Buca (Izmir)
Buca | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Izmir | |||
Koordinaten: | 38° 23′ N, 27° 11′ O | |||
Höhe: | 107 m | |||
Einwohner: | 461.761[1] (2014) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) | |||
Postleitzahl: | 35 390 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 35 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019) | ||||
Bürgermeister: | Erhan Kılıç (CHP) | |||
Website: | ||||
Landkreis Buca | ||||
Einwohner: | 461.761[1] (2014) | |||
Fläche: | 134 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 3.446 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Şenol Bozacıoğlu | |||
Website (Kaymakam): |
Buca ist eine Stadt und ein Landkreis in der türkischen Provinz Izmir und gleichzeitig ein Stadtbezirk der Büyükşehir Belediyesi (Großstadtkommune) Izmir. Nach einer Gebietsreform ist die Stadt einwohner- und flächenmäßig identisch mit dem Landkreis.
Die Stadt Buca liegt im Südosten des Stadtzentrums von Izmir. Der Landkreis grenzt im Westen an Balçova und Karabağlar, im Südwesten an Gaziemir, im Süden an Menderes und Torbalı, im Osten an Kemalpaşa und im Norden an Bornova.
In Buca liegt der Campus der Universität des 9. Septembers. Im Ortsteil Şirinyer im Westen der Stadt gibt es an der Koşuyolu Caddesi eine Pferderennbahn, im Norden den Yedigöller-Park. In Buca war bis zum Brand von Izmir 1922 das Zentrum der levantinischen Bevölkerung Izmirs.
Die Politiker Işılay Saygın und Ahmet Piriştina wurden in Buca geboren.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 19. Januar 2016 auf WebCite), abgerufen 19. Januar 2016