Bowie (Maryland)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bowie | ||
---|---|---|
MD 564 in der Chapel Avenue, Altstadt von Bowie, Maryland | ||
Lage in Maryland | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1870 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Maryland | |
County: | Prince George’s County | |
Koordinaten: | 38° 58′ N, 76° 45′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 58.329 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 20.822 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 41,8 km² (ca. 16 mi²) davon 41,7 km² (ca. 16 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 1.399 Einwohner je km² | |
Höhe: | 47 m | |
Postleitzahlen: | 20715-20721 | |
Vorwahl: | +1 301 | |
FIPS: | 24-08775 | |
GNIS-ID: | 0597104 | |
Website: | www.cityofbowie.org | |
Bürgermeister: | G. Frederick Robinson |
Bowie ist eine Stadt im US-Bundesstaat Maryland.
Die Volkszählung von 2020 des U.S. Census Bureau ergab 58.329 Einwohner. Die Stadt hat eine Fläche von 41,8 km² wovon nur 0,1 km² Wasserflächen sind und liegt bei den Koordinaten 38° 57' 53" Nord, 76° 44' 40" West.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das offizielle Gründungsjahr der Stadt ist 1870 als Huntington City und ist eng mit der Konstruktion der Schienenwege in Nordamerika verbunden. 1880 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen Bowie.
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Reed Smith (* 1956), Gitarrenbauer
- Brad Schumacher (* 1974), Schwimmer
- Daniel Cates (* 1989), Pokerspieler
- Nicole Yeargin (* 1997), britische Sprinterin
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bowie (Maryland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien