Benutzer:Woelfi25/Entwurf
Gasthaus Rogge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
--Woelfi25 01:46, 29. Jul. 2010 (CEST)
Geschichte von Gasthaus Rogge (Hotel Rogge) in Lemgo Lieme
.
Gegruendet wurde das Gasthaus Rogge (Hotel Rogge) von der Familie Geller.
Die Familie Geller besass jahrhundertelang das Muiskantenprivileg fuer die Bauerschaft Lieme
und zeitweilig auch fuer das ganze Amt Brake. 1725- 1755 hatte sie zusaetzlich noch das Privileg fuer das
Brautputzen. So lag es nahe, dass sie nach 1877 auch eine Gastwirtschaft eroeffnete, in der sie
waehrend der Wintermonate regelmaessig Zieglerbaelle (nicht zu verwechseln mit den "Baellen"
des spaeter gegruendeten Zieglervereins Lieme) veranstaltete.
Nachdem die Familie Geller 1894 ihren Hof mit Gaststaette an den Baeckermeister August Kampmann aus
Lage verkauft hatte, eroeffnete dieser eine Baeckerei mit Kolonialwarengeschaeft und baute spaeter
noch einen Saal, der aber wegen seiner geringen Groesse und seiner Lage im Obergeschoss
zu keiner ernsthaften Konkurrenz des Saales im Liemer Kruge wurde.
Nach Kampmanns Tode im Jahre 1927 uebernahmen nacheinander Karl Geise, Herman Fricke,
Fritz Rogge und Kurt Rogge Grundbesitz und Gaststaette. Nach einen Grossbrand im Jahre 1970
wurde die Gaststaette mit Wohnung in moderner Gestaltung (mit Gastzimmer, Vereinsraum und Saal)
wiederaufgebaut und fortgefuehrt. Seit Oktober 1996 wird sie von Angela und Wolfram Fleischer
bewirtschaftet. 1999 wurden dann die ersten Fremdenzimmer Gebaut.
www.hotelrogge.de
Lieme
Lieme Aktuell
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lieme Eine Dorfgeschichte in Einzeldarstellung