Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Briefmarken-Jahrgang 1976 der Deutschen Bundespost Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Frohe Weihnachten für alle
(Michel Block 5)

Der Briefmarken-Jahrgang 1976 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 15 Sondermarken, einen Briefmarkenblock und zwei Dauermarken. Alle Ausgaben dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig.

Der Nennwert aller Ausgabe betrug 12,40 DM; dazu kamen 2,05 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.

Erstmals gab es eine der seit 1969 jährlich ausgegebenen Weihnachtsmarken als Briefmarkenblock; zwei weitere Markenblocks folgten 1977 und 1978. Berlin-Ansichten war der Beginn einer Reihe von zwölf Briefmarken, die letzte Ausgabe erschien 1982.

Liste der Ausgaben und Motive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht der jeweiligen Kunstschaffenden Person noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1976)
Auflage Entwurf MiNr.
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 516.jpg 50 Jahre Internationale Grüne Woche 70 5. Januar 6.390.000 Willem Hölter 516
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 517.jpg Für die Jugend 1976: Jugend trainiert für Olympia
30+15 6. April 2.857.000 Heinz Schillinger 517
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 518.jpg
40+20 6. April 2.850.000 Heinz Schillinger 518
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 519.jpg
50+25 6. April 2.850.000 Heinz Schillinger 519
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 520.jpg
70+35 6. April 2.840.000 Heinz Schillinger 520
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 521.jpg Hockey-Weltmeisterschaft der Damen 30 13. Mai 10.000.000 Joachim Hans Hiller 521
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 522.jpg Chorfest des Deutschen Sängerbundes in Berlin
40 13. Mai 7.500.000 Daniela von der Horst-Voigt 522
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 523.jpg 125 Jahre Berliner Feuerwehr 50 13. Mai 10.000.000 Ernst Finke 523
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 524.jpg Wohlfahrtsmarken 1976: Gartenblumen
30+15 14. Oktober 6.530.000 Heinz Schillinger 524
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 525.jpg
40+20 14. Oktober 6.555.000 Heinz Schillinger 525
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 526.jpg
50+25 14. Oktober 8.213.000 Heinz Schillinger 526
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 527.jpg
70+35 14. Oktober 4.560.000 Heinz Schillinger 527
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 528.jpg Briefmarkenblock –
Weihnachtsmarke 1976
Marienfenster im gotischen Chor der Frauenkirche Esslingen
30+15 16. November 6.873.000 Dieter von Andrian Block 5
528
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 529.jpg Berlin-Ansichten (I)
30 16. November 14.630.000 Bundesdruckerei Berlin 529
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 530.jpg
40 16. November 7.630.000 Bundesdruckerei Berlin 530
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 531.jpg
50 16. November 9.530.000 Bundesdruckerei Berlin 531

Dauermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1976)
Auflage Entwurf MiNr.
Dauermarkenserie: Industrie und Technik
20 17. Februar 93.000.000 Beat Knoblauch und Paul Beer 496
Stamps of Germany (Berlin) 1976, MiNr 507.jpg
500 17. Februar 1.390.000 Beat Knoblauch und Paul Beer 507

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien