Bezirk Bellinzona
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bezirk Bellinzona | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Bellinzona |
BFS-Nummer: | 2101 |
Fläche: | 226,33 km² |
Höhenbereich: | 199–2725 m ü. M. |
Einwohner: | 55'711[1] (31. Dezember 2018) |
Bevölkerungsdichte: | 246 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Bezirk Bellinzona (italienisch Distretto di Bellinzona, ehem. Landvogtei Bellenz) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Hauptort ist Bellinzona.
Kreise und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Bezirk gliedert sich in drei Kreise (circoli)
Diese Kreise umfassen total sechs Gemeinden.
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2018) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
Kreis |
---|---|---|---|---|---|
Arbedo-Castione | 5103 | 21,39 | 239 | Arbedo-Castione | |
Lumino | 1513 | 10,10 | 150 | Arbedo-Castione | |
Bellinzona | 43'220 | 164,20 | 263 | Bellinzona | |
Cadenazzo | 2952 | 8,38 | 352 | Sant’Antonino | |
Isone | 398 | 12,83 | 31 | Sant’Antonino | |
Sant’Antonino | 2525 | 6,55 | 385 | Sant’Antonino | |
Total (6) | 55'711 | 226,33 | 246 | (3) |
Kommunanzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die einzige verbliebene Kommunanz des Distrikts Bellinzona ist die Kommunanz Medeglia-Cadenazzo (BFS-Nr. 5391). Bis März 2005 wurde sie Kommunanz Medeglia-Robasacco genannt und führte bis 31. Dezember 2003 die BFS-Nr. 5020.
Veränderungen im Gemeindebestand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1821: Fusion Arbedo und Castione → Arbedo-Castione
- 23. November 1831: Aufteilung Vallemorobbia → Pianezzo, Sant’Antonio und Vallemorobbia in piano
- 2. Dezember 1867: Fusion Giubiasco und Valle Morobbia in Piano → Giubiasco
- 18. bis 20. November 1907: Fusion Bellinzona, Carasso, Daro und Ravecchia → Bellinzona
- 2. April 2017: Fusion Bellinzona, Camorino, Claro, Giubiasco, Gnosca, Gorduno, Gudo, Moleno, Monte Carasso, Pianezzo, Preonzo, Sant’Antonio und Sementina → Bellinzona
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bezirk Bellinzona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Giuseppe Chiesi, Pablo Crivelli: Bellinzona (Pieve, Vogtei, Bezirk). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2019, abgerufen am 22. Dezember 2019.
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.