 92,8 unbekannt
6. Domenico Monegario 756–764 96,2 unbekannt
7. Maurizio Galbaio 764–787 94,2
8. Giovanni Galbaio 787–804 95,4 Mantua? Frankenreich
Mauritius (II.) ?–804 98,9
9. Obelerio Antenoreo 804–809 98,7
Beatus ?–809 99,9
Valentinus ?–809 99,9
10. Agnello Particiaco 809–827 90,1 San Illario?
11. Giustiniano Particiaco 827–829 89
- Agnellus (II.) 809?–820? 99,5
12. Giovanni I. Particiaco 829–837 92,2 Grado
Caroso 832 99,9
Ursus Particiacus 832 99,8
13. Pietro Tradonico 836–864 95,4 San Zaccaria
Johannes Tradonicus 836–863 99,8 San Zaccaria?
14. Orso I. Particiaco 864–881 96,3 San Zaccaria
15. Giovanni II. Particiaco 881–887 96,5 unbekannt
Petrus um 885 99,7
Ursus bis 887 99,6
16. Pietro I. Candiano 887 95,5 Grado
17. Pietro Tribuno 887–912 96,5 San Zaccaria
18. Orso II. Particiaco 912–932 91,6 Kl. San Felice di Ammiana
19. Pietro II. Candiano 932–939 97,7 unbekannt?
20. Pietro Particiaco/Badoer 939–942 96,3 San Felice di Ammiana?
21. Pietro III. Candiano 942–959 96,7 nicht bekannt
22. Pietro IV. Candiano 959–976 97,9 San Ilario bei Fusina
23. Pietro Orseolo 976–978 92,3 Kloster Cuxa, Katalonien
24. Vitale Candiano 978–979 95,7 San Ilario bei Fusina (Grablege der Candiano)
25. Tribuno Memmo 979–991 94,9 San Giorgio Maggiore
26. Pietro II. Orseolo 991–1009 98 San Zaccaria
Giovanni Orseolo 1002–1008 99,7 San Zaccaria
27. Ottone Orseolo 1009–1026 94,4 stirbt auf der Rückreise von Konstantinopel
Orso Orseolo 1026–1027 77,1 Grado?
28. Pietro Centranigo/Barbolano 1026–1032 94,2 Konstantinopel
Domenico Orseolo 1032 99,5 Ravenna
29. Domenico Flabanico 1032–1043 96,1 Kloster Santa Croce, San Giorgio Maggiore, Markuskirche?
30. Domenico I. Contarini 1043–1071 97,1 San Nicolò di Lido
31. Domenico Silvo 1071–1084 97,2 Markuskirche?
32. Vitale Falier 1084–1096 93,6 Markuskirche
33. Vitale Michiel I. 1096–1102 91,2 Markuskirche
34. Ordelafo Falier 1102–1118 96,1 Markuskirche
35. Domenico Michiel 1118–1130 97,5 San Giorgio Maggiore
Leachim 1122–1125 99,3 ?
Domenico Michiel (Vizedoge) 1122–1125 99,5 ?
36. Pietro Polani 1130–1148 94,5 San Cipriano di Murano
37. Domenico Morosini 1148–1156 97,1 Santa Croce in Luprio
38. Vitale Michiel II. 1156–1172 97,8 San Zaccaria
Lunardo Michiel 1171–1172 99,7 San Zaccaria?
39. Sebastiano Ziani 1172–1178 96,9 San Giorgio Maggiore
40. Orio Mastropiero 1178–1192 94 Kloster Santa Croce
41. Enrico Dandolo 1192–1205 97,7 Hagia Sophia in Konstantinopel
Ranieri Dandolo 1202–1205 94,8 San Giorgio in Candia
42. Pietro Ziani 1205–1229 84,6 San Giorgio Maggiore
Teofilo Zeno 1229[7] -
43. Jacopo Tiepolo 1229–1249 84,6 Zanipolo
44. Marino Morosini 1249–1252 69,7 Markuskirche
45. Renier Zen 1253–1268 89,3 Zanipolo
46. Lorenzo Tiepolo 1268–1275 88,6 Zanipolo
47. Jacopo Contarini 1275–1280 82,6 Frari-Kirche
48. Giovanni Dandolo 1280–1289 80,2 Zanipolo
49. Pietro Gradenigo 1289–1311 73,9 San Cipriano di Murano
50. Marino Zorzi 1311–1312 78,6 Zanipolo
51. Giovanni Soranzo 1312–1328 87,2 San Marco
52. Francesco Dandolo 1328–1339 85,4 Frari
53. Bartolomeo Gradenigo 1339–1342 86,5 San Marco
54. Andrea Dandolo 1343–1354 94,4 San Marco (letzter dort beig. D.)
55. Marino Falier 1354–1355 90,8 Zanipolo
56. Giovanni Gradenigo 1355–1356 92 Frari
57. Giovanni Dolfin 1356–1361 92,2 Zanipolo
58. Lorenzo Celsi 1361–1365 91,5 Santa Celestia
59. Marco Corner 1365–1368 85,3 Zanipolo
60. Andrea Contarini 1368–1382 89,8 Santo Stefano
61. Michele Morosini 1382 42,6 Zanipolo
62. Antonio Venier 1382–1400 85,2 Zanipolo
63. Michele Steno 1400–1413 84,8 S. Marina, später Zanipolo
64. Tommaso Mocenigo 1414–1423 85,1 Zanipolo
65. Francesco Foscari 1423–1457 74,1 Frari
66. Pasquale Malipiero 1457–1462 89,7 Zanipolo
67. Cristoforo Moro 1462–1471 84 San Giobbe
68. Niccolò Tron 1471–1473 84,7 Frari
69. Nicolò Marcello 1473–1474 83,9 Zanipolo
70. Pietro Mocenigo 1474–1476 77,7 Zanipolo
71. Andrea Vendramin 1476–1478 82,3 S. Maria dei Servi, später Zanipolo
72. Giovanni Mocenigo 1478–1485 68,8 Zanipolo
73. Marco Barbarigo 1485–1486 35,9 Santa Maria della Carità
74. Agostino Barbarigo 1486–1501 59,6 Santa Maria della Carità
75. Leonardo Loredan 1501–1521 Zanipolo
76. Antonio Grimani 1521–1523 San Antonio di Castello
77. Andrea Gritti 1523–1538 Zanipolo
78. Pietro Lando 1538–1545 San Antonio di Castello
79. Francesco Donà 1545–1553 S. Maria dei Servi
80. Marcantonio Trevisan 1553–1554 San Francesco della Vigna
81. Francesco Venier 1554–1556 San Salvador
82. Lorenzo Priuli 1556–1559 San Salvador
83. Gerolamo Priuli 1559–1567 San Salvador
84. Pietro Loredan 1567–1570 San Giobbe
85. Alvise Mocenigo I. 1570–1577 Zanipolo
86. Sebastiano Venier 1577–1578 Santa Maria degli Angeli in Murano, dann Zanipolo
87. Nicolò da Ponte 1578–1585 später in Santa Maria della Carità
88. Pasquale Cicogna 1585–1595 Crociferi (später Jesuitenkirche)
89. Marino Grimani 1595–1605 Sant’ Isepo di Castello
90. Leonardo Donà 1606–1612 San Giorgio Maggiore
91. Marcantonio Memmo 1612–1615 San Giorgio Maggiore
92. Giovanni Bembo 1615–1618 nicht bekannt
93. Nicolò Donà 1618 Santa Chiara di Murano
94. Antonio Priuli 1618–1623 San Lorenzo
95. Francesco Contarini 1623–1624 San Francesco della Vigna
96. Giovanni I. Cornaro 1625–1629 San Nicola da Tolentino
97. Nicolò Contarini 1630–1631 Santa Maria Nova
98. Francesco Erizzo 1631–1646 San Martino di Castello
99. Francesco Molin 1646–1655 Kloster des Augustinerkonvents von S. Stefano.
100. Carlo Contarini 1655–1656 Klosterkirche S. Bonaventura
101. Francesco Corner 1656 San Nicola da Tolentino
102. Bertuccio Valier 1656–1658 San Zanipolo
103. Giovanni Pesaro 1658–1659 Frari
104. Domenico II. Contarini 1659–1675 San Benedetto
105. Niccolò Sagredo 1675–1676 San Francesco della Vigna
106. Alvise Contarini 1676–1684 San Francesco della Vigna
107. Marcantonio Giustinian 1684–1688 San Francesco della Vigna
108. Francesco Morosini 1688–1694 Santo Stefano
109. Silvestro Valier 1694–1700 Zanipolo
110. Alvise Mocenigo II. 1700–1709 San Stae
111. Giovanni II. Cornaro 1709–1722 San Nicola da Tolentino
112. Alvise Mocenigo III. 1722–1732 Zanipolo
113. Carlo Ruzzini 1732–1735 Scalzi-Kirche
114. Alvise Pisani 1735–1741 San Andrea al Lido
115. Pietro Grimani 1741–1752 Madonna dell’Orto
116. Francesco Loredan 1752–1762 Zanipolo
117. Marco Foscarini 1762–1763 San Stae
118. Alvise Mocenigo IV. 1763–1779 Zanipolo
119. Paolo Renier 1779–1789 San Nicola da Tolentino
120. Ludovico Manin 1789–1797 74,4 Scalzi-Kirche

