Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Rolf-Dresden in Abschnitt VM mitbekommen?
Bitte beachten!


Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
cs-2 Diese Person beherrscht Tschechisch auf fortgeschrittenem Niveau.
ru-1 Diese Person beherrscht Russisch auf grundlegendem Niveau.
Benutzer nach Sprache

Was ich nicht mag: Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
Ich habe Dir geschrieben? - Dann antworte mir bitte auf Deiner Diskussionsseite.
Du schreibst mir? - Dann antworte ich Dir hier.
Neue Beiträge - gehören nach unten.
Unterschreibe bitte Deine Beiträge mit ~~~~.
Politische Extremisten haben hier grundsätzlich Hausverbot. Wer sich nicht sicher ist, möge auf seine eigene Benutzerseite schauen.
Unerwünscht sind hier auch jene, die offenbar in Wikipedia wohnen. Damit sind alle gemeint, die hier gewöhnlich an den sieben Tagen jeder Woche rund um die Uhr editieren und offenbar kein geregeltes Leben mit einem ausfüllendem Job haben.
Ältere Beiträge befinden sich im Archiv.

Wippachtalbahn

Habe nun einen Artikel Wippachtalbahn angelegt und noch etwas - aber sehr wenig - an Material gefunden. Hinsichtlich des Umbaues der Teilstrecke wie von dir gefragt habe ich lediglich in einem Sitzungsprotokoll des Reichsrates eine Wortmeldung eines Abgeordneten gefunden, der gemeint hatte, die Staatsverwaltung wäre für diese Kosten nicht zuständig, weil es ja eine private Gesellschaft beträfe. Das mag zutreffen, mag aber auch eine blosse Meinung gewesen sein. Theorienfindungen lassen wir da wohl bis möglicherweise Material auftaucht. Ich behalte dazu Augen und Ohren offen. Es ist mir aber nicht wert deswegen ins Staatsarchiv zu pilgern - die Archivsituation bei Bahnen die nicht mehr in Österreich liegen ist mir das zu unsicher - sehr viel Archivmaterial wurde 1919 an die Nachfolgestaaten abgegeben. Falls ich doch mal wieder hingehe: Das Archivinformationssystem weist zwei Akte Wippachtalbahn aus. Das bedeutet aber nichts - die Akte können zwar hier, aber dennoch leer sein. --Dieter Zoubek (Diskussion) 19:13, 24. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Hallo Dieter, danke dir. Bezüglich der Konzessionsübertragung müsste man eigentlich etwas in den Gesetzesblättern finden. Die Änderungen der URL bei anno macht es im Moment schwierig. Ich werde bei Gelegenheit schauen, was sich dazu noch finden lässt. Mit besten Grüßen nach Österreich, --Rolf-Dresden (Diskussion)

Dein Importwunsch zu cs:Jiří Padevět

Hallo Rolf-Dresden,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 23:05, 27. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Danke. --Rolf-Dresden (Diskussion) 05:52, 28. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Deine Rückgängigmachung auf Reinsdorfer_Industriebahn

