Câmara de Lobos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Câmara de Lobos
Wappen Karte
Wappen von Câmara de Lobos
Câmara de Lobos (Madeira)
Basisdaten
Autonome Region: Madeira
Concelho: Câmara de Lobos
Koordinaten: 32° 39′ N, 16° 58′ WKoordinaten: 32° 39′ N, 16° 58′ W
Einwohner: 17.986 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 7,74 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 2324 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 9300
Politik
Bürgermeister: Higino Teles
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Câmara de Lobos
Rua S. João de Deus 11 e 13
9300-051 Câmara de Lobos
Website: www.freguesiacamaradelobos.pt
Kreis Câmara de Lobos
Flagge Karte
Flagge von Câmara de Lobos Position des Kreises Câmara de Lobos
Einwohner: 35.666 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 52,14 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 684 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 5
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Câmara de Lobos
Praça da Autonomia
9304-001 Câmara de Lobos
Präsident der Câmara Municipal: Arlindo Pinto Gomes (PSD)
Website: www.cm-camaradelobos.pt

Câmara de Lobos ist eine portugiesische Stadt auf der Insel Madeira und gilt als der madeirische Fischerort schlechthin.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blick auf die Stadt
Blick vom „ILHÉU“ auf Stadt und Küste

Die Stadt erlangte Berühmtheit, da der britische Premierminister Winston Churchill den Ort auf einem Gemälde verewigt hat. An diese historische Begebenheit erinnert eine Gedenktafel im Ortskern. Der Name lobos ist eine portugiesische Bezeichnung für "Robben" (lobos-marinhos), welche die Tiere waren, die Zarco und seine Männer in der geschützten Bucht entdeckten. Wegen der großen Kolonie dieser Tiere wurde das Gebiet câmara dos lobos getauft.[4] Heute werden jedoch an diesem Küstenabschnitt kaum mehr Mönchsrobben gesichtet.

Oberhalb der Stadt erstreckt sich Estreito de Câmara de Lobos, das wichtigste Anbaugebiet für den Madeirawein. Im Westen erhebt sich das Cabo Girão, die zweithöchste Steilklippe der Welt (Höhe: 580 m).

Im Osten der Stadt befindet sich das einzige Dampfkraftwerk der Insel, sowie eine Brauerei und Zementsilos, wo der vom Mutterland eingeschiffte Zement gelagert wird.

Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Blau ein goldener Anker von zwei silbernen aufgerichteten zugewandten Seehunden begleitet. Über den Schild eine silberne fünftürmige Mauerkrone. Im weißen Band am Schildfuß der Ortsname in schwarzen Buchstaben „CÂMARA DE LOBOS“.

Kreis Câmara de Lobos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kreis Câmara de Lobos ist in fünf Gemeinden (Freguesias) aufgeteilt.

Kreis Câmara de Lobos
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Câmara de Lobos 17.986 7,74 2.325 310201
Curral das Freiras 2.001 25,03 80 310202
Estreito de Câmara de Lobos 10.269 7,87 1.305 310203
Jardim da Serra 3.311 7,36 450 310205
Quinta Grande 2.099 4,14 507 310204
Kreis Câmara de Lobos 35.666 52,14 684 3102
Alte Fischerboote im Hafen
Nachbarkreise von Câmara de Lobos
Norden:
São Vicente
Nordosten:
Santana
Westen:
Ribeira Brava
Compass card (de).svg Osten:
Funchal
Süden:
Atlantischer Ozean

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2008 2011
Einwohner 12.391 17.468 21.806 29.759 31.035 31.476 34.614 36.119 35.659
Rúben Micael im Trikot des FC Porto (2010)

Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Câmara de Lobos pflegt seit 2008 eine Städtepartnerschaft mit der italienischen Gemeinde Forio auf der Insel Ischia.

Religion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Câmara de Lobos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. a b Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. Câmara Municipal (2011). "Lobo Marinho". Câmara de Lobos: Câmara Municipal da Câmara de Lobos., archiviert vom Original am 23. Februar 2011; abgerufen am 25. Februar 2011 (portugiesisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cm-camaradelobos.pt