Bistum St. Clemens in Saratow
Bistum St. Clemens in Saratow | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | ![]() |
Kirchenprovinz | Moskau |
Metropolitanbistum | Erzbistum Moskau |
Diözesanbischof | Clemens Pickel |
Generalvikar | Dariusz Firszt |
Gründung | 1999 |
Fläche | 1.400.000 km² |
Pfarreien | 50 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 45.011.250 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 20.500 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 0 % |
Diözesanpriester | 19 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 24 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 477 |
Ordensbrüder | 31 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 58 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Russisch |
Kathedrale | St. Peter und Paul |
Anschrift | P.O. Box 1469, 410026 Saratov, Russia |
Website | http://dscs.ru |
Das Bistum Sankt Clemens in Saratow (lateinisch Dioecesis Saratoviensis Sancti Clementis, russisch Епархия Святого Климента в Саратове Jeparchija Swjatowo Klimenta w Saratowe) ist eine in Russland gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Saratow.
Das Bistum erstreckt sich auf einer Fläche so groß wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal zusammen. Etwa 20.500 Katholiken leben hier unter etwa 45 Millionen Einwohnern.[1]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Bistum wurde am 11. Februar 2002 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Meridionalem Russiae errichtet und dem Erzbistum Moskau als Suffragandiözese unterstellt.[2] Es ging aus der Apostolischen Administratur des südlichen europäischen Russlands (Russia Europea Meridionale) und dem mittlerweile untergegangenen Bistum Tiraspol hervor.
Seit 2004 ist das Bistum staatlich anerkannt. Die Kirche hat damit das Recht, ausländische Gäste einzuladen und Gotteshäuser zu bauen.
Bischöfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Clemens Pickel, seit 11. Februar 2002
Dekanate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Bistum ist in sechs Dekanate gegliedert:
![]() Kathedrale St. Peter und Paul, Saratow |
|
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eintrag zu Bistum St. Clemens in Saratow auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum St. Clemens in Saratow auf gcatholic.org (englisch)
- Bistum St. Clemens in Saratow (russisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ „Bischof Pickel neuer Vorsitzender der Russischen Bischofskonferenz“, L’Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache vom 31. März 2017, Nummer 13, S. 3
- ↑ Ioannes Paulus II: Const. Apost. Meridionalem Russiae, AAS 94 (2002), n. 10, S. 600f.