Benutzer Diskussion:Didym

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WikiCon 2021: Lightning Talks[Quelltext bearbeiten]

Lieber Didym

Wir freuen uns, dich nächste Woche auf der WikiCon in Erfurt begrüßen zu können. Vielleicht hast du dir ja schon einmal das Programm angeschaut und für dich interessante Beiträge herausgesucht. Viele von den Angemeldeten sind schon am Freitagnachmittag anwesend und wir haben deswegen von 15 bis 16 Uhr die Möglichkeit für Lightning Talks eingeplant, d. h. spontane Kurzvorträge (ca. 10 min) zu irgendeinem Thema rund um die Wikimedia-Projekte. Wenn du um diese Zeit schon vor Ort bist, bist du herzlich eingeladen, einen solchen Lightning Talk zu halten. Weitere Möglichkeiten für Lightning Talks gibt es am Samstagabend zwischen 21 und 22 Uhr. Bitte trage dich mit deinem Thema dafür hier in die Liste ein.

Ebenfalls am Freitag um 15 Uhr haben wir noch die Möglichkeit für eine spontane Sitzung einer Redaktion, schau einfach mal ins aktuelle Programm.

Liebe Grüße --Holder (Diskussion) 16:03, 23. Sep. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

WikiCon 2021: Helferkoordination[Quelltext bearbeiten]

Hallo Didym

Du hast dich in die Liste der Helfenden Hände für die WikiCon eingetragen. Wie jedes Jahr, gibt es eine große Anzahl von unterschiedlichsten Aufgaben, die vor, während und nach der Con zu erledigen sind. Nicht immer ist körperlicher Einsatz gefragt, gesucht werden u. a. auch technikaffine Menschen und ganz wichtig auch Raumengel und Online-Engel: Gerade in diesem Jahr ist es wichtig, den Vortragenden jeweils einen Raumengel zur Verfügung stellen zu können. Vielleicht willst du ja bestimmte Sessions ohnehin besuchen und kannst dort die Aufgabe des Raumengels übernehmen.

Wenn du etwas gefunden habt, womit du uns helfen könntest, dann trage dich bitte auf der Seite Wikipedia:WikiCon 2021/Helferkoordination in die Listen mit deinem Benutzernamen ein (und auch wieder aus, sollte irgendetwas dazwischenkommen).

Und bitte keine Berührungsängste: Ihr werdet von uns bei Helferbriefings in die anfallenden Arbeiten eingewiesen. Solltet Ihr einmal nicht mehr weiterwissen, ein Mitglied des Orga-Teams ist garantiert in der Nähe und hilft Euch gerne weiter. Und wie auch in den vergangenen Jahren gilt: Wenn viele mithelfen, ist alles schnell erledigt.

Vielen Dank! --Holder (Diskussion) 17:03, 26. Sep. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Bernhard Onken Stein[Quelltext bearbeiten]

Bernhard Onken Stein.jpg
Hiermit bitte ich dich, deine Entscheidung, das Bild - nicht - zu löschen, zu überdenken.
Ich hatte den Stein, schmutzig wie er war, fotografiert und hochgeladen. Danach habe ich das hiesige Gartenamt gebeten, den Stein vom Rhododendron zu befreien und zu säubern. Das haben sie wider Erwarten auch getan. Daraufhin habe ich ein neues Foto gemacht und ebenfalls hochgeladen. Somit war das erste Bild überflüssig und konnte gelöscht werden. Die zeitliche Differenz zwischen beiden Bildern war nur wenige Wochen. Das erste Bild gibt eine falsche Zeit an, da die Zeiteinstellung in dieser erten Kamera fefekt war.
Somit bitte ich, dieses erste Bild sowie die zugehörige Löschdiskussion zu entfernen. Das zweite Bild hat einen ähnlichen Namen (ohne Zwischenräume). Dieses Schreiben ist auch bei Commons vorhanden (mein Fehler).
Dank für dein Verständnis. --Fibe101 (Diskussion) 09:49, 28. Sep. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Auf Commons beantwortet, eine Antwort sollte reichen. --Didym (Diskussion) 21:28, 28. Sep. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ein gesegnetes Weihnachtsfest[Quelltext bearbeiten]

und ein glückliches Jahr 2022 wünscht --Lutheraner (Diskussion) 15:59, 24. Dez. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Hallo Didym!

