Bergheim (Mechernich)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bergheim Stadt Mechernich Koordinaten: 50° 34′ 5″ N, 6° 38′ 59″ O
| |
---|---|
Höhe: | 402 m ü. NHN |
Fläche: | 3,41 km² (mit Vussem) |
Einwohner: | 398 |
Bevölkerungsdichte: | 117 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1969 |
Postleitzahl: | 53894 |
Vorwahl: | 02484 |
Bergheim ist ein Stadtteil von Mechernich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
Das Dorf liegt etwa zwei Kilometer südlich der Stadt Mechernich im Naturpark Hohes Venn-Eifel.
Der Name des Ortes wird von „Dorf auf dem Berge“ abgeleitet. Er war früher landwirtschaftlich geprägt. Die 1985 eingesegnete Kapelle ist der Hl. Barbara geweiht, Schutzpatronin der Bergleute. In Bergheim gab es früher ein Bleibergwerk.
Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 28.
Am 1. Juli 1969 wurde die Gemeinde Vussem-Bergheim nach Mechernich eingemeindet.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 100.