Brez
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brez | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 26′ N, 11° 6′ O | |
Höhe | 792 m s.l.m. | |
Fläche | 18,9 km² | |
Einwohner | 756 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38021 | |
Vorwahl | 0463 | |
ISTAT-Nummer | 022027 | |
Volksbezeichnung | Brezziani | |
Schutzpatron | Florian von Lorch | |
Website | Brez |
Brez (Nones: Breč, deutsch veraltet: Bretz oder Britsch) ist eine italienische Gemeinde (comune) im Trentino in der Region Trentino-Südtirol und hat 756 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2017). Die Gemeinde liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Trient im Nonstal, gehört zur Comunità della Val di Non und grenzt unmittelbar an Südtirol.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 42 del Tonale e della Mendola von Treviglio nach Bozen.
Berühmte Söhne der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pater Nicolaus von Avancini (1611–1686), Jesuit, Pädagoge und Dramatiker
- Decio Molignoni (1915–2005), Resistenza-Kämpfer und sozialistischer Politiker
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.