Bill Cosby (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie
Titel Bill Cosby
Originaltitel The Bill Cosby Show
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Comedy, Sitcom
Erscheinungsjahre 1969–1971
Länge 23 Minuten
Episoden 52 in 2 Staffeln
Idee
Produktion
Erstausstrahlung 14. Sep. 1969 auf NBC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
8. Juni 1972 auf ZDF

Bill Cosby (Originaltitel: The Bill Cosby Show) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1969 bis 1971 auf dem Sender NBC ausgestrahlt wurde. Die Serie umfasst insgesamt 52 Folgen in zwei Staffeln. Im Jahr 1972 wurden dreizehn Folgen im ZDF ausgestrahlt[1], die ab 1985 mehrfach von anderen Sendern wiederholt wurden. Weitere Episoden wurden bisher nicht synchronisiert.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Serie handelt von dem Highschool-Sportlehrer Chet Kincaid (Bill Cosby) und spielt in Los Angeles. Mitspielende Angehörige sind seine Mutter Rose, sein Bruder Brian und eine Schwägerin namens Verna. Weitere Nebenrollen sind Direktor Langford (Sid McCoy) und Psychologin Mrs. Marsha Peterson (Joyce Bulifant).

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. The Bill Cosby Show. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 19. August 2021.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]