Burgen und Stadtmauern von König Eduard in Gwynedd
Die Burgen und Stadtmauern von König Eduard in Gwynedd (englisch: Castles and Town Walls of King Edward in Gwynedd) sind seit 1986 eine UNESCO-Welterbestätte. Dazu gehören vier Burgen, die König Eduard in Gwynedd, Nordwales, im 13. Jahrhundert während seines Burgenbauprogramms zur Sicherung der Eroberung von Wales errichten ließ:
sowie die Stadtmauern von Conwy und Caernarfon.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website der UNESCO (englisch)