Ich habe von dir eine Nachricht zu meinem vor 11 Jahren hochgeladenem Bild Datei:Trio Cover LP MC CD.JPG erhalten. Darin heißt es, dass es deiner Meinung nach eine Schöpfungshöhe erreicht. Ich ging eigentlich davon aus, dass das nicht der Fall ist. An dem Bild hängt nun auch nicht mein Herz - letztlich dokumentiert es nur verschiedene Tonträger-Ausgaben eines Musikalbums.

Was mich eher besorgt: Das dargestellte Plattencover wird mehrfach (in anderen Varianten) in meinem seit vielen Jahren gepflegten und exzellenten Artikel Trio (Trio-Album) genutzt. Muss ich mir Sorgen machen, dass auch diese Darstellungen Probleme mit der Schöpfungshöhe bekommen?

Danke für deine Unterstützung, --Havelbaude (Diskussion) 21:36, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Das Problem mit der Schöpfungshöhe bezieht sich auf das Foto, das Cover wie hier sollte kein Problem sein. Wenn das Foto von dir stammt könntest du einfach eine Lizenz nachtragen, das sollte eigentlich schon reichen. --Didym (Diskussion) 22:51, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Alles klar, vielen Dank für die Klarstellung.--Havelbaude (Diskussion) 11:06, 25. Mär. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Bis zum bitteren Ende[Quelltext bearbeiten]

Hallo das Cover Bis zum bitteren Ende von Die Toten Hosen habe ich vor 15 Jahren hochgeladen in der Annahme es würde keine Schöpfungshöhe erreichen. Dem vorraus ging eine Diskussion https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Urheberrechtsfragen/Archiv/2007/03#Toten_Hosen_Bilder_ohne_Sch%C3%B6pfungh%C3%B6he

Hier hatten mehrere angesehene Nutzer eingeschätzt, dass man das Bild hochladen darf. Wenn Du es anders eingeschätzt wäre es gut das in einer neuen Urheberrechtsfragen Diskussion zu klären. Schade wäre aus meiner Sicht wenn Wikipedia das Bild verliert obwohl es erlaubt ist. Tankwart (Diskussion) 15:03, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Eine Diskussion über Schöpfungshöhe von 2007 bringt leider heute nicht mehr viel, dazu hat sich die rechtliche Lage zu sehr geändert. Damals war das Bild sicher in Ordnung, heute relativ sicher nicht mehr. Eine Diskussion ist hier eigentlich nicht notwendig, dafür gibt es den DÜP-Prozess. --Didym (Diskussion) 18:42, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich habe eine Diskussion bei Urheberrechtsfragen eingetragen Tankwart (Diskussion) 23:52, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Zukünftige Änderung, die das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung betrifft[Quelltext bearbeiten]

Servus Didym, ich schreibe dir diese Nachricht, da du am Projekt "WikiProjekt Vandalismusbekämpfung" mitarbeitest.
Die WMF plant zukünftig IP-Adressen zu verstecken (siehe IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation) dies wirkt sich auf die Vandalismusbekämpfung enorm aus.
Die Vandalismusbekämpfung wird sich sehr ändern und Tools, die heute noch selbstverständlich sind, werden bald nicht mehr funktionieren.
Wir müssen nun beobachten, wie es sich entwickelt. Der Übergang wird wahrscheinlich nicht leicht, deshalb sollten wir, sobald diese Neuerung startet, eine Liste innerhalb des WikiProjekts erstellen, in der wir Tools auflisten, die noch funktionieren.
Außerdem müssen wir noch ein Meinungsbild abhalten, das die Einführung der Neuerungen regelt. Ich habe schon einen ersten Entwurf gemacht. Es wäre schön, wenn du einen Vorschlag zur Verbesserung einbringen würdest. --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 17:43, 2. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Commons-Vollsperrung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Didym,