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Manaka, Itaya, Birch: Manakas Quantensprung. 2004. Seite 84
  2. Neijing Suwen, Kapitel 4, ca. 1. bis 2. Jahrhundert v. Chr.
  3. Birch, Felt: Understanding Acupuncture. 1999. Seite 113 ff.
  4. Stux, Stiller, Pomeranz: Akupunktur, Lehrbuch und Atlas. 1999. Seite 98 ff.
  5. Jürgen Bschaden: Shen-Akupunkturatlas. 2001. Seite 90
  6. Thomas Terberger: Die Siedlungsbefunde des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf. Konzentrationen III und IV, Franz Steiner, Stuttgart 1997, S. 28 f.
  7. 26. Februar – 6. März.

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Belagerung Venedigs durch Ungarn (900)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Petrus Tribunus wird die Abwehr eines Plünderzuges der Magyaren zugeschrieben, die um 898–900 nach Italien zogen. Diese hatten sich im heutigen Ungarn im Jahr 896 angesiedelt und plünderten mehrere Jahrzehnte weite Gebiete Europas. Bei ihrem Italienzug zerstörten sie die Orte um die Lagune von Venedig, wurden jedoch von Venedigs Flotte besiegt, womit sie überhaupt zum ersten Mal unterlegen waren. Vom byzantinischen Kaiser erhielt der Doge dafür einen der höchsten Ehrentitel. Der Aufbau einer umfangreichen Stadtbefestigung erfolgte in diesem Zusammenhang; auch versperrte eine Kette die Zufahrt zum Canal Grande. Zu einem unbekannten Zeitpunkt erfolgte der Ausbau von Rialto. Heinrich Kretschmayr galt dieser Doge als „eigentlicher Stadtgründer“.

Invasion der Ungarn in Italien (898–900)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Raubzug der Ungarn von 899/900

Der Doge organisierte die Verteidigung Venedigs und der umliegenden Lagunensiedlungen frühzeitig gegen eine Invasion ungarischer Schiffe. Venedig war nur eines der Ziele der ab 896 im heutigen Ungarn siedelnden Invasoren, die in weiten Teilen Europas ihre Raubzüge durchführten. Nach Gina Fasoli erfolgte der hier im Mittelpunkt stehende Raubzug gegen Norditalien in den Jahren 898 bis 900.[1] Der Doge ließ, wie Johannes Diaconus ausdrücklich schreibt, im „anno sui ducatus nono“, im ‚9. Jahr seiner Dogenherrschaft‘ (ed. Monticolo, S. 131), eine Mauer zur Abwehr der „Ungrorum pagana et crudelissima gens“ errichten, die von Santa Maria Zobenigo bis Castello (Olivolo) reichte. Darüber hinaus wurde der Canal Grande durch eine Kette für Schiffe unpassierbar gemacht.

Die ‚heidnischen und überaus grausamen‘ Ungarn, die mit Feuer und Raub bereits Oberitalien entvölkert hatten, drangen entlang des Westrands der Lagune bis nach Chioggia alles zerstörend vor. Dann plünderten sie Malamocco und Pellestrina auf dem Lido; wie Johannes Diaconus (ed. Monticolo, S. 130) schreibt: „primo Civitatem novam fugiente populo igne concremaverunt, deinde Equilum, Finem, Cloiam, Caputargelem incenderunt litoraque maris depopolaverunt“. Sie brannten also erst Cittanova nieder, dann Equilio, Fine, Chioggia, Cavarzere nieder. Die Bevölkerung floh demnach vor den Invasoren, die erst im Juni 900 bei Albiola von der venezianischen Flotte unter Führung des „Petrus dux“ aufgehalten und zurückgeschlagen wurden. Von schweren Zerstörungen durch die Ungarn spricht auch eine Urkunde des Dogen Petrus Tribunus für das auf dem Festland gelegene Kloster S. Stefano d'Altino von Februar 901.

König Berengar von Friaul, der gegen die Ungarn bereits 15.000 Mann verloren haben soll, wie der Chronist schreibt, konnte sie mit „obsidibus ac donis“ zum Abzug aus Italien bewegen, wobei sie ihre gesamte Beute mitführten.

Der byzantinische Kaiser Leo der Weise ehrte Tribuno wegen des Abwehrerfolges im folgenden Jahr mit dem Titel eines Protospatharios. Im Februar 900 berief Tribunus ein Placitum ein, während dessen das Kloster S. Stefano di Altino Exemtionen erhielt – mit Verweis auf Schäden durch die Ungarn.

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bis gegen Ende der Republik Venedig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für das Venedig zur Zeit des Dogen Andrea Dandolo war die Deutung, die man der langen Herrschaft Piero Tribunos gab, in mehrererlei Hinsicht von symbolischer Bedeutung. Das Augenmerk der Mitte des 14. Jahrhunderts längst fest etablierten politischen Führungsgremien, die vor allem seit dem Dogen Andrea Dandolo die Geschichtsschreibung steuerten, galt der Entwicklung der Verfassung (in diesem Falle der Herleitung der Herrschaftsrechte der ältesten Familien), aber auch den Machtverschiebungen innerhalb der Adria, wenn nicht ganz Europas (hier der Abwehr der Ungarn). Dabei standen die Fragen nach der politischen Unabhängigkeit zwischen den sich zersetzenden Kaiserreichen, des Rechts aus eigener Wurzel, mithin der Herleitung und Legitimation ihres territorialen und Seeherrschafts-Anspruches, stets im Mittelpunkt, denn Venedig war in dieser Zeit gezwungen, unter höchster Gefahr völlig eigenständig in einer politisch zersplitterten Umgebung zu agieren. Gegen die Ungarn war es sogar das einzige Staatswesen, dem eine militärische Abwehr gelang, mehr als 50 Jahre vor der Schlacht auf dem Lechfeld. Zudem bereitete sich Venedig durch den Bau einer Mauer und die Schaffung einer Sperrkette für den Canal Grande auf Angriffe vor, was in scharfem Gegensatz zu Dandolos Venedig des 14. Jahrhunderts stand, das ohne Stadtmauer auskam. Schließlich scheiterte der Angriff der Ungarn nach Johannes Diaconus an der gleichen Stelle, wie der fast ein Jahrhundert zurückliegende Angriff Pippins, des Sohnes Karls des Großen. Dies stellte nicht nur eine Parallelisierung der beiden Angriffe dar, sondern noch eine Steigerung im Sinne der Verteidigung des Christentums gegen die grausamen Heiden aus dem Osten. Ebenso stellte dieser Erfolg eine weitere Bestätigung für die nach Pippins Angriff erfolgte Verlagerung der Residenz des Dogen von Malamocco, das bei beiden Angriffen zerstört wurde, nach Rialto dar. Nur dort, mitten in der Lagune, war Venedigs Sicherheit gewährleistet.

Die älteste volkssprachliche Chronik, die Cronica di Venexia detta di Enrico Dandolo aus dem späten 14. Jahrhundert, stellt die Vorgänge ebenso wie Andrea Dandolo auf einer in dieser Zeit längst geläufigen, von Einzelpersonen dominierten Ebene dar, was den Dogen noch einmal größere Macht zuwies. In Wahrheit sind die Entscheidungsfindungsprozesse weitgehend unbekannt.[2] Während Berengar angesichts der ungarischen Macht „volse le spalle“, er der Invasion also gleichgültig zusah, und die Invasoren das Gebiet von Treviso und Istrien, sowie Eracliana zerstörten – hier vermerkt die Chronik ausdrücklich, dass die Stadt nach ihrem Wiederaufbau den Namen „Citanova“ erhielt –, dann Chioggia eroberten. Vor der venezianischen Flotte wichen sie jedoch aus und zogen weiter in die Lombardei, wo sie alle „contrade“ zerstörten. Nur mit viel Geld – „grande moneda“ – konnte Berengar sie zum Abzug aus Italien bewegen. Auch berichtet die Chronik von der besagten Mauer und der Kette, die den Canal Grande sperren konnte.

Umschlag einer Ausgabe der Vite de'prencipi di Vinegia des Pietro Marcello

Mit einigen Abweichungen berichtet Pietro Marcello. Er berichtet 1502 in seinem später ins Volgare unter dem Titel Vite de'prencipi di Vinegia übersetzten Werk[3] gleichfalls von der Mauer und der Kette zur Abwehr von Invasoren. Er bezeichnet die Ungarn als „Gli Vnni popoli di Scitia“. Diese fielen in Italien ein, „huomini tanto crudeli, che mangiavano anche carne humana“, ‚so grausame Menschen, dass sie auch Menschenfleisch aßen.‘ Nach ihm eroberten sie zahlreiche Städte und ihre Erfolge machten sie überheblich, so dass sie nun auch den Staat der Venezianer zerstören wollten. Dabei war für ihn „Vinegia“ nicht mehr die Lagune insgesamt, sondern Rialto, das die Ungarn nun angreifen wollten. Die Venezianer wiederum kämpften um ihr bloßes Leben, es kam zu einer mehrtägigen Schlacht an verschiedenen Orten, die Ungarn zogen schließlich ab. Nachdem sie „alcuni doni“, einige Geschenke von Berengar erhalten hatten, verließen sie Italien.

Caroldos Historie venete dal principio della città fino all’anno 1382[4] erzählen, der neue Doge habe im neunten Jahr seiner Herrschaft, demnach im Jahr 897, eine Mauer errichten lassen, die vom „Rio di Castello sin’alla Chiesa di Santa Maria Giubanico“ reichte, dazu ließ er „fine del muro una grossa catena che traversava il canale alla Chiesa di San Gregorio, acciò non potesse penetrar nella Città alcuno navilio“ – er ließ also vom Ende der Mauer eine schwere Kette über den Kanal bei der Kirche San Gregorio anbringen, damit kein Schiff in die Stadt eindringen konnte. Die Ungarninvasion erfolgte auf Pferden und in ledernen Booten („barche di cuoio“), wie Caroldo berichtet. Die Invasoren brannten „Citta Nova“ nieder, dann folgten „Equilio, Chioza et Cavarzere“. Schließlich versuchten sie über Albiola und Malamocco nach Rialto zu gelangen. Doch unter Führung des Dogen griffen die Venezianer mit zahlreichen Schiffen und Booten („navilij et barche“) die Invasoren an, so dass diese ‚am Tag des hl. Petrus‘ flohen und sich zerstreuten.

In der 1574 erschienenen Chronica das ist Warhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung, aller Hertzogen zu Venedig Leben des Frankfurter Juristen Heinrich Kellner, die auf Marcello aufbauend die venezianische Chronistik im deutschen Sprachraum bekannt machte,[5] berichtet der Autor, der Doge habe wegen der „Seeräuber oder Meerräuber“ „ließ er ein Mauwer auffführen/ zur befestigung der Statt/ vom Schloß Canal biß zu S.Maria Giubenico/ und zuvorkommen der unversehenen eynfellen der Feinde ward ein Ketten gezogen/ von der obgemeldeten Mauwren biß zu S.Georg.“ Dann setzt Kellner fort, dass „etliche Völcker aus Scitia/Hunni genannt/grausame tyrannische Leut / die auch Menschenfleisch assen / uberfielen Italien mit grosser ungestüme.“ Ihre Schlachtensiege machten sie „stoltz und auffgeblasen“, sie plünderten Friaul und wollten auch Venedig „zerstören“. Sie „hatten derwegen etliche Schifflein gesamlet/ir Volck uberzuführen / unnd griffen die Neuwstatt an / welche zuvor Heraclea genennt ward.“ Diese Stadt brannten sie nieder, ebenso wie „Equilo und Jesolo“ und „machten Chiogia und Capo d argere auch zu Eschen“. Dann rüsteten sie sich für den Angriff auf Venedig. Angesichts solcher „rohen wilden Leute“ wussten die Venezianer, dass es um ihr Überleben ging. Sie zogen den ‚Barbaren‘ auf „gar leichten kleinen Schifflein“ entgegen, als diese Rialto angreifen wollten, und es wurde „etliche tag gekämpfft“. Als die Angreifer „müde und lassz“ wurden, mussten sie fliehen und „liessen den Venetianern ein lobwirdige grosse Victorien und Sieg.“ Berengar konnte sie schließlich mit „Geschencken“ zum Abzug aus Italien bewegen.

