Benutzer Diskussion:Mef.ellingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Mef.ellingen in Abschnitt Ich komme aus Bethlehem ;-)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Städtemarathon/Herbstmarathon 2019

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Du hast 14 Punkte und somit den Bronzewiki gewonnen. Deine Artikel waren nach dem Regelwerk in Ordnung

Ich möchte mich bei dir für deine Mitarbeit bei diesem Städtemarathon/Herbstmarathon 2019 bedanken. Denn ich plane schon den nächsten Städtemarathon. Vielleicht noch in diesem oder erst im nächsten Jahr 2020. Wenn es so weit ist sage ich dir Bescheid. --कार (Diskussion) 21:34, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Hiermit gratuliere ich
Mef.ellingen
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:32, 12. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Mef.ellingen! Am 12. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 145.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 73 stehst) und 792(!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:32, 12. Jul. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Herzlichen Glückwunsch...

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

... zum Jubiläum von 5000 aktiven Tagen. --KnightMove (Diskussion) 08:33, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Mit dem Streckenzuschnitt komme ich nicht ganz klar: Du hast eine Bahnstrecke Lahti–Kouvola importiert, dann schreibst du aber auch von Bahnstrecke Riihimäki–Kouvola. Das erste sollte doch ein Teil vom zweiten sein, oder? Gruß--Gunnar1m (Diskussion) 12:06, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Schau mal bitte (extra die Riesenlandkarte von 1986 aus dem Archiv geholt, damit ich was sehe...). Mit der Bahnstrecke Lahti–Kouvola habe ich nichts gemacht, das ist eine Altlast von jemand anderem. Stimmt natürlich nicht ganz, denn die Strecke müsste nach dem Verzeichnis Riihimäki–Kouvola heißen, aber das Fragment ist eben schon 10 Jahre da. Jetzt müsste der Abschnitt Riihimäki–Lahti noch erstellt werden, damit die Lücke zu ist. Ist das korrekt? --Mef.ellingen (Diskussion) 16:11, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Genau. Auf das richtige Lemma verschieben und ergänzen. Ich habe mir das auch erstmal auf OSM angeschaut, um zu verstehen, wo was langläuft. Gruß--Gunnar1m (Diskussion) 17:22, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Das müsste man aber "in einem Zug" machen - bin gerade etwas technisch abgehängt, mein großer MAC ist abgeschmiert. Und mit Dingen ohne Tastatur ist das bei mir schwierig. Müssen wir schieben. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:49, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Die anderen Wikipedias beschreiben das auch in zwei Teilen. Ich denke wir lassen das so. Gruß--Gunnar1m (Diskussion) 08:38, 9. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ok, dann schreiben wir mal Bahnstrecke Riihimäki–Lahti auf die todo-Liste. --Mef.ellingen (Diskussion) 10:29, 9. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Tagebaulokomotiven

[Quelltext bearbeiten]

Schönen Dank für Deine zahlreichen Überarbeitungen für die Werkbahnlokomotiven, wo das Datenherholen sehr umfangreich ist und man dabei manchmal die Übersicht über das Ganze etwas verliert....

Werkbahn hat mir übrigens auch die Lieferlisten von Maschinenfabrik Esslingen, SSW und AEG geliefert, sodass man an die Bearbeitung von Loks dieser Hersteller nachdenken könnte, wenn jemand die vollständigen technischen Daten auch irgendwo hinterlegt. Nur von BBC könnte man noch eine Lieferliste von www.werkbahn bekommen, weil ich in der Literatur über die Kohlebahnen um Leipzig von diesen Loks auch verwertbare technische Daten gefunden habe. Antrag bereits gestellt. --Rainerhaufe (Diskussion) 09:53, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Ich komme aus Bethlehem ;-)

[Quelltext bearbeiten]

Gottes Wege sind unergründlich, du hast es aber wegen Fehler zurückgesetzt. Da ich die aus der offiziellen Sammlung habe, würde mich interessieren, was das für ein Fehler war und ob man das beheben kann. bei mir wurde zumindest keiner angezeigt, ich nehme Safari falls das wichtig wäre. Danke, und das ist wirklich gut gemeint.--Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 11:39, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Hallo, die Kategorie ist nicht angelegt, sie war rot - und rote Kategorien laufen in die Fehlerliste. Du musst beim Einfügen nur einfach nach der Freigabe deine Seite anschauen, bis unten scrollen! Wenn du die Kategorie wirklich brauchst - die bist der erste, der sie verwendet - dann lege sie bitte korrekt an, also blau. Dann gibt es keine Probleme damit. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 11:41, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
zumindest wurde bei mir der Text angezeigt. Irgendjemand muss ja angelegt haben dann. Bleibt ein Rätsel. Siehst du sie bei mir, wenn du sie aktivierst?--Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 11:51, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
ich habe sie in der Vorschau noch mal aktiviert, weiss, was du meinst mit rot unten. Wo kommt aber der Text und vor allem das richtige Bild her? Ich wars nicht ;-) Ich würde das dann gerne anlegen – nur wo und wie?--Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 11:57, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Das ist unabhängig von dem Baustein, der rechts angezeigt wird, der ist so in Ordnung. Aber das "Rote" unten in der Fußzeile ist eben in der Fehlerliste. Ich schau mal in eine andere Vorlage. --Mef.ellingen (Diskussion) 12:00, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Danke im Voraus--Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 12:04, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Schau mal bitte die Vorlagen an: nimm Freiburg, da steht hinter dem Wort Freiburg die Kategorie:Benutzer:aus dem Kanton Freiburg. Wenn du Bethlehem nimmst, steht hinter dem Wort keine Kategorie, sondern der Ortsartikel. In diese Vorlage müsste also eine Kategorie Kategorie:Benutzer: aus Bern-Bethlehem (Schweiz) eingebastelt werden. Und die muss dann wie die Freiburg-Kategorie angelegt werden (blau gemacht...). Versuchs doch mal.
--Mef.ellingen (Diskussion) 12:07, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
ok, ich guck mir das heute Abend noch mal in Ruhe am Mac an, Moment hab ich nur das Handy --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 12:09, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Das geht mir ähnlich.... --Mef.ellingen (Diskussion) 12:10, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten

So, jetzt sollte der Fehler weg sein. Ich habe bei mir noch "aus Bern" zugefügt, das angeschaut und den Stadtteil genauso als Unterkategorie davon angelegt. Das hat gefehlt. Nur die Tipps in der Kategorie konnte ich nicht so fein machen. Danke nochmal, oder siehst du noch Fehler? --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 17:14, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Sieht doch gut aus - alles blau. Auch danke für das Anlegen. Gruß --Mef.ellingen (Diskussion) 17:22, 10. Jan. 2025 (CET)Beantworten