auch auf die Gefahr hin, dass mit das auf die Füße fällt, habe ich noch eine Chance in diesem Leben? Die Geschichte schmort jetzt seit über zwei Wochen. Ich bestreite nicht, dass ich mich seinerzeit über das Kaputtmachen von Kategorisierungen durch Tuvalkin sehr geärgert habe, zumal er damals echte Fehler produziert hat. Straßenbahnwagen nach Werbeaufklebern zu sortieren und Typenkategorien zu verhindern ist schon etwas seltsam und ausschlaggebend war das generelle Stopfen von ehemals portugiesischen Dieseltriebwagen in c:Category:Nohab at TULP, was so einfach nicht stimmt. Wie hätte ich sonst reagieren sollen, vielleicht noch mit Dank und Anerkennung? Wenigstens in Ansätzen gleiches recht für alle wäre schon zu erwarten. Von Kamerad Savin muss ich nichts erwarten, das wurde hoffentlich deutlich. Der Versuch eines Ausgleichs wurde nicht von mir zertreten. Langsam wüste ich doch gerne, woran ich nun bin. –Falk2 (Diskussion) 21:11, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Nach dem Kommentar von A.Savin kann ich leider nicht wie angekündigt ohne weiteres entsperren. Vielleicht bringt mein Kommentar in der Diskussion uns weiter in die richtige Richtung. --Didym (Diskussion) 21:29, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das habe ich mir schon gedacht, doch ist nicht inzwischen klar, dass er einfach jemanden braucht, den er bekämpfen kann? Ich habe damals, siehe »Brrr, ruhig, Brauner« nicht angefangen. Das sollt4e nur eine hitzige Diskussion im Commonsforum beruhigen. Den Rest wirst Du kennen. Sollten sich Beteiligte und vor allem Urheber von Streitigkeiten nicht raushalten? Da würde ich zumindest erwarten. Vor allem, wer so freimütig austeilt, der sollte auch eine passende Antwort vertragen. Gibt es kein Recht mehr, sich gegen absurde Anschuldigungen zu wehren? Das wird, wenn es so bleibt, irgendwann das Ende der ganzen Einrichtung sein. –Falk2 (Diskussion) 21:37, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Mach Dir keine Mühe mehr. Die Genugtuung der geforderten Demütigung kriegen diese Brüder von mir nicht. Das halte ich inzwischen für ein Komplott und die Plattheit auf die einfache Frage »Was hätte ich sonst machen sollen?« war schon der Gipfel. Nein, ich muss noch in den Spiegel gucken können. Wenn gleiches Recht für alle gelten würde, wären die zwei Experten ganz raus, aber sie sind ja unangreifbar. Dafür ist meine restliche Lebenszeit zu schade. Danke trotzdem, ich lade meine Bilder weiter wie in den letzten Jahren über den Umweg hoch. Das können sie nicht verhindern. –Falk2 (Diskussion) 00:37, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

WP Stuttgart[Quelltext bearbeiten]

Moin Didym,

kannst Du bitte zu File:WikipediaStuttgart_2022-10.jpg die übliche Freigabe an VRT schicken? Oder es in Deiner Eigenschft als VRT-Agent gleich selbst freigeben?

Danke, --Mussklprozz (Diskussion) 17:30, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Mit ticket:2022101810157569 erledigt. --Didym (Diskussion) 18:05, 18. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke! :-) --Mussklprozz (Diskussion) 14:08, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

WP Stuttgart 2022-11[Quelltext bearbeiten]

Treffen am 11. November

Moin,

könntest Du bitte wieder ...?

Gruß und Danke, --Mussklprozz (Diskussion) 17:02, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

ticket:2022111210005893 --Didym (Diskussion) 17:40, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Weihnachtswünsche aus Hamburg[Quelltext bearbeiten]

Ich wünsche dir eine frohe Weihnacht und uns allen ein besseres 2023. Ich freue mich auf viele gemeinsame Aktionen und Kooperationen. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:00, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Ein gesegnetes Weihnachtsfest[Quelltext bearbeiten]

und ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2023 wünscht dir --Lutheraner (Diskussion) 16:57, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

ich denn hier nicht beachtet? MfG, --Firobuz (Diskussion) 19:34, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Siehst du auf der Seite irgendwo eine Lizenz? Kannst du einfach nachtragen, ohne geht es aber nicht. --Didym (Diskussion) 19:36, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Sorry, ist für mich Neuland, bin kein Fotograf. Wo krieg ich die her? --Firobuz (Diskussion) 20:11, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder#Creative-Commons-Lizenzen. Eigentlich genau wie bei den Lizenzbausteinen für Gemeinfreiheit einen Abschnitt höher. --Didym (Diskussion) 20:17, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

