Biathlon-Weltmeisterschaften 1979

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Biathlon-Weltmeisterschaften 1979
Sieger
Sprint Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich
Einzel Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Siebert
Staffel Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Hochfilzen 1978 Lahti 1981

Die 17. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden 1979 im Ruhpoldinger Stadion am Zirmberg in Deutschland statt. Da 1980 die Olympischen Winterspiele in Lake Placid ausgetragen wurden, gab es im Folgejahr keine Biathlon-Weltmeisterschaften.

Männer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint 10 km[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Sportler Zeit [min] Sch.
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich 40:35,37 0+0
2 Norwegen Odd Lirhus 41:28,51 1+2
3 Italien Luigi Weiss 41:46,30 0+2
4 Sowjetunion 1955 Wladimir Alikin 42:06,18 2+3
5 Osterreich Franz Weber 42:09,54 0+3
6 Sowjetunion 1955 Alexander Tichonow 42:12,19 0+3
7 Tschechoslowakei Jaromír Šimůnek 42:15,00 1+0
8 Osterreich Alfred Eder 42:16,30 0+1
13 Osterreich Rudolf Horn 42:58,70 1+1
15 Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz Böttcher 43:19,70 1+1
17 Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Siebert 43:44,79 1+1
25 Deutschland BR Gerhard Winkler 44:19,40 2+1
26 Deutschland BR Hans Estner 44:33,40 2+1
28 Deutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard Rösch 44:37,66 2+3
31 Deutschland BR Andreas Schweiger 45:00,50 1+3
35 Deutschland BR Alois Kanamüller 45:25,60 0+2
39 Schweiz Roland Burn 45:53,80 4+3
39 Schweiz Werner Marti 46:02,60 0+2
47 Osterreich Josef Koll 46:41,80 0+2
49 Schweiz Adrian Staub 46:44,50 1+2
57 Schweiz Urs Brechbühl 48:00,50 4+3

Datum: 17. Februar

Einzel 20 km[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Sportler Zeit [h] Sch.
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Siebert 1:07:40,13 0+0+1+0
2 Sowjetunion 1955 Alexander Tichonow 1:09:22,10 0+0+2+0
3 Norwegen Sigleif Johansen 1:09:37,41 0+0+0+1
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich 1:09:48,78 0+1+3+0
5 Finnland Raimo Seppänen 1:09:57,39 0+0+0+0
6 Tschechoslowakei Jaromír Šimůnek 1:10:03,80 0+0+0+0
7 Finnland Heikki Ikola 1:10:43,70 0+1+0+1
8 Sowjetunion 1955 Wladimir Alikin 1:11:28,00 2+0+2+1
9 Deutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard Rösch 1:11:49,32 1+2+2+0
10 Osterreich Alfred Eder 1:11:53,90 0+0+0+2
12 Deutschland BR Alois Kanamüller 1:12:06,70 0+0+0+0
14 Deutschland Demokratische Republik 1949 Manfred Beer 1:12:32,40 1+0+0+2
20 Osterreich Rudolf Horn 1:13:37,90 0+3+0+0
27 Deutschland BR Hans Estner 1:14:38,30 0+1+2+0
31 Deutschland BR Gerhard Winkler 1:15:18,60 1+0+1+2
37 Deutschland BR Andreas Schweiger 1:16:17,20 0+1+0+3
38 Osterreich Josef Koll 1:17:12,30 0+3+2+0
42 Osterreich Siegfried Dockner 1:18:05,60 0+1+2+5
43 Schweiz Adrian Staub 1:18:19,70 1+2+0+1
56 Schweiz Roland Burn 1:21:00,10 2+4+2+2
59 Schweiz Urs Brechbühl 1:22:54,80 1+4+2+3
63 Schweiz Donat Mächler 1:24:23,50 1+4+1+3

Datum: 15. Februar

Staffel 4 × 7,5 km[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Land Sportler Zeit [h] Sch.
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Manfred Beer
Klaus Siebert
Frank Ullrich
Eberhard Rösch
1:54:48,56 0+0
0+0
0+0
0+1
2 Finnland Finnland Simo Halonen
Erkki Antila
Raimo Seppänen
Heikki Ikola
1:56:26,76 0+0
0+1
0+0
0+0
3 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Wladimir Alikin
Wladimir Barnaschow
Nikolai Kruglow
Alexander Tichonow
1:58:14,60 0+0
0+0
0+2
0+1
4 Norwegen Norwegen Odd Lirhus
Kjell Søbak
Roar Nilsen
Sigleif Johansen
1:58:48,65 0+2
0+1
0+0
1+0
5 Italien Italien Celestino Midali
Arduino Tiraboschi
Ernesto Zingerle
Luigi Weiss
2:01:59,08 0+0
0+0
0+0
1+0
6 Osterreich Österreich Rudolf Horn
Franz Weber
Josef Koll
Alfred Eder
2:02:12.55 0+0
0+0
0+0
0+0
7 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Jiří Suchánek
Jaromír Šimůnek
Petr Zelinka
Zdeněk Pavlíček
2:02:47,9
8 Deutschland BR BR Deutschland Hans Estner
Andreas Schweiger
Alois Kanamüller
Gerhard Winkler
2:02:58,00 0+2
0+0
0+0
0+0
12 Schweiz Schweiz Adrian Staub
Roland Burn
Werner Marti
Urs Brechbühl
2:06:19.60 0+1
0+0
0+1
0+1

Datum: 18. Februar

Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nationen
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 3 3
2 Norwegen Norwegen 1 1 2
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 1 1 2
4 Finnland Finnland 1 1
5 Italien Italien 1 1
Medaillengewinner
Platz Sportler Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich 2 0 0 2
Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Siebert 2 0 0 2
3 Deutschland Demokratische Republik 1949 Manfred Beer 1 0 0 1
Deutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard Rösch 1 0 0 1
5 Sowjetunion 1955 Alexander Tichonow 0 1 1 2
6 Norwegen Odd Lirhus 0 1 0 1
7 Italien Luigi Weiss 0 0 1 1
Norwegen Sigleif Johansen 0 0 1 1
Sowjetunion 1955 Wladimir Alikin 0 0 1 1
Sowjetunion 1955 Wladimir Barnaschow 0 0 1 1
Sowjetunion 1955 Nikolai Kruglow 0 0 1 1

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Manfred Seifert: Das Jahr des Sports 1980. Sportverlag Berlin, 1979, ISSN 0232-2137, S. 168.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Men 10 km Sprint. International Biathlon Union - Datacenter, abgerufen am 24. Januar 2012 (englisch).
  • Men 20 km Individual. International Biathlon Union - Datacenter, abgerufen am 24. Januar 2012 (englisch).
  • Men 4 x 7,5 km Relay. International Biathlon Union - Datacenter, abgerufen am 24. Januar 2012 (englisch).