Billy-sur-Ourcq
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Billy-sur-Ourcq | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Canton d’Oulchy-le-Château | |
Koordinaten | 49° 13′ N, 3° 18′ O | |
Höhe | 105–194 m | |
Fläche | 10,17 km² | |
Einwohner | 203 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02210 | |
INSEE-Code | 02090 | |
Die Kirche Saint-Martin |
Billy-sur-Ourcq ist eine französische Gemeinde mit 203 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die rund 20 km südlich von Soissons an der Départementsstraße D83 gelegene Gemeinde erstreckt sich im Norden bis zum Bach Ru des Gorgeats und im Süden bis zum Ru de Pudeval, der von Norden dem Ourcq zufließt. Zu Billy gehören die Gehöfte La Fontaine Alix, Grumilly, Géroménil und Édrolles. Nachbargemeinden sind Saint-Rémy-Blanzy im Norden, Oulchy-la-Ville im Osten, Rozet-Saint-Albin im Süden und Chouy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2015 |
Einwohner | 200 | 205 | 206 | 201 | 208 | 201 | 215 | 215 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert, 1922 als Monument historique klassifiziert (Base Mérimée PA00115533).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Billy-sur-Ourcq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien