Boomerang (Achterbahn)
Boomerang | |
---|---|
![]() ein Boomerang von Vekoma | |
Daten | |
Typ | Stahl – sitzend |
Modell | Boomerang |
Kategorie | Shuttle Coaster |
Antriebsart | Kabellifthill / Kettenlifthill |
Hersteller | Vekoma |
Länge | 285 m |
Höhe | 35,5 m |
Ausmaße | 88 × 30 m² |
max. Geschwindigkeit | 76 km/h |
max. Beschleunigung | 5,2g |
Fahrtzeit | 1:48 min |
Kapazität | 760 Personen pro Stunde |
Züge | 1 Zug, 7 Wagen/Zug, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe |
Elemente | Cobra-Roll, Looping |
Inversionen | 6 (3 Vorwärts, 3 Rückwärts) |
Thematisierung | betreiberabhängig |
Boomerang ist die Bezeichnung eines weit verbreiteten Stahlachterbahnmodells vom Typ Shuttle Coaster des Herstellers Vekoma.
Das Besondere an der Fahrt ist, dass sie keine geschlossene Streckenführung hat. Der Zug wird erst mittels eines an einem Stahlseil angebrachten Schlittens rückwärts aus der Station auf einen 35,5 m hohen Lifthill gezogen. Oben angekommen, klinkt der Zug aus, fährt den Turm vorwärts herab, durch die Station und die folgenden Elemente, den namensgebenden Boomerang und Looping, den zweiten Lifthill hinauf. Auf diesem wird er durch einen Kettenlift bis nach oben gezogen und durchfährt die Elemente nach dem Ausklinken rückwärts, bis er in der Station abgebremst wird.
Neben dem Standardmodell gibt es mit dem Invertigo und dem Giant Inverted Boomerang zwei Versionen dieses Layouts, bei denen die Züge unter den Schienen hängen (Inverted Coaster). Eine andere Variante ohne Looping ist der Family Boomerang[1].
Der chinesische Hersteller Beijing Shibaolai Amusement Equipment stellt seit 2014 eine vergleichbare Anlage her.[2][3]
Inhaltsverzeichnis
Züge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Züge des Boomerangs besitzen sieben Wagen mit Platz für vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen). Dadurch ist eine maximale Kapazität von 760 Personen pro Stunde möglich. Die Züge werden ebenfalls von Vekoma gebaut. Manche Parks/Betreiber setzen jedoch auch Züge anderer Hersteller ein, so ist z. B. auf dem Boomerang im Wiener Prater seit Ende Juli 2007 ein Zug der deutschen Firma SAT Rides im Einsatz, der sich vor allem durch das Fehlen der sonst üblichen Schulterbügel auszeichnet.
Vorkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zurzeit gibt es weltweit 54 Auslieferungen (aktive oder im Bau)[4]. In Österreich befindet sich ein Modell im Wiener Prater.
Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Boomerang im Walibi Rhône-Alpes
Weltrekord auf einem Boomerang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf dem Boomerang im Freizeit-Land Geiselwind wurde am 19. August 2006 ein Rekord im Dauerachterbahnfahren aufgestellt. Der Hirschauer Stefan Seemann stellte in insgesamt 4.431 Fahrten mit einer Gesamtfahrzeit von 228 Stunden den alten Rekord, der auf der Expedition GeForce gefahren wurde, ein. Der Rekord wurde von Guinness anerkannt und ins Guinness-Buch der Rekorde übernommen. Im August 2007 wurde der Rekord vom ehemaligen Inhaber, dem Amerikaner Richard Rodriguez, mit einer Rekordfahrt im englischen Blackpool Pleasure Beach wieder gebrochen.[5]
Liste von Achterbahnen vom Typ Boomerang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anlagen die versetzt wurden, werden mit dem Namen am jeweiligen Standort, teilweise mehrfach, aufgelistet.
Achterbahn | Betreiber | Land | Eröffnung | Schließung |
---|---|---|---|---|
Anaconda | Luna Park | ![]() |
2000 | |
Bat | Canada’s Wonderland | ![]() |
1987 | |
Boomerang | Bellewaerde Park | ![]() |
1984 | |
Boomerang | E-World | ![]() |
März 1995 | |
Boomerang | Elitch Gardens | ![]() |
30. April 1999 | |
Boomerang | Fantasilandia | ![]() |
1996 | 10. Januar 2015 |
Boomerang | Freizeit-Land Geiselwind | ![]() |
2000 | |
Boomerang | Geroland | ![]() |
1997 | |
Boomerang | Hafan y Môr Holiday Park | ![]() |
1987 | 1998 |
Boomerang | Jerudong Park Playground | ![]() |
1996 | 2005–2006 |
Boomerang | Knott’s Berry Farm | ![]() |
6. April 1990 | 23. April 2017 |
Boomerang | La Ronde | ![]() |
1984 | |
Boomerang (unbestätigter Name) | Nanhu Amusement Park | ![]() |
1985 | ? |
Boomerang | Parc de Montjuic | ![]() |
1990 | 1999 |
Boomerang | Parque de la Costa | ![]() |
1998 | |
Boomerang | Playcenter São Paulo | ![]() |
1997 | 1. April 2012 |
Boomerang | Pleasure Island Family Theme Park | ![]() |
27. Mai 1993 | 29. Oktober 2016 |
Boomerang | Qingdao International Beer City | ![]() |
Juli 1998 | 2010 |
Boomerang | Rafaela Padilla | ![]() |
1984 | 1986 |
Boomerang (Boomerang aus Jerudong Park Playground) |
Siam Park City | ![]() |
2007 | |
Boomerang | Six Flags Fiesta Texas | ![]() |
13. März 1999 | |
Boomerang 1992–1999: Escorpión 1987–1991: Boomerang (Boomerang aus Rafaela Padilla) |
Six Flags Mexico | ![]() |
1988 | |
Boomerang (Flashback aus Six Flags Over Texas) |
Six Flags St. Louis | ![]() |
8. Juni 2013 | |
Boomerang | Tivoli Karolinelund | ![]() |
1985 | 4. September 2010 |
Boomerang (Boomerang aus Zygo Park) |
Walibi Sud-Ouest | ![]() |
1992 | |
Boomerang (Zoomerang aus Alabama Splash Adventure) |
Wonderla | ![]() |
April 2016 | |
Boomerang | Wurstelprater in Wien | ![]() |
1992 | |
Boomerang | Wild Adventures | ![]() |
1998 | |
Boomerang | Worlds of Fun | ![]() |
8. April 2000 | |
Boomerang | Zygo Park | ![]() |
1987 | 1991 |
Boomerang Coast to Coaster | Darien Lake | ![]() |
16. Mai 1998 | |
Boomerang Coast to Coaster | Great Escape | ![]() |
23. Mai 1997 | |
Boomerang Coast to Coaster | Six Flags Discovery Kingdom | ![]() |
27. März 1998 | |
Boomerang Coaster (Boomerang aus Qingdao International Beer City) |
Floraland Continent Park | ![]() |
1. Oktober 2015 | |
Boomerang Hyper Coaster (Boomerang aus Knott's Berry Farm) |
Trans Studio Action Zone | ![]() |
2019 | |
Búmeran (Boomerang aus Playcenter São Paulo) |
Parque Diversiones | ![]() |
25. November 2012 | |
Bumerang | Tashkentland | ![]() |
1995 | |
Carolina Cobra (Head Spin aus Geauga Lake & Wildwater Kingdom) |
Carowinds | ![]() |
28. März 2009 | |
Cobra | PowerLand | ![]() |
2005 | |
Cobra | Walibi Belgium | ![]() |
26. April 2001 | |
Cobra | West Midland Safari Park | ![]() |
1985 | 1991 |
Coca-Cola Roller | Glasgow Gardens Festival | ![]() |
1988 | 1988 |
Colossus | Habtoorland | ![]() |
23. Dezember 2004 | 2009–2011 |
Demon (Titan aus World Expo Park) |
Wonderland Sydney | ![]() |
1992 | 26. April 2004 |
EqWalizer 1988-2013: Boomerang |
Walibi Rhône-Alpes | ![]() |
1988 | |