In der Übersetzung von Alessandro Maria Vianolis Historia Veneta, die 1686 in Nürnberg unter dem Titel Der Venetianischen Hertzogen Leben / Regierung, und Absterben / Von dem Ersten Paulutio Anafesto an / biss auf den itzt-regierenden Marcum Antonium Justiniani erschien,[6] wird berichtet: „Unter seiner Regierung ist der Stadt eine andere grosse Furcht und Schrecken eingejaget worden ; sintemalen die Hunnen zum andernmal in Italien gekommen“. Auch bei Vianoli wurden die Ungarn, die er gleichfalls als „Hunnen“ bezeichnet, „übermüthig“, so dass sie sich „unterstanden / das Venedische Gebiet zu zerstören und zu verderben“. Sie brannten Eraclea und Jesolo, „Chiozza und Capo d'Argere“ nieder „und allbereits di Insul Rialto auf gleiche Weise zu tractiren in denen Gedancken bey sich entschlossen gehabt“. Im Gegensatz zu anderen Autoren geschah der Mauerbau und die Aufhängung einer Kette über den Canal Grande erst jetzt, und außerdem erhielten auch andere Kanäle eine solche Kette. Zudem griffen die Venezianer mit „gar kleinen und leichten Schifflein“ an. Zwei Tage lang wurde gekämpft, bis die Ungarn abzogen und noch Geschenke von Berengar mitnahmen.

1687 schrieb Jacob von Sandrart in seinem Werk Kurtze und vermehrte Beschreibung Von Dem Ursprung / Aufnehmen / Gebiete / und Regierung der Weltberühmten Republick Venedig lakonisch: „... ward Im Jahr 888. zum (XVI.) Hertzog erwehlet Petrus Tribunus, welcher die Stadt Venedig mit Mauren befestigte/wo es schien nöthig zu seyn.“[7] Es „fielen nicht allein Berengarius und Guido in Italien von den Francken ab; sondern es thaten auch die Ungarn im Lande grossen Schaden/ drungen fort biß auf Meyland zu“ (S. 21 f.). „So geriethen sie auch über Venedig / rüsteten geschwind nothdürfftige Schiffe zu/brachen daselbst ein/ und plünderten ein zimlich Theil der Stadt“.

Historisch-kritische Darstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach Johann Friedrich LeBret, der ab 1769 seine vierbändige Staatsgeschichte der Republik Venedig publizierte,[8] der Doge „sorgete für die innere Sicherheit der Stadt, und ihre Befestigung wider die Einfälle der Seeräuber“. „Weil das griechische Reich zu ohnmächtig war“ wurde der Schutz der Adria zur Aufgabe der venezianischen Dogen, denen „die griechischen Kaiser gemeiniglich die Würde eines Protospatharien übertrugen.“ Für LeBret war die Uneinigkeit der Franken die Ursache für die Einfälle „der fremden Völker“. „Peter Tribun ließ Olivolo befestigen, welches daher den Namen Castello erhielt“, von der Mauer wurden nach LeBret „hin und wieder Spuren gefunden“. Und manche Autoren, so LeBret, setzen die Geburt Venedigs in diese Zeit, da die Stadt vorher aus verstreuten Siedlungen bestanden habe. Im Osten wurden die Narentaner zwar christianisiert, doch ihre Raubfahrten setzten sie fort, von vielen Schiffen verlangten sie „einen gewissen Zoll“. „Ihre Geschichtsschreiber selbst scheinen den Berengarius sehr zu rühmen, und der Priester Johannes schreibt ihm gewisse Thaten zu, welche wir in anderen Schriften der damaligen Zeit vergeblich suchen.“ Die Ungarn verglich er mit den Hunnen der Spätantike: „Diejenigen Völker, die sich über den oberen Theil von Italien ausbreiteten, waren würdige Söhne ihrer wilden Väter, die sich in Pannonien niedergelassen hatten.“ Sie besiegten das 15.000-Mann-Heer des Berengarius an „der Brenta“, und nun reizte sie der Reichtum Venedigs. „Sie nahmen eben den Weg, welchen Pippin genommen hatte“, womit Pippin, der Sohn Karls des Großen gemeint war, der um 806 versucht hatte, Venedig zu erobern. Aus Eraclea waren die Bewohner nach Venedig geflohen, ebenso aus den anderen zerstörten Städten, was der Stadt nun einen besonderen Wert verlieh. An „Peter und Paul“ kam es zur Schlacht, der Doge wurde zum „Erretter seines Vatterlandes“. Nach LeBret schickte der Doge Bogenschützen und Schiffe an Berengar, um die Flussübergänge zu blockieren. Die Ungarn zogen schließlich gegen Geschenke ab.

Ähnlich ausführlich schildert Samuele Romanin 1853 im ersten der zehn Bände seiner Storia documentata di Venezia die Machtkämpfe im Karolingerreich.[9] Die Ungarn, so glaubt er, habe bereits Karl der Große gezähmt („domi da Carlo Magno“), seien aber dann von Arnolf gegen Mähren gerufen worden. In ihrer Wildheit glichen sie Slawen, Sarazenen und Normannen. Nach Romanin zogen die Ungarn, auch bei ihm auf die Hunnen zurückzuführen, im April 900 durchs Friaul. Berengar, der kaum den Namen dieses Volkes gekannt habe, zwang die Ungarn zunächst zur Flucht, unterlag jedoch, nachdem er ein Friedensangebot ausgeschlagen hatte, ‚an der Brenta‘. Auf dem Weg nach Mailand hörten sie vom Reichtum Venedigs, das außerdem bei ihrem Zug noch nicht ausgeplündert worden war. Nun baute man in Venedig alte Kastelle aus, wie Brondolo, ein neues entstand als Torre delle Bebbe, weitere in Caorle und Bibione. Die Mauer um Olivolo erstreckte sich weiter westwärts entlang der Riva degli Schiavoni. Ähnlich wie LeBret sieht auch Romanin eine Parallele zum Vorgehen Pippins. Ein Ort bei Mestre trug laut Romanin lange den Namen Campo degli Ungari, eine Straße nicht weit von Piove di Sacco trug den Namen Via degli Ungari (S. 213). Deren Boote bestanden aus Leder und Korbgeflecht, doch nach einem Jahr mussten sie aufgeben. Romanin zitiert aus einer Chronik namens Barbara Berengar, der dem Dogen zum Sieg gratulierte und ihn „conservatore della pubblica libertà ed espulsore dei Barbari“ genannt haben soll, also ‚Retter der Freiheit und Vertreiber der Barbaren‘.

August Friedrich Gfrörer († 1861) nimmt in seiner, erst elf Jahre nach seinem Tod erschienenen Geschichte Venedigs von seiner Gründung bis zum Jahre 1084 an, dass Byzanz nach wie vor größten Einfluss in der Lagune ausübte, und dass es dort eine pro-fränkische und eine pro-byzantinische Partei gab, die innerhalb der Lagune in bestimmten Orten dominierten.[10] Die Stadtbefestigung gegen die Ungarn, die ab 896 in Pannonien siedelten, begann bereits ein Jahr später. Dabei zitiert Gfrörer aus der Chronik des Andrea Dandolo. Nach Gfrörer fand der Angriff der Ungarn jedoch erst 906 statt (S. 219), die entscheidende Schlacht am 29. Juni 906, am „Peter und Paulsfeste“.

Pietro Pinton übersetzte und annotierte Gfrörers Werk im Archivio Veneto in den Jahresbänden XII bis XVI. Pintons eigene Darstellung, die jedoch erst 1883 erschien – gleichfalls im Archivio Veneto –, gelangte zu stark abweichenden, weniger spekulativen Ergebnissen, als Gfrörer.[11] Für Pinton war es nicht die Anlehnung zweier verfeindeter Fraktionen an eines der beiden Kaiserreiche, sondern vielmehr der Kampf gegen die Ungarn, der Kaiser Leo dazu veranlasste, dem Dogen den Titel eines Protospatharios zu verleihen. Diese Reihenfolge jedenfalls berichtet Johannes Diaconus, während bei Andrea Dandolo diese Titelverleihung bereits nach der Amtseinsetzung erfolgt sei.

Schon 1861 hatte Francesco Zanotto in seinem Il Palazzo ducale di Venezia berichtet, dass der Doge die Stadt habe befestigen lassen.[12] Auch um den Dogenpalast, den Markusdom und den Markusplatz bestanden Mauern. Bei ihm kamen die Ungarn in Booten, die sie auf ihrem Weg erbeutet hatten, die aber dennoch aus Korbgeflecht und Leder bestanden.

Für Emmanuele Antonio Cicogna gehörte im ersten, 1867 erschienenen Band seiner Storia dei Dogi di Venezia der 17. Doge der Familie Memia oder Memma an.[13] Für ihn waren die Invasoren „Tartari, Ugri“, gegen die der Doge Anfang 900 die besagten Mauern erbauen ließ; nachts wurde jene Kette hochgezogen. Die Angreifer ‚folgten dem Beispiel Pippins‘, wurden jedoch so geschlagen, dass sie es nie wieder wagten, die Lagune anzugreifen, auch wenn sie andernorts noch lange alljährlich ihre Plünderzüge durchführten. Der ‚Sieg von Albiola‘ war nach Cicogna einer der bedeutendsten der Venezianer.

Heinrich Kretschmayr skizzierte die Epoche als vollkommen chaotisch, es versagten alle Ordnungen, während über das „innerlich zerrissene und verkommene Land die Magyarennot hereinbrach.“[14] Hingegen „konnte Venedig sich eines, wenigstens nach außen, fast ungebrochenen Friedens erfreuen“. Tribunus galt als „eigentlicher Stadtgründer“, Chioggias Grenzen gegen Loreo und Cavarzere wurden abgesteckt. Doch in Booten aus Tierhäuten erschienen die „Magyaren“ und wurden – nach Kretschmayr vielleicht eine Verwechslung mit dem Schlachtenort Pippins von 810 – bei Albiola besiegt.

