Benutzer:Wittkowsky
Wilfried Wittkowsky
aus Nordenham, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen - geboren 1951, Diplom-Ingenieur. Seit 1991 bei der Computerei - seit 1995 Internetprojekte. Ich schreibe unter meinem eigenen Namen und verwende kein Pseudonym (ich stehe zu dem, was ich schreibe).
Seit 1962 Filmmusiksammler, insbesondere von Martin Böttcher, Peter Thomas, Vladimir Cosma, Miklos Rozsa, Max Steiner, Franz Waxman, Ennio Morricone, Fernsehserien uva. Fan von Karl-May-Filmen, Edgar-Wallace-Filmen, Science Fiction, Miss Marple, Hercule Poirot, Sherlock Holmes und noch mehr...
Eifriger 3D-Fotograf mit der Olympus OM2 und mit den Digicams von Epson, Praktica, HP und Fuji.
Meine bisherigen Neu-Beiträge im deutschen Wiki:
Komponisten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fiktive Charaktere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- The Destroyer
- Intschu-tschuna (war mal ein eigener Artikel)
- Captain Flint
- Isnogud (überwiegend)
- Kara Ben Nemsi Effendi
- Sun Koh
- Thomas Lieven
- Doktor Mabuse
- Sebastian Moran (war mal ein eigener Artikel)
- Sankt Nimmerlein
- Thursday Next (überwiegend)
- Nscho-tschi (war mal ein eigener Artikel)
- Butler Parker
- Percy Pickwick (überwiegend)
- Mary Poppins
- Scharlih
- Paul Temple
- Mein Freund Winnetou
- Doctor Who
Kino - Fernsehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karl May[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Karl-May-Filme
- Auf den Trümmern des Paradieses (1920)
- Die Todeskarawane (1920)
- Die Teufelsanbeter (1921)
- Durch die Wüste (1936)
- Die Sklavenkarawane (Film) (1958)
- Der Löwe von Babylon (1959)
- Der Schatz im Silbersee (1962)
- Winnetou 1. Teil (1963)
- Old Shatterhand (Film) (1964)
- Der Schut (1964)
- Winnetou 2. Teil (1964)
- Unter Geiern (1964)
- Der Schatz der Azteken (1965)
- Die Pyramide des Sonnengottes
- Der Ölprinz(1965)
- Durchs wilde Kurdistan (1965)
- Winnetou 3. Teil (1965)
- Old Surehand 1. Teil
- Im Reiche des silbernen Löwen (1965)
- Das Vermächtnis des Inka (1965)
- Winnetou und das Halbblut Apanatschi (1966)
- Winnetou und sein Freund Old Firehand (1966)
- Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (1968)
- Die Spur führt zum Silbersee (1990)
Sonstiges (Film und anderes)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sonstiges Hobby[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 3D-Film
- 3D-Foto
- Dreistellungskampf
- Laufende Scheibe
- Lichtpunktgewehr
- Ringkorn
- Rundenwettkampf
- Sachkunde (Schießsport)
- Scheibenschießen (komplett überarbeitet)
- Schießstand
- Schützenhaus
- Schützenkönig
- Waffenkammer
- Windbüchse
Neu angelegte Kategorien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kategorie:Karl May
- Kategorie:Karl-May-Verfilmung
- Kategorie:Filmschaffender
- Kategorie:Synchronsprecher
- Kategorie:Fernsehserie
- Kategorie:Schießsport
- Kategorie:Edgar Wallace
- Kategorie:Verschwörungstheorie
- Kategorie:Disney
- Kategorie:3D-Film
- Kategorie:Mantel- und Degen-Film
und jede Menge Ergänzungen und Erweiterungen.....
Bilder, die ich der Wikipedia zur Verfügung gestellt habe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
3D-Bilder und was dazu gehört[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorsatzadapter zum Aufnehmen von 3D-Fotos
Oldtimer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Lloyd Alexander TS“ von Borgward
Maybach Limousine
Chevrolet Excalibur Series IV (1982)
Sportschießen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schießscheibe „Luftpistole“
Armbrustschießen 10m
Ringkorn im Korntunnel eines Luftgewehres
Schießstand mit Schützenstand
Schützenhaus mit Schützenstand
Schießscheibe für die Disziplin „Laufende Scheibe“
Verschluss der Muskete Brown-Bess
Perkusionsschloss der Le Page in Laderast
Schießen Kleinkaliber-liegend
Zimmerstutzen-Gewehr
Roonkarker Mart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die fünfte Jahreszeit - Roonkarker Mart
Kettenkarussell auf dem Roonkarker Mart
Schiffschaukel auf dem Roonkarker Mart
Schießbude auf dem Roonkarker Mart
Wesermarsch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fluttermühle beim Museum Moorseer Mühle in Nordenham
Orgelzeichnung von Arp Schnitger
Baumkurre an einem Krabbenkutter
Hermann Rudolf Meyer (Schiff) - Funkleitzentrale
Die Fähre "Guntsiet" zur Insel Harriersand
Zeigertelegraph in Brake (Unterweser)
Ausflugsschiff „Oceana“ auf der Weser
ehemalige GHH-Schwimmdockwerft in Blexen
Laufkatze mit Führerhaus im Midgard-Hafen von Nordenham
Hartwarder Friese in Rodenkirchen
Die Lanz-Lokomobile bei der Moorseer Mühle im Einsatz
Dreschmaschine angetrieben von der Lanz-Lokomobile
Riemengetriebe zum Antrieb einer Dreschmaschine durch eine Lokomobile
Eingang zum Jaderpark
Wesermarsch drumrum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Galionsfigur der „Christian Radich“
Katamaran WESER als Lotsenversetzschiff in Bremerhaven
Zoo am Meer in Bremerhaven
MS Ammerland auf dem Zwischenahner Meer
Die ersten Bremer Bischöfe im Dom zu Bremen
Handabdrücke von Hape Kerkeling
Handabdrücke von James Last
Handabdrücke von Peter Maffay
Handabdrücke von Rudi Carrell
Handabdrücke von Sabine Postel
Handabdrücke von Ulf Merbold
Beschädigung an der Bounty II in Bremerhaven
UNESCO-Weltkulturerbe Bremer Rathaus und Roland
Bremen Schütting - Gebäude der Bremer Kaufmannschaft
UNESCO-Weltkulturerbe „Bremer Roland“
Bilder von Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Filmkomponist Martin Böttcher
Stadtgründer Nordenhams, Wilhelm Müller
Gitarrist Ricky King
Bo Winberg von den Spotnicks
Josef Ambacher (DSB)
Dr. Gerd Schwandner
Mein Großvater Henry Rox, der Bauchredner
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Innenraum der Kirche von Kerimäki
Kuhfisch (Langhornkofferfisch)
gefälschtes Einhorn-Skelett
Wappen der Stadt Nordenham
Münchhausen-Brunnen in der Nähe des Museums in Bodenwerder
Kaiser Barbarossa auf dem Kyffhäuser
Formatvergleiche zum IMAX-Bild