Flashback (Vampire aus Kentucky Kingdom) |
Six Flags New England | ![]() |
5. Mai 2000 | |
Flashback | Six Flags Over Texas | ![]() |
1989 | 3. September 2012 |
Head Spin 1996–2003: Mind Eraser |
Geauga Lake & Wildwater Kingdom | ![]() |
1996 | 16. September 2007 |
Krachen | Al-Shallal Theme Park | ![]() |
2004 | |
Missile (Coca-Cola Roller aus Glasgow Garden Festival) |
American Adventure Theme Park | ![]() |
4. Juli 1989 | 2004 |
Ragin' Cajun | Blue Bayou Dixie Landin' | ![]() |
11. Juli 2001 | |
Recoli (Thunderbolt aus Aladdin's Kingdom) |
Wonderla Amusement Park Bangalore | ![]() |
4. April 2016 | |
Recoli (Zoomerang aus Alabama Adventure & Splash Adventure) |
Wonderla Amusement Park Hyderabad | ![]() |
7. April 2016 | |
Recoli (Colossus aus Habtoorland) |
Wonderla Amusement Park Kochi | ![]() |
30. August 2017 | |
Sea Serpent | Morey's Piers | ![]() |
1984 | |
Sidewinder | Hersheypark | ![]() |
11. Mai 1991 | |
Space Shuttle (Cobra aus West Midland Safari Park) |
Enchanted Kingdom | ![]() |
28. Juli 1995 | |
Speed of Sound 2000–2010: La Via Volta |
Walibi Holland | ![]() |
22. April 2000 | 2007–2010 außer Betrieb |
Stress Express | Fantawild Asian Legend | ![]() |
8. August 2018 | |
Stress Express | Fantawild Adventure | ![]() |
22. September 2012 | |
Stress Express | Fantawild Dreamland (Xiamen) | ![]() |
28. April 2013 | |
Stress Express | Fantawild Dreamland (Zhuzhou) | ![]() |
18. August 2016 | |
Stress Express | Oriental Heritage (Ningbo) | ![]() |
16. April 2016 | |
Stress Express | Oriental Heritage (Jinan) | ![]() |
29. April 2015 | |
Stress Express | Oriental Heritage (Wuhu) | ![]() |
16. August 2015 | |
Stress Express | Silk Road Dreamland | ![]() |
18. Juli 2019 | |
Thunderbolt | Aladdin's Kingdom | ![]() |
1994 | 2008–2009 |
Tidal Wave | Trimper's Rides | ![]() |
1986 | |
Titan | World Expo Park | ![]() |
30. April 1988 | 30. Oktober 1988 |
Vampire (Boomerang aus Nanhu Amusement Park) |
Kentucky Kingdom | ![]() |
1990 | 1999 |
Whirly Roller Coaster (Boomerang aus Qingdao International Beer City) |
Floraland Continent Park | ![]() |
1. Oktober 2015 | |
Wipeout (Missile aus American Adventure Theme Park) |
Pleasurewood Hills | ![]() |
28. Juli 2007 | |
Zoomerang (Demon aus Wonderland Sydney) |
Alabama Adventure | ![]() |
8. Mai 2005 | 2011 |
Zoomerang | Lake Compounce | ![]() |
27. Juni 1997 | |
Zydeco Scream (Boomerang aus Parc du Montjuic) |
Six Flags New Orleans | ![]() |
10. Oktober 2000 | August 2005 |
unbekannter Name | Attrapark | ![]() |
2019 | |
unbekannter Name (Boomerang aus Tivoli Karolinelund) |
Family Fun | ![]() |
2015 | |
unbekannter Name (Boomerang aus Pleasure Island Family Theme Park) |
Trans Studio Bali | ![]() |
2019 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Vekoma: The Family Boomerang. Abgerufen am 14. September 2016.
- ↑ China-SBL: 回飞棒过山车. Abgerufen am 28. Oktober 2019.
- ↑ RCDB.com: Boomerang Coaster / 回飞棒过山车. Abgerufen am 28. Oktober 2019.
- ↑ siehe Internetdatenbank rcdb.com – Boomerang - Other - Vekoma. Abgerufen am 6. November 2019.
- ↑ MV: Long Live the King! In: Parkscout. 9. August 2007, abgerufen am 10. August 2007.