CBC/Radio-Canada
CBC/Radio-Canada | |
---|---|
Senderlogo | |
Allgemeine Informationen | |
Empfang: | Analog: Kabel, Satellit Digital: terrestrisch, Internet via Sirius Satellite Radio |
Intendant: | Hubert Lacroix |
Sendebeginn: | 2. November 1936 (Radio) 6. September 1952 (Fernsehen) |
Rechtsform: | Öffentlich-rechtlich |
Programmtyp: | Vollprogramm |
Website: | www.cbc.radio-canada.ca |
Liste von Fernsehsendern |
CBC/Radio-Canada ist die gemeinsame Dachmarke für die staatliche Rundfunkgesellschaft Kanadas. Sie wurde im November 1936 gegründet und sendet in den beiden Amtssprachen Kanadas Englisch und Französisch sowie in acht Sprachen der Ureinwohner.
Der englischsprachige Teil firmiert unter dem Namen Canadian Broadcasting Corporation (CBC), der französische unter Société Radio-Canada (SRC; im Programm abgekürzt zu Radio-Canada).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1928 wurde von der kanadischen Regierung eine Kommission eingesetzt, die sich mit der Situation des Rundfunks im Land auseinandersetzen und Vorschläge für das weitere Vorgehen unterbreiten sollte. Zu Beginn der 20er-Jahre waren erste Lizenzen für private Radiosender vergeben worden, ihr Erfolg war jedoch mäßig im Vergleich zu den benachbarten amerikanischen Sendern. So riet das Gremium zur Gründung einer landesweit sendenden Anstalt; diese Empfehlung führte schließlich 1932 zur Gründung der Canadian Radio Broadcasting Commission (CRBC). Mit dem Canadian Broadcasting Act wurde die Gesellschaft 1936 zur Crown corporation.[1] Ende der 1940er-Jahre entwickelte die CBC einen 15-Jahresplan zur Realisierung eines Fernsehprogramms. Innerhalb kurzer Zeit nahmen die ersten Sendestellen ihren Betrieb auf und 1955 wurden zwei Drittel aller kanadischen Haushalte erreicht.[2] In diese Zeit fällt auch die Übergabe der Kontrollfunktion der Rundfunk- und Fernsehanstalten von der CBC an das Board of Broadcast Governors 1958, das seinerseits zehn Jahre später durch die CRTC (Canadian Radio-television and Telecommunications Commission bzw. Conseil de la radiodiffusion et des télécommunications canadiennes) ersetzt wurde.[3] 1966 sendete man erstmals in Farbe.[4]
Programme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
CBC/Radio-Canada betreibt die folgenden Hörfunk- und Fernsehprogramme:
- Hörfunk
- national
- englisch
- französisch
- international
- national
- Fernsehen
- Vollprogramme – terrestrisch
- CBC Television (englisch)
- Ici Radio-Canada Télé (französisch)
- Nachrichten – nur über Kabel und Satellit
- CBC News Network (englisch)
- Ici RDI (Réseau de l’information) (französisch, auch über Livestream und Livestation)
- Spartensender – nur über Kabel und Satellit
- CBC Country Canada (englisch)
- Ici ARTV (französisch)
- The Canadian Documentary Channel (englisch)
- Ici Explora (französisch)
- Vollprogramme – terrestrisch
Der französischsprachige Teil ist außerdem gemeinsam mit weiteren Rundfunkanstalten im internationalen französischsprachigen Fernsehsender TV5 Monde beteiligt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website der Gesellschaft
- Website des englischen Dienstes CBC
- Website des französischen Dienstes Radio-Canada
- Website von Radio Canada International
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Geschichte der CBC der Anfänge in den 1920er- bis in die 1930er-Jahre auf cbc.radio-canada.ca, abgerufen am 8. März 2010 (Memento des Originals vom 5. Februar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Geschichte der CBC der 1940er-Jahre auf cbc.radio-canada.ca, abgerufen am 8. März 2010 (Memento des Originals vom 5. Februar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Geschichte der CBC der 1950er-Jahre auf cbc.radio-canada.ca, abgerufen am 8. März 2010 (Memento des Originals vom 4. Februar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Geschichte der CBC der 1960er-Jahre auf cbc.radio-canada.ca, abgerufen am 8. März 2010 (Memento des Originals vom 5. Februar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.