Hallo Rolf,

ich habe gesehen, dass du meine Änderung auf Reinsdorfer Industriebahn rückgängig gemacht hast. In dem von mir verlinkten Video ist an den Hl-Signalen bei Minute 0:00 ein Schild mit der Aufschrift "BOStrab" angebracht. Das interpretiere ich so, dass hier BOStrab gilt, trotz der Hl-Signale. Bei Minute 3:42 ist ein durchgestrichenes Schild "BOStrab" zu sehen, das ich so interpretiere, dass ab hier BOStrab nicht mehr gilt. Auch im Artikel Bahnstrecke Zwickau–Zwickau-Zentrum ist der Systemwechsel EBO/BOStrab unmittelbar hinter der Ausfädelung aus der Bahnstrecke dargestellt. --Thomaserl (Diskussion) 16:54, 28. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Klar ist da ein Video, und ich habe es mir auch angeschaut. Kein Signal dort entspricht der BOStrab. Solange dieser Widerspruch nicht auf fachlicher Basis *belegt* aufgeklärt ist, bleibt das bitte erstmal so. Gruß, --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:40, 28. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Das stimmt nicht ganz. Das Weichensignal bei Minute 1:53 ist nach BOStrab ausgeführt. Ein Weichensignal nach EBO gibt es dort nicht. Für mich sieht es so aus, als wäre die Strecke ursprünglich nach EBO konzipiert und in das Stellwerk des Zwickauer Hbf eingebunden worden und später die Betriebsform in BOStrab geändert worden. Warum sonst sollte man an die Signale bei der Stadthalle Schilder mit der Aufschrift "BOStrab" montieren und vor der Einmündung in die Bahnstrecke ein Schild mit der durchgestrichenen Aufschrift "BOStrab"?
Nachtrag: Hier gibt es ein aktuelleres Video von der Haltestelle Stadthalle. Dort hat der Benutzer "@oskar7417" geschrieben: "Moin, der Wechsel zur EBO erfolgt erst am Einfahrsignal vom Zwickauer Hbf. Vor ein paar Jahren war das noch an der Stadthalle, das wurde aber verändert. Wenn man während der Fahrt aus dem Fenster schaut, dann sieht man den Wechsel auch." Wenn man in diesem Video bei Minute 9:30 genau hinsieht, sieht man, dass die beiden Hl-Signale an den Gleisen vom/zum Hbf nicht mehr existieren. --Thomaserl (Diskussion) 18:02, 28. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Falk, kannst du dazu fachlich beitragen? Ich stecke da nicht so tief drin. Danke dir. --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:49, 28. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Das gucke ich mir mal an, es kann aber ein bisschen dauern. Am Bf Stadthalle standen jedenfalls lange Hl-Signale von und nach Zwickau Hbf. Eine Sicherung gegen Fahrten in Gegenrichtung muss es dort geben, durch den Bogen ist die Sicht nicht ausreichend. –Falk2 (Diskussion) 18:33, 28. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Hallo miteinander, Zwickau ist nicht mein Beritt, daher kein inhaltlicher Beitrag von mir (ich schaffe es jetzt auch nicht, mich komplett reinzudenken). Aber vielleicht helfen euch diese und jene aktuelle Veröffentlichung zur Aufklärung. Vor wenigen Jahren ist ja einiges umgebaut und modernisiert worden. Grüße, --Kleeblatt187 (Diskussion) 12:31, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Danke, das hilft. Nicht klar ist mir allerdings, wie das Festahren verhindert wird, wenn der Fahrdienstleiter in Zwickau Hbf nicht in die Fahrsignalanlage einbezogen ist. Es wird auf hinfahren, gucken und fotografieren rauslaufen müssen. –Falk2 (Diskussion) 13:46, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten

VM mitbekommen?

Gudn Tach!
Nur um sicherzugehen: Du hast WP:Vandalismusmeldung#Benutzer:Rolf-Dresden schon mitbekommen, oder?
-- seth (Diskussion) 15:54, 6. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Nein, natürlich nicht. Es hatte niemand nötig, mich darüber zu informieren. Man hat sich jedenfalls wieder sehr nett über mich unterhalten und dabei wieder sehr viele sinnlose Bytes produziert. Man hätte natürlich auch alles einfach ignorieren können und nichts wäre weiter passiert. --Rolf-Dresden (Diskussion) 16:29, 6. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Ok, sorry, mir ist das erst eben aufgefallen, als ich mir die VM näher anschaute. Ich gehe davon aus, dass die anderen ebenfalls davon ausgingen, dass du von einem Bot benachrichtigt wurdest. Das war also keine Absicht, die Meldung ohne die dich zu bearbeiten. Im Gegenteil, mir ist es immer lieber, wenn sich alle Involvierten an der VM beteiligen.
Nur hast du jetzt, wo du die VM gelesen hast und dich beteiligst, leider die Vorwürfe bisher nicht entkräftet.
-- seth (Diskussion) 18:23, 6. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Mach dir keine Gedanken. Das ist die allgemeine Ignoranz gegenüber denen, die hier die Enzyklopädie erstellen. Das kennst du doch. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:25, 6. Jun. 2025 (CEST)Beantworten