Herzliche Grüße[Quelltext bearbeiten]

Lieber Didym,

ich grüße Dich vielmals und hoffe, Du bist wohlbehalten von der Wikimania zurückgekehrt. Nach meiner Rückkehr wartete gleich viel Arbeit auf mich. Der Kongress war eine großartige und einmalige Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Meinen Bericht habe ich bereits verfasst. Für unsere Begegnung möchte ich mich herzlich bedanken und würde mich freuen, wenn Du mich auf der PB-Seite rückbestätigen würdest. Übrigens werde ich es leider nicht zur WikiCon nach Linz schaffen. Das ist sehr schade. Aber vielleicht sehen wir uns ja bei einem anderen Wiki-Treffen wieder.

Bis dahin alles Gute und viele Grüße :) -- Radomianin (Diskussion) 15:40, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

PB ist jetzt rückbestätigt, wie angekündigt mit weiteren Bestätigungen zur Wikimania zusammen. Schade, dass es bei dir mit Linz nicht klappt, aber es müsste ja noch viele weitere Gelegenheiten geben. --Didym (Diskussion) 20:11, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Lieber Didym, danke vielmals. Ich bedauere sehr, dass ich in Linz nicht dabei sein kann. Wir bleiben in Kontakt und werden uns sicher irgendwann im kleineren Rahmen wiedersehen – das würde mich sehr freuen. Herzliche Grüße :) -- Radomianin (Diskussion) 20:48, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:55, 30. Nov. 2023 (CET)

DÜP bei >> Ernst Hürlimann cropped 03.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Didym, du hast heute bei dieser Hürliman-Karrikatur einen DÜP-Baustein gesetzt. Ich war mir beim Hochladen nicht sicher, welche Lizenz ich eintragen soll, und welche weiteren Schritte notwendig sind. Hier kurz die Situation: Die Karikatur befindet sich als Briefblatt im Privat-Archiv meines Schwiegervaters (der im Text erwähnt wird, und mir das Fotografieren und Hochladen auf Wikipedia ausdrücklich erlaubt hat). Ich verstehe das mit der Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben, er ist aber 87, und die Benutzung eines Computers bereitet ihm inzwischen größere Probleme, – gäbe es u. U. eine andere Möglichkeit? Bei der Lizenz weiß ich nicht welche die richtige für dieses Werk ist (weil der Ersteller ja noch keine 70 Jahre tot ist). Da es eine persönliche (Geschenk), nicht gedruckte Zeichnung ist, denke ich, dass ein evtl. Verlag in diesem Fall keine Rechte anmelden kann. Vielleicht hast du einen Vorschlag... Als ich den Hürliman-Artikel sah, ist mir die Karikatur eingefallen, und mein Gedanke war die dürftige Bebilderung damit "etwas aufzupeppen". Probleme möchte ich keine verursachen – und wenn eine Löschung notwendig ist, wäre es zwar schade, aber verständlich. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen, oder zumindest einen Ansprechpartner nennen... Sorry für die Umstände & freundliche Grüße, --Auge=mit (Diskussion) 19:37, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Der Besitz eines Werks ist im Normalfall unabhängig vom Urheberrecht. Eine Freigabe müsste vom Urheber, also Ernst Hürlimann bzw. seinen Erben kommen. Ansonsten bleibt nur das Abwarten bis zur Gemeinfreiheit, was aber erst 2072 sein wird. --Didym (Diskussion) 21:50, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Hmmm, – der Aufwand die Erben von Ernst Hürlimann ausfindig zu machen, steht natürlich in keinem Verhältnis zum Nutzen der kleinen Zeichnung für den Artikel. Schade, dann wird sie wohl gelöscht werden... Trotzdem Danke für deine schnelle Antwort, frohes Schaffen & freundliche Grüße, --Auge=mit (Diskussion) 22:30, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]