In seiner History of Venice betont John Julius Norwich zunächst die Verträge mit den italienischen Königen von 888 und 891, Abmachungen, die schon 883 erneuert worden waren. Venedig, so Norwich, konnte nur so verhindern, in eines der beiden Kaiserreiche ‚aufgesaugt‘ zu werden. Dabei stärkte Venedig regelmäßig seine Sonderrechte. Das letzte Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts galt Norwich als das für Venedig „happiest and most prosperous of all“. Dann folgte 899 eine Krise durch die Ungarn, die einige Chronisten für Kannibalen hielten, „which, on occasion, they may well have been“, wie Norwich spekuliert. Doch ihre Niederlage in ihren „portable coracles“ war angeblich „quick and complete“. Um weitere Invasionen von womöglich besser ausgestatteten Völkern zu verhindern, erbaute Venedig nun erst seine Festungswerke. Wie Johannes Diaconus schon ein Jahrhundert nach diesen Ereignissen festgestellt habe, wurde Venedig nun erst eine „civitas“. Ansonsten gibt der Autor seiner Hoffnung Ausdruck, dass die „authorities“ mit den zerbröckelnden Überresten der Mauer, die sich am südlichen Ende des Rio dell'Arsenale gefunden hätten, so respektvoll umgehen würden, wie sie es verdient hätten.[15]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • La cronaca veneziana del diacono Giovanni, in: Giovanni Monticolo (Hrsg.): Cronache veneziane antichissime (= Fonti per la storia d'Italia [Medio Evo], IX), Rom 1890, S. 129–131, 133, 178 (Digitalisat).
  • Luigi Andrea Berto (Hrsg.): Giovanni Diacono, Istoria Veneticorum (=Fonti per la Storia dell’Italia medievale. Storici italiani dal Cinquecento al Millecinquecento ad uso delle scuole, 2), Zanichelli, Bologna 1999 (auf Berto basierende Textedition im Archivio della Latinità Italiana del Medioevo (ALIM) der Universität Siena).
  • Origo civitatum Italiae seu Venetiarum (Chronicon Altinate et Chronicon Gradense), Hrsg. Roberto Cessi, Rom 1933, S. XXVII, XXXI, XLII, 29, 45 f., 125, 134 f., 138.
  • Ester Pastorello (Hrsg.): Andrea Dandolo, Chronica per extensum descripta aa. 460-1280 d.C., (= Rerum Italicarum Scriptores XII,1), Nicola Zanichelli, Bologna 1938, S. 164–168, 172, 358 f. (Digitalisat, S. 164 f.)
  • Roberto Cessi, Fanny Bennato (Hrsg.): Venetiarum historia vulgo Petro Iustiniano Iustiniani filio adiudicata, Venedig 1964, S. 50–52.
  • Marino Sanudo, Le vite dei dogi, Hrsg. Giovanni Monticolo, in Rerum Italicarum Scriptores XXII, 4, Città di Castello 1900–1911, S. 123.
  • Șerban V. Marin (Hrsg.): Gian Giacomo Caroldo. Istorii Veneţiene, Bd. I: De la originile Cetăţii la moartea dogelui Giacopo Tiepolo (1249), Arhivele Naţionale ale României, Bukarest 2008, S. 66 f.
  • Roberto Cessi (Hrsg.): Documenti relativi alla storia di Venezia anteriori al Mille, 2 Bde., Bd. II, Padua 1942, S. 28–30, 33 f., 36.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gina Fasoli: Le incursioni ungare in Europa nel sec. X, G. C. Sansoni, Florenz 1945, S. 91 ff: La grande spedizione in Italia dell' 898-900.
  • Marco Pozza: Tribuno, Pietro, in: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 96 (2019) 767–769.

