Zum Inhalt springen

Bundestagswahlkreis Esslingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wahlkreis 261: Esslingen

Lage des Bundestagswahlkreises Esslingen in Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Bundesland Baden-Württemberg
Wahlkreisnummer 261
Einwohner 252.800[1]
Wahlberechtigte 166.628
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 84,3 %
Wahlkreisabgeordneter
Name David Preisendanz
Partei CDU
Stimmanteil 37,0 %

Der Wahlkreis Esslingen (2005: Wahlkreis 262, seit 2009: Wahlkreis 261) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.

Der Wahlkreis umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Esslingen mit den Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Deizisau, Denkendorf, Esslingen am Neckar, Hochdorf, Köngen, Lichtenwald, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Wendlingen am Neckar und Wernau (Neckar).[2]

Bei der letzten Bundestagswahl waren 166.628 Einwohner wahlberechtigt.

Wahlkreisgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 6 Eßlingen alter Landkreis Eßlingen, vom Landkreis Nürtingen die Gemeinden Aichtal, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Beuren, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Grafenberg, Großbettlingen, Nürtingen, Neuffen, Kohlberg, Neckartailfingen, Neckartenzlingen, Oberboihingen, Schlaitdorf und Unterensingen
1953–1961 168 Eßlingen
1965–1976 171 Eßlingen alter Landkreis Eßlingen
1980–1998 165 Esslingen vom Landkreis Esslingen die Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Deizisau, Denkendorf, Esslingen am Neckar, Hochdorf, Köngen, Lichtenwald, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Wendlingen am Neckar und Wernau (Neckar).
2002–2005 262 Esslingen
seit 2009 261 Esslingen

Wahlkreisabgeordnete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Franz Ott unabh.
1953 Thomas Ruf CDU
1957
1961
1965
1969
1972 Volker Hauff SPD
1976 Gerd Langguth CDU
1980 Volker Hauff SPD
1983 Otto Hauser CDU
1987
1990
1994
1998 Siegmar Mosdorf SPD
2002 Markus Grübel CDU
2005
2009 43,5
2013 51,3
2017 40,0
2021 32,0
2025 David Preisendanz CDU 37,0

Bundestagswahl 2025

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar hatte folgendes Ergebnis:[3][4]

Bundestagswahl 2025 – WK Esslingen
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
32,5 %
16,1 %
15,5 %
15,0 %
7,2 %
5,7 %
8,0 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+7,2 %p
+8,7 %p
−7,3 %p
−3,2 %p
+4,1 %p
−10,2 %p
+0,7 %p
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Argyri Paraschaki-SchauerSPD22.44616,221.53515,5
David Preisendanzgewählt im WKCDU51.32937,045.13332,5
Sebastian SchäferBündnis 90/Die Grünen21.50015,520.80915,0
Laura HahnFDP6.0214,37.9675,7
Stefan WischniowskiAfD21.75415,722.29816,1
Martin AuerbachDie Linke9.1776,69.9427,2
Rafael GawendaFreie Wähler3.4792,51.8771,4
Tierschutzpartei1.1240,8
Shpresa Nreca-BisingerdieBasis1.1040,84930,4
Die PARTEI5710,4
David Nicolai AlthausVolt1.7981,31.0980,8
ÖDP2230,2
Bündnis C1530,1
MLPD830,1
Bündnis Deutschland1370,1
BSW5.3593,9
Gesamt138.608100138.802100
Ungültige Stimmen7780,65840,4
Wähler139.38684,3139.38684,3
Wahlberechtigte165.367165.367
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis

Bundestagswahl 2021

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 261 Esslingen
 %
30
20
10
0
25,3
22,8
18,2
15,9
7,4
3,1
1,5
1,1
4,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−8,0
+6,0
+3,6
+2,1
−3,5
−3,1
+1,5
+0,2
+1,3

Zur Bundestagswahl 2021 traten folgende Kandidaten an:[5]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Markus Grübel CDU 32,0 25,3
Argyri Paraschaki SPD 21,8 22,8
Sebastian Schäfer GRÜNE 18,4 18,2
Robert Langer FDP 12,2 15,9
Boris Malewski AfD 7,0 7,4
Anil Beşli DIE LINKE 2,7 3,1
Tierschutzpartei 1,1
Daniela Negt Die PARTEI 1,3 0,8
Holger Fritz FREIE WÄHLER 2,2 1,5
PIRATEN 0,3
ÖDP 0,3
NPD 0,1
DiB 0,1
Hubert Bauer MLPD 0,2 0,1
DKP 0,0
Stefan Zweifel dieBasis 1,7 1,5
Bündnis C 0,1
BÜRGERBEWEGUNG 0,1
BÜNDNIS21 0,0
LKR 0,0
Wolfgang Hamberger Die Humanisten 0,2 0,1
Gesundheitsforschung 0,1
Team Todenhöfer 0,7
Andreas Jakobi Volt 0,4 0,3

Bundestagswahl 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Wahlkreis 261 Esslingen
 %
40
30
20
10
0
33,3
16,8
14,6
13,8
10,9
6,2
3,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−11,5
−5,1
+2,6
+7,7
+6,4
+1,6
−2,9

Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 erzielten die folgende Kandidaten diese Ergebnisse:[6]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Markus Grübel CDU 40,0 33,3
Regina Rapp SPD 19,2 16,8
Stephanie Reinhold GRÜNE 15,3 14,6
Sven Kobbelt FDP 8,7 12,8
Stephan Köthe AfD 10,7 10,9
Martin Auerbach Die Linke 5,9 6,2
Gabriele Conrad MLPD 0,3 0,1

Bundestagswahl 2013

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 erzielten die folgende Kandidaten diese Ergebnisse:[7]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Markus Grübel CDU 51,3 44,8
Michael Wechsler SPD 25,2 21,9
Stefan Schreckenbauer FDP 1,9 6,1
Jürgen Menzel GRÜNE 11,1 12,0
Stefan Dreher DIE LINKE 3,7 4,6
Marco Hauke Piraten 2,3 2,2
Martin Krämer NPD 0,7 0,7
Eberhard Köhler REP 0,8 0,7
Tierschutzpartei 0,9
Anna Schupeck AfD 3,0 4,5
Freie Wähler 0,5

Bundestagswahl 2009

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:[8]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Markus Grübel CDU 43,5 33,6 37,9
Karin Roth SPD 28,6 20,8 31,7
Rena Farquhar FDP 8,7 18,4 11,8
Andrea Lindlohr GRÜNE 12,5 15,6 11,5
Rainer Hauenschild DIE LINKE 5,0 6,2 3,2
Karin Feindt NPD 1,4 0,9 0,7
REP 1,3 1,6
PBC 0,2 0,3
Dorothea Jauernig MLPD 0,2 0,1 0,1
BüSo 0,1 0,1
Volksabstimmung 0,2
ADM 0,0
DVU 0,0
DIE VIOLETTEN 0,2
Die Tierschutzpartei 0,5
ödp 0,3
PIRATEN 1,7

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Strukturdaten 261: Esslingen. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025.
  2. Wahlkreiseinteilung. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  3. Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber in 261: Esslingen. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025.
  4. Bundestagswahl 2025 - Landeslisten der Parteien - Baden-Württemberg. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025.
  5. Parteien und Kandidaturen in Esslingen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  6. Direktkandidatinnen und Direktkandidaten 261: Esslingen. Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 13. September 2017.
  7. http://www.steinenbronn.de/servlet/PB/show/1331649/Steinenbronn_KW31_Internet.pdf#page=5
  8. Archivlink (Memento vom 21. September 2013 im Internet Archive)