Bezirk Leibnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirk Leibnitz
Lage im Bundesland Steiermark
Bezirk Bruck-MürzzuschlagBezirk DeutschlandsbergGrazBezirk Graz-UmgebungBezirk Hartberg-FürstenfeldBezirk LeibnitzBezirk LeobenBezirk LiezenBezirk MurauBezirk MurtalBezirk SüdoststeiermarkBezirk VoitsbergBezirk WeizLage des Bezirks Bezirk Leibnitz im Bundesland Steiermark (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Basisdaten
Bundesland Steiermark
NUTS-III-Region AT-225
Verwaltungssitz Leibnitz
Fläche 749,97 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 86.195 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte 115 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen LB
Bezirkskennzahl 610
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Manfred Walch
Webseite bh-leibnitz.
steiermark.at
Karte
Allerheiligen bei WildonArnfelsEhrenhausen an der WeinstraßeEmpersdorfGabersdorfGamlitzGleinstättenGrallaGroßkleinHeiligenkreuz am WaasenHeimschuhHengsbergKitzeck im SausalLangLebring-Sankt MargarethenLeibnitzLeutschach an der WeinstraßeOberhaagRagnitzSankt Andrä-HöchSankt Georgen an der StiefingSankt Johann im SaggautalSankt Nikolai im SausalSankt Veit in der SüdsteiermarkSchwarzautalStraß in SteiermarkTillmitschWagnaWildonSteiermarkLage der Gemeinde Bezirk Leibnitz im Bezirk Leibnitz (anklickbare Karte)
Über dieses Bild

Der Bezirk Leibnitz ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark, er ist der südlichste Bezirk des Bundeslandes.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark liegen seit 2015 durch Gemeindezusammenlegungen über Bezirksgrenzen die Gebiete der ehemaligen Gemeinden Mitterlabill, Schwarzau im Schwarzautal und Weinburg am Saßbach aus dem Bezirk Südoststeiermark im Bezirk Leibnitz. Die Grenzen der Bezirke wurden so geändert, dass die neuen Gemeinden vollständig in einem Bezirk liegen.[1]

Die 2020 aufgelöste Gemeinde Murfeld (Bezirk Südoststeiermark) wurde auf die Gemeinden Straß in Steiermark und Sankt Veit in der Südsteiermark aufgeteilt und vergrößerte den Bezirk im Südosten.

Angehörige Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk Leibnitz umfasst seit 2020 eine Fläche von 749,97 km².

Im Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014/15 wurde die Zahl der Gemeinden im Bezirk ab 2015 deutlich verringert. Der Bezirk besteht seither aus den Gebieten von 29 Gemeinden, darunter eine Stadt und 16 Marktgemeinden.

Municipalities Bezirk Leibnitz.svg

Liste der Gemeinden im Bezirk Leibnitz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Einwohnerzahlen der Tabelle stammen vom 1. Jänner 2022,[2]
Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto
Allerheiligen bei Wildon
AUT Allerheiligen bei Wildon COA.svg


Allerheiligen bei Wildon im Bezirk LB.png 1.597 20,35 78 Leibnitz 042 Stiefing (Stiefingtal) Gemeinde

Allerheiligen 21.3.04 222.jpg
Arnfels
AUT Arnfels COA.jpg


Arnfels im Bezirk LB.png 963 4,21 229 Leibnitz 034 Rebenland–Pössnitz–Saggautal Markt-
gemeinde

Arnfels Pfarrkirche CIMG7130.jpg
Ehrenhausen an der Weinstraße
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015.png


Ehrenhausen an der Weinstraße im Bezirk LB.png 2.479 20,25 122 Leibnitz 107 Südsteirische Weinstraße Markt-
gemeinde

Ehrenhausen Marktplatz 02.JPG
Empersdorf
AUT Empersdorf COA.svg


Empersdorf im Bezirk LB.png 1.423 14,19 100 Leibnitz 042 Stiefing (Stiefingtal) Gemeinde

RaudenDorfkapelle.JPG
Gabersdorf
AUT Gabersdorf COA.svg


Gabersdorf (Steiermark) im Bezirk LB.png 1.292 19,81 65 Leibnitz 108 Aktive Alternativregion Südsteiermark Gemeinde

Kapelle 81657 in A-8424 Gabersdorf.jpg
Gamlitz
AUT Gamlitz COA.svg


Gamlitz im Bezirk LB.png 3.204 36,81 87 Leibnitz 107 Südsteirische Weinstraße Markt-
gemeinde

Gamlitz Marktplatz 02.JPG
Gleinstätten
AUT Gleinstätten COA.png


Gleinstätten im Bezirk LB.png 2.766 21,91 126 Leibnitz 046 SulmtalSausal Markt-
gemeinde

Gleinstaetten castle+church.png
Gralla
AUT Gralla COA.jpg


Gralla im Bezirk LB.png 2.732 12,14 225 Leibnitz 063 Kernraum Leibnitz
aufgelöst 4. Juli 2020
Markt-
gemeinde

DorfplatzGralla.JPG
Großklein
AUT Großklein COA.jpg


Großklein im Bezirk LB.png 2.266 27,72 82 Leibnitz 046 Sulmtal–Sausal Markt-
gemeinde

Großklein with Pfarrkirche hl. Georg from west.jpg
Heiligenkreuz am Waasen
AUT Heiligenkreuz am Waasen COA.svg


Heiligenkreuz am Waasen im Bezirk LB.png 2.864 26,32 109 Leibnitz 042 Stiefing (Stiefingtal) Markt-
gemeinde

Holy Cross Church Heiligenkreuz am Waasen 02.jpg
Heimschuh
AUT Heimschuh COA.jpg


Heimschuh im Bezirk LB.png 1.985 18,52 107 Leibnitz 046 Sulmtal–Sausal Gemeinde

Kath Pfarrkirche hl Sigismund Heimschuh 01.jpg
Hengsberg
AUT Hengsberg COA.jpg


Hengsberg im Bezirk LB.png 1.497 17,75 84 Leibnitz 070 Hengist Gemeinde

Hengsberg Gemeinde 001.jpg
Kitzeck im Sausal
AUT Kitzeck im Sausal COA.png


Kitzeck im Sausal im Bezirk LB.png 1.183 16,29 73 Leibnitz 046 Sulmtal–Sausal Gemeinde

Kitzeck2.jpg
Lang
AUT Lang COA.svg


Lang im Bezirk LB.png 1.351 15,62 86 Leibnitz 070 Hengist Gemeinde

Pfarrkirche hl. Matthäus.jpg
Lebring-Sankt Margarethen
AUT Lebring-Sankt Margarethen COA.jpg


Lebring-Sankt Margarethen im Bezirk LB.png 2.188 7,60 288 Leibnitz 070 Hengist Markt-
gemeinde

Lebring Pfk 21.4.06 016.jpg
Leibnitz
AUT Leibnitz COA.svg


Leibnitz im Bezirk LB.png 12.888 23,52 548 Leibnitz 063 Kernraum Leibnitz
aufgelöst 4. Juli 2020
Stadt-
gemeinde

Rathaus in Leibnitz.JPG
Leutschach an der Weinstraße
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015.png


Leutschach an der Weinstraße im Bezirk LB.png 3.561 75,63 47 Leibnitz 034 Rebenland–Pössnitz–Saggautal Markt-
gemeinde

Saint Nicholas Church Leutschach 02.jpg
Oberhaag
AUT Oberhaag COA.jpg


Oberhaag im Bezirk LB.png 2.077 35,87 58 Leibnitz 034 Rebenland–Pössnitz–Saggautal Gemeinde

Oberhaag Volksschule.JPG
Ragnitz
AUT Ragnitz COA.jpg


Ragnitz im Bezirk LB.png 1.528 20,77 74 Leibnitz 042 Stiefing (Stiefingtal) Gemeinde

Kapelle 82526 in A-8047 Ragnitz.jpg
Sankt Andrä-Höch
AUT Sankt Andrä-Höch COA.jpg


Sankt Andrä-Höch im Bezirk LB.png 1.703 20,63 83 Leibnitz 046 Sulmtal–Sausal Gemeinde

St.Andrä Höch Pfh+Pfk CIMG5467.jpg
Sankt Georgen an der Stiefing
AUT Sankt Georgen an der Stiefing COA.png


Sankt Georgen an der Stiefing im Bezirk LB.png 1.601 18,72 86 Leibnitz 042 Stiefing (Stiefingtal) Markt-
gemeinde

Schloss Sankt Georgen an der Stiefing Westansicht.jpg
Sankt Johann im Saggautal
AUT Sankt Johann im Saggautal COA.png


Sankt Johann im Saggautal im Bezirk LB.png 2.006 27,03 74 Leibnitz 034 Rebenland–Pössnitz–Saggautal Gemeinde

Kath Pfarrkirche hl Johannes der Täufer Sankt Johann im Saggautal 02.jpg
Sankt Nikolai im Sausal
AUT Sankt Nikolai im Sausal COA.svg


Sankt Nikolai im Sausal im Bezirk LB.png 2.322 26,18 89 Leibnitz 063 Kernraum Leibnitz
aufgelöst 4. Juli 2020
Markt-
gemeinde

St.Nikolai im Sausal P9010507.jpg
Sankt Veit in der Südsteiermark
AUT Sankt Veit in der Südsteiermark COA.svg


Sankt Veit in der Südsteiermark im Bezirk LB.png 4.429 73,89 60 Leibnitz 108 Aktive Alternativregion Südsteiermark Markt-
gemeinde

Pfarrkirche Sankt Veit am Vogau 04.jpg
Schwarzautal
AUT Schwarzautal COA.png


Schwarzautal im Bezirk LB.png 2.315 39,95 58 Leibnitz 081 Schwarzautal Markt-
gemeinde

Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal.jpg
Straß in Steiermark
AUT Straß in Steiermark COA.png


Straß in Steiermark im Bezirk LB.png 6.308 47,58 133 Leibnitz 108 Aktive Alternativregion Südsteiermark Markt-
gemeinde

Altersheim in Straß.jpg
Tillmitsch
AUT Tillmitsch COA.png


Tillmitsch im Bezirk LB.png 3.613 14,99 241 Leibnitz 063 Kernraum Leibnitz
aufgelöst 4. Juli 2020
Gemeinde

Kath. Filialkirche Tillmitsch.JPG
Wagna
AUT Wagna COA.jpg


Wagna im Bezirk LB.png 6.465 12,99 498 Leibnitz 063 Kernraum Leibnitz
aufgelöst 4. Juli 2020
Markt-
gemeinde

Wagna Ortskapelle.JPG
Wildon
AUT Wildon COA.jpg


Wildon im Bezirk LB.png 5.589 32,73 171 Leibnitz 070 Hengist Markt-
gemeinde

Pfarrkirche hl Magdalena Wildon 02.jpg

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bezirk Leibnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 10. September 2014, Nr. 99, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x.
  2. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2022 (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)

Koordinaten: 46° 47′ N, 15° 32′ O