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Vgl. Gina Fasoli: Le incursioni ungare in Europa nel sec. X, G. C. Sansoni, Florenz 1945, S. 91 ff: La grande spedizione in Italia dell' 898-900.
  2. Roberto Pesce (Hrsg.): Cronica di Venexia detta di Enrico Dandolo. Origini - 1362, Centro di Studi Medievali e Rinascimentali «Emmanuele Antonio Cicogna», Venedig 2010, S. 40 f.
  3. Pietro Marcello: Vite de'prencipi di Vinegia in der Übersetzung von Lodovico Domenichi, Marcolini, 1558, S. 28–30 (Digitalisat).
  4. Șerban V. Marin (Hrsg.): Gian Giacomo Caroldo. Istorii Veneţiene, Bd. I: De la originile Cetăţii la moartea dogelui Giacopo Tiepolo (1249), Arhivele Naţionale ale României, Bukarest 2008, S. 66. (online).
  5. Heinrich Kellner: Chronica das ist Warhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung, aller Hertzogen zu Venedig Leben, Frankfurt 1574, S. 11r–11v (Digitalisat, S. 11r).
  6. Alessandro Maria Vianoli: Der Venetianischen Hertzogen Leben / Regierung, und Absterben / Von dem Ersten Paulutio Anafesto an / biss auf den itzt-regierenden Marcum Antonium Justiniani, Nürnberg 1686, S. 114–114, Übersetzung (Digitalisat).
  7. Jacob von Sandrart: Kurtze und vermehrte Beschreibung Von Dem Ursprung / Aufnehmen / Gebiete / und Regierung der Weltberühmten Republick Venedig, Nürnberg 1687, S. 21 f. (Digitalisat, S. 21).
  8. Johann Friedrich LeBret: Staatsgeschichte der Republik Venedig, von ihrem Ursprunge bis auf unsere Zeiten, in welcher zwar der Text des Herrn Abtes L'Augier zum Grunde geleget, seine Fehler aber verbessert, die Begebenheiten bestimmter und aus echten Quellen vorgetragen, und nach einer richtigen Zeitordnung geordnet, zugleich neue Zusätze, von dem Geiste der venetianischen Gesetze, und weltlichen und kirchlichen Angelegenheiten, von der innern Staatsverfassung, ihren systematischen Veränderungen und der Entwickelung der aristokratischen Regierung von einem Jahrhunderte zum andern beygefügt werden, 4 Bde., Johann Friedrich Hartknoch, Riga und Leipzig 1769–1777, Bd. 1, Leipzig und Riga 1769, S. 182–187 (Digitalisat).
  9. Samuele Romanin: Storia documentata di Venezia, 10 Bde., Pietro Naratovich, Venedig 1853–1861 (2. Auflage 1912–1921, Nachdruck Venedig 1972), Bd. 1, Venedig 1853, S. 206–215 (Digitalisat).
  10. August Friedrich Gfrörer: Geschichte Venedigs von seiner Gründung bis zum Jahre 1084. Aus seinem Nachlasse herausgegeben, ergänzt und fortgesetzt von Dr. J. B. Weiß, Graz 1872, S. 217–225 (Digitalisat).
  11. Pietro Pinton: La storia di Venezia di A. F. Gfrörer, in: Archivio Veneto 25,2 (1883) 288–313, hier: S. 298–301 (Teil 2) (Digitalisat).
  12. Francesco Zanotto: Il Palazzo ducale di Venezia, Bd. 4, Venedig 1861, S. 40–42 (Digitalisat).
  13. Emmanuele Antonio Cicogna: Storia dei Dogi di Venezia, Bd. 1, Venedig 1867, o. S.
  14. Heinrich Kretschmayr: Geschichte von Venedig, 3 Bde., Bd. 1, Gotha 1905, S. 103 f.
  15. John Julius Norwich: A History of Venice, Penguin, London 2003.

Landolo von Treviso[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Elisa Corrò, Cecilia Moine: Il territorio di Sant’Ilario attraverso le carte, in: Cecilia Moine, Elisa Corrò, Sandra Primon: Paesaggi artificiali a Venezia. Archeologia e geologia nelle terre del monastero di Sant’Ilario tra alto Medioevo ed Età Moderna, All’Insegna del Giglio, Florenz 2017, S. 59–. (G.B.)

Vestiner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siedlungen bestanden im Gebiet des Gran Sasso, wobei in den Quellen Aveia, Peltuinum, Aufinum, Pinna, Angulum (nicht identifiziert) erscheinen, sowie als Hafen Ostia Aterni.[1] Die Entstehung einer Gemeinschaft der Vestiner dürfte weit vor dem 4. Jahrhundert stattgefunden haben; davon zu unterscheiden ist die Bildung eines Territoriums. Anhand der paläo-sabellischen Inschriften, die in ihrem Gebiet entdeckt wurden, lässt sich immerhin für das 5. Jahrhundert v. Chr. ein ungefähre Ausdehnung von deren Gebiet von ungefährt 60 km Länge entlang der adriatischen Küste und von 15 bis 40 km Tiefe ins Hinterland fassen. Diese Sabiner nannten sich selbst safinùs.

326 v. Chr. erscheinen sie zum ersten Mal in den Schriftquellen (Liv, VIII, 29). In diesem Jahr verbündeten sie sich mit den Samniten, mussten jedoch im Folgejahr eine militärische Niederlage gegen die Römer hinnehmen. Im Jahr 302 v. Chr. schlossen sie mit den Römern einen Vertrag, ein foedus, wie sie ihn drei Jahre zuvor bereits mit anderen italischen Völkern abgeschlossen und womit sie in die Hegemonialsphäre Roms einbezogen wurden. 299 wurde dieses Vertragssystem auch auf die Picentiner ausgedehnt (Liv. X, 10,12), 290 v. Chr. die Sabiner unterworfen. Die Vestini tauchen namentlich zudem auf Münzen der römischen Kolonien Hatria, des 268 v. Chr. gegründeten Ariminum und Firmum auf (264 v. Chr.), wenn auch in abgekürzter Form. Da sie sich sehr ähneln dürften sie nach 264, dem Gründungsjahr von Fermo, und 225 v. Chr. emittiert worden sein. Möglicherweise hängt diese Emission mit der Finanzierung des ersten Krieges gegen Karthago zusammen.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Adriano La Regina: Il guerriero di Capestrano e le iscrizioni paleosabelliche, in: Luisa Franchi dell'Orto (Hrsg.): Pinna Vestinorum e il popolo dei Vestini, L'Erma di Bretschneider, Rom 2011, 230–273 (online).
Wikimedia Foundation
Wikimedia Foundation
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als bei de.wikipedia.org finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hans-Jürgen_Hübner – Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.
  1. S. 232.