Benutzer Diskussion:WolfgangRieger
Abschnitt hinzufügenAuf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hallo WolfgangRieger,
zu der im Betreff genannten und von dir erstellten Kategorie wurde auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2025/Februar/9 eine Diskussion begonnen. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Diskussion zu beteiligen.
Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 Bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser Liste eintragen.
Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 19:07, 9. Feb. 2025 (CET)
"Dies ist ein Banner ... die von Morton Edgar und seinem Bruder John Edgar durchgeführt wurden, die beide engagierte Pyramidenforscher waren ..."
[Quelltext bearbeiten]1. Unterschiedliche Reaktionen:
A. Dewiki: Revert. vs. B. Cswiki, plwiki, eswiki... : "Mojmir Churavy hat Ihnen für Ihre Bearbeitung von Pyramidologie gedankt: Bild: „Ein Banner aus gewachstem Leinen von 1910, das einen detaillierten Abschnitt der Großen Pyramide von Gizeh in Ägypten zeigt. Es basiert auf Studien von 1909, die von Morton Edgar und seinem Bruder John Edgar durchgeführt wurden, die beide engagierte Pyramidologen waren.“
2. Herkunft:
"Das neue Bild ist zwar bunt, aber offenbar ein Einzelstück unklarer Provenienz" vs. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GreatPyramid-edgar-1910-2.jpg, c.f.: "Beschreibung Englisch: Passagensystem der Großen Pyramide von Gizeh in Ägypten Juni - Juli 1909 Datum 1910 Quelle https://www.geographicus.com/P/AntiqueMap/greatpyramid-edgar-1910-2 Autor Morton Edgar (28. Juni 1884 - 6. Februar 1950) [ = https://archive.org/details/GreatPyramidPassagesVol11910Edition ...] 1910 (datiert) 32,25 x 49 Zoll (81,915 x 124,46 cm) Dies ist ein Banner aus gewachstem Leinen aus dem Jahr 1910, das einen detaillierten Querschnitt der Großen Pyramide von Gizeh in Ägypten zeigt. Es basiert auf den Studien von 1909, die von Morton Edgar und seinem Bruder John Edgar durchgeführt wurden, die beide engagierte Pyramidenforscher waren. Ihre Forschung zielte darauf ab, theologische Erkenntnisse durch die Struktur der Großen Pyramide zu gewinnen. Morton Edgar wurde besonders von den Theorien von Charles Taze Russell (1852–1916) beeinflusst, dem Gründer der Zeugen Jehovas-Bewegung, der die Pyramide als prophetisches Denkmal betrachtete, das mit der biblischen Eschatologie verbunden ist. Das Diagramm zeigt den nördlichen Querschnitt der Pyramide und zeigt ihr inneres Gangsystem, einschließlich Galerien, Kammern und Lüftungsschächten. Es enthält Daten aus früheren archäologischen Studien sowie Morton Edgars eigene Messungen aus dem Jahr 1909. Obwohl die Darstellung größtenteils faktisch ist, spiegelt sie auch die interpretative Herangehensweise der Edgars an die Bedeutung der Pyramide in Bezug auf Himmelsausrichtungen und theologische Theorien wider. ..."
Sind Sie jetzt überzeugt?
Zezen (Diskussion) 12:48, 24. Feb. 2025 (CET)
- Nein, bin ich nicht. Was Du oben zitierst, habe ich mir zuvor schon angesehen. Es widerlegt meine Einwände nicht. Es ist ein Einzelstück, man weiß nicht, wer es gemacht hat und wo es sich heute befindet. Irgendwann ist es an irgendwen verkauft worden. Was heißt "basiert auf"? Außerdem muss in der Bildunterschrift nicht wiederholt werden, was schon im Text steht. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:05, 24. Feb. 2025 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2025-04-18T21:27:39+00:00)
[Quelltext bearbeiten]Hallo WolfgangRieger, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:27, 18. Apr. 2025 (CEST)