Boxeuropameisterschaften 1983
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die 26. Herren-Boxeuropameisterschaften der Amateure 1983 wurden vom 7. Mai bis zum 15. Mai 1983 im bulgarischen Warna ausgetragen. Dabei wurden 48 Medaillen in zwölf Gewichtsklassen vergeben. Die Boxer der Sowjetunion gewannen davon alleine acht Gewichtsklassen und waren damit die erfolgreichste Nation dieser Meisterschaft. Mit Ismail Mustafow, Petar Lessow, Wassili Schischow, Alexander Jagubkin und Francesco Damiani konnten fünf Boxer ihren EM-Titel aus dem Jahr 1981 erfolgreich verteidigen.
Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
KLASSE | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Halbfliegengewicht (bis 48 kg) |
![]() Bulgarien |
![]() Italien |
![]() Sowjetunion ![]() Türkei |
Fliegengewicht (bis 51 kg) |
![]() Bulgarien |
![]() Ungarn |
![]() Sowjetunion ![]() Rumänien |
Bantamgewicht (bis 54 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Jugoslawien |
![]() Tschechoslowakei ![]() DDR |
Federgewicht (bis 57 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Bulgarien |
![]() Ungarn ![]() DDR |
Leichtgewicht (bis 60 kg) |
![]() Bulgarien |
![]() Italien |
![]() Sowjetunion ![]() Tschechoslowakei |
Halbweltergewicht (bis 64 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Jugoslawien |
![]() Bulgarien ![]() DDR |
Weltergewicht (bis 67 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Italien |
![]() Irland ![]() Rumänien |
Halbmittelgewicht (bis 71 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() DDR |
![]() Bulgarien ![]() Rumänien |
Mittelgewicht (bis 75 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Rumänien |
![]() DDR ![]() Jugoslawien |
Halbschwergewicht (bis 81 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Polen |
![]() Jugoslawien ![]() Türkei |
Schwergewicht (bis 91 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Ungarn |
![]() Rumänien ![]() Polen |
Superschwergewicht (über 91 kg) |
![]() Italien |
![]() DDR |
![]() Bulgarien ![]() Sowjetunion |
Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
8 | – | 4 | 12 |
2 | ![]() |
3 | 1 | 3 | 7 |
3 | ![]() |
1 | 3 | – | 4 |
4 | ![]() |
– | 2 | 4 | 6 |
5 | ![]() |
– | 2 | 2 | 4 |
6 | ![]() |
– | 2 | 1 | 3 |
7 | ![]() |
– | 1 | 4 | 5 |
8 | ![]() |
– | 1 | 1 | 2 |
9 | ![]() |
– | – | 2 | 2 |
![]() |
– | – | 2 | 2 | |
11 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
Total | 12 | 12 | 24 | 48 |
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Manfred Seifert: Sport83. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1983, ISSN 0232-203X, S. 230–231.