COVID-19-Pandemie im Vereinigten Königreich
![]() | |
Bestätigte COVID-19-Fälle im Juli 2020 (kumulativ) nach London Boroughs, Distrikten (England und Nordirland), Principal Areas (Wales), Unitary Authorities (England und Wales), Council Areas (Schottland). | |
Daten | |
---|---|
Krankheit | COVID-19 |
Krankheitserreger | SARS-CoV-2 |
Ursprung | Wuhan (China) |
Erster bekannter Fall | 31. Januar 2020 |
Bestätigte Infizierte | 4.170.519 |
Todesfälle | 122.705 (innerhalb von 28 Tagen nach positiver Test) 135.613 (mit dem Totenschein). |
Quelle | [1] |
Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2021 |
Die COVID-19-Pandemie im Vereinigten Königreich tritt seit Ende Januar 2020 als regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19 auf und beruht auf Infektionen mit dem Ende 2019 neu aufgetretenen Virus SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren. Die COVID-19-Pandemie breitet sich seit Dezember 2019 von der chinesischen Metropole Wuhan, Provinz Hubei ausgehend aus.[2][3] Ab dem 11. März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als Pandemie ein.[4]
Am 12. März 2020 wurde das Gefährdungsniveau im Vereinigten Königreich (UK) auf die Stufe hoch angepasst.[5]
Das nationale Statistikamt ONS teilte am 14. April 2020 mit, dass der National Health Service (NHS) nur die in Krankenhäusern gemeldeten Todesfälle aufaddiert, nicht aber die der gesamten Gemeinden. Todesfälle in Alten- und Pflegeheimen wurden auf diese Weise ignoriert. Erst Ende April nahm man diese mit in die Statistik auf.[6] Außerdem sind laut ONS in England und Wales bis zum 3. April 2020 6235 Menschen gestorben, auf deren Totenschein COVID-19 oder COVID-19-Verdacht stehe. Betrachte man diese Daten, dann sei die Zahl der Toten um 15 Prozent höher als vom NHS publiziert.[7][8] Die Übersterblichkeit von Mitte März bis zum 22. Mai 2020 betrug fast 62.000 Menschen. 48.000 davon werden dem Coronavirus zugeschrieben.[9][10]
Im September 2020 ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen stark angestiegen. Am 22. September 2020 kündigte Premierminister Boris Johnson Einschränkungen des Alltagslebens an.[11] Millionen von Menschen im Norden Englands müssen wieder relativ strenge Vorsichtsmaßnahmen einhalten, nachdem die Infektionsraten in zahlreichen Städten auf bis zu 200 Fälle je 100.000 Einwohner gestiegen sind. Die Regierung Johnson hat das Kurzarbeitergeld angesichts der hohen Staatsverschuldung gekürzt. Ein drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit wird allgemein erwartet.[12]
Am 4. Januar 2021 verkündete Premierminister Johnson einen dritten Lockdown.[13]
Status[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Patrick Vallance, der Chefberater der britischen Regierung, sagte Mitte März 2020, Großbritannien werde den Höhepunkt der Epidemie im Mai bis Juni erreichen. Es könne jetzt nicht mehr verhindert werden, dass sich fast jeder mit der Krankheit anstecken werde. Obwohl die meisten Krankheitsfälle relativ mild verliefen, sei nicht zu verhindern, dass ein Teil von ihnen schwer verlaufen und auch tödlich enden könnte.[14][15] Boris Johnson erklärte Mitte März 2020: „Das ist hier keine normale Grippe, das ist in dieser Generation die schlimmste Gesundheitskrise, die wir erleben.“[14] Seit dem 23. März gelten strenge Ausgangsbeschränkungen.[16]
Besondere Sorge gilt in Großbritannien dem staatlichen Gesundheitssystem NHS, welches als chronisch überlastet und marode gilt. Rosena Allin-Khan, Notfallmedizinerin und Labour-Abgeordnete, berichtete, dass es nicht genügend Schutzkleidung für Ärzte gebe.[17] Eine am 7. April 2020 veröffentlichte Umfrage unter Ärzten berichtete, dass sich die Hälfte der befragten Allgemeinmediziner aufgrund des Mangels an Ausrüstung gar nicht geschützt fühlten. Der Rest berichtete über nur teilweise vorhandene Schutzausrüstung. Ein Drittel der Krankenhausärzte antworteten, dass sie sich gar nicht geschützt fühlten. Rund die Hälfte fühlten sich teilweise geschützt. Rund die Hälfte der Krankenhausärzte, die aerosolbildende Eingriffe durchführen, berichteten von mangelnden FFP-3-Masken.[18]
Mitte April wurde deutlich, dass die Lagerbestände an langärmeligen, flüssigkeitsabweisenden Einweg-Kitteln, die für Ärzte und Pfleger zum Schutz gegen das Coronavirus empfohlenen werden, aufgebraucht waren und auf Intensivstationen zur Neige gehen würden. Dem medizinische Personal wurde von den Behörden mitgeteilt, dass nun die Verwendung anderer Kittel und Schürzen erlaubt sei. Gewerkschaften warnten vor einem erhöhten Ansteckungsrisiko für das Klinikpersonal.[19][20]
In einer Handlungsanweisung der Regierung waren Regeln für die häusliche Quarantäne festgelegt: Wer Symptome hat, muss sieben Tage zuhause in Quarantäne bleiben und bei andauerndem Fieber weiterhin zuhause bleiben; wer aber mit anderen gemeinsam in einem Haushalt lebt, muss im Falle von Symptomen mindestens 14 Tage, angefangen vom Tag, an dem das erste Haushaltsmitglied Symptome zeigte, zuhause bleiben. Wer mit Symptomen zuhause bleibt, muss sich keinem COVID-19-Test unterziehen.[21]
Maßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unter anderem beschloss die britische Regierung folgende Maßnahmen:
- Menschen mit Symptomen (Fieber und Husten) wurde eine freiwillige 7-tägige Isolierung empfohlen.
- Britische Unternehmen wurden aufgefordert, mehr Geräte und medizinische Ausrüstung für Intensivstationen zu produzieren, um damit dem NHS zu helfen, die steigenden Zahlen von Kranken zu bewältigen.[22]
- Älteren Menschen wurde angeraten, auf Kreuzfahrten zu verzichten und sich in Selbstisolierung zu begeben, insbesondere wenn sie Vorerkrankungen haben.[22]
- Am 23. März 2020 verhängte die Regierung Ausgangsbeschränkungen, die vorgeben, dass die Bürger ihr Zuhause nur für wichtige Erledigungen und Sport verlassen dürfen. Gemeinsames Sporttreiben im Freien wurde auf Mitglieder desselben Haushalts beschränkt.[23] Versammlungen im öffentlichen Raum von mehr als zwei Personen wurden verboten.[23] Am 16. April 2020 wurde bekannt, dass die Ausgangsbeschränkungen um drei Wochen verlängert wurden.[23]
- Mitte April 2020 wurde der Lockdown weiter verlängert.[24]
- Am 31. Mai 2020 machte die Regierung weitere Änderungen bekannt.[25] Ab dem 1. Juni 2020 dürfen Autohäuser öffnen und Märkte im Freien stattfinden; Treffen im Freien mit bis zu sechs Personen werden erlaubt, wobei sechs Fuß (circa zwei Meter) Abstand einzuhalten sind. Zugleich sind die neuen Regeln restriktiver, was Versammlungen in Innenräumen betrifft: Drinnen sind jegliche Treffen von zwei oder mehr Personen, „um in jedweder Form der sozialen Interaktion miteinander zu interagieren oder andere Aktivität miteinander auszuüben“, verboten. Medien sprachen von einem sex ban (Sexverbot), da die neue Regelung sich auf jeglichen Kontakt zu Menschen außerhalb des eigenen Hausstandes erstreckt.[26][27] Vor dem 1. Juni 2020 galt, dass jemand, der andere in deren Haushalt besuchte, gegen den Lockdown verstieß, nicht aber der Gastgeber.[28] Das Gesetz nennt zwar einige Ausnahmen vom Verbot, nicht aber den Kontakt zu einem außerhalb des eigenen Haushalts wohnenden Lebenspartner. Ab dem 15. Juni 2020 sollen weitere Dienstleister und Geschäfte öffnen dürfen.[26][28]
- Für die Stadt Leicester wurde Ende Juni eine Beschränkung des öffentlichem Lebens durch die britische Regierung beschlossen, da dort die Infektionszahlen im Gegensatz zu den meisten anderen Teilen des Königreiches angestiegen waren. So sollen in Leicester für mindestens zwei Wochen ab dem 1. Juli 2020 ausschließlich systemrelevante Einrichtungen offen bleiben. Schulen würden ebenfalls in den ersten Tagen des Juli schließen.[29]
Impfstrategie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Insgesamt wurden drei Impfstoffe zugelassen (Tozinameran von Pfizer/BioNTech, AZD1222 von Oxford/AstraZeneca, MRNA-1273 von Moderna).[30] Für die Impfungen wurde die Bevölkerung in zehn Prioritätsgruppen eingeteilt, die der Reihe nach durchgeimpft werden sollten.[31][32]
- Bewohner und Beschäftigte in Pflegeheimen
- Über 80-Jährige und besonderes exponierte Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
- Altersgruppe 75 bis 80
- Altersgruppe 70 bis 74 und alle über 16-Jährigen, die als besonders gefährdet galten (Krebspatienten, Organtransplantierte, Patienten mit schweren Lungenerkrankungen)
- Altersgruppe 65 bis 69
- 16 bis 64-Jährige, die an einer ernsthaften Erkrankung litten
- Altersgruppe 60 bis 64
- Altersgruppe 55 bis 59
- Altersgruppe 50 bis 54
- der Rest der Bevölkerung (16 bis 49-Jährige)
Die Impfung ist freiwillig. Kinder unter 16 Jahren sollen nicht geimpft werden. Der Regierungskoordinator der britischen Impfkampagne gab am 2. Februar 2021 bekannt, dass in den Bame Communities (Bame = Black, Asian and Minority Ethnic - Schwarze, Asiaten und andere ethnische Minderheiten) die Impfbereitschaft deutlich geringer ist als bei der übrigen Bevölkerung. Es gibt falsche Gerüchte über die Impfstoffe und ein Misstrauen gegenüber Empfehlungen weißer Amtspersonen. Zahlreiche Prominente aus der Bame Community (unter ihnen Londons Bürgermeister Sadiq Khan) haben ein Internet-Video gegen Gerüchte online gestellt.[33]
Verlauf und weitere Maßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Welle vom Januar bis Juni 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Infektionsfälle wurden rückwirkend von Mitgliedern eines Chors in Bradford geschildert, deren Symptome Mitte Januar einsetzten. Ein Partner eines Mitglieds kam am 17. oder 18. Dezember 2019 von einer Dienstreise aus Wuhan zurück.[34] Der möglicherweise erste COVID-19-Todesfall außerhalb Chinas betraf einen 84-jährigen Briten aus Chatham (Kent), der am 30. Januar 2020 verstarb. Die COVID-19-Erkrankung wurde Ende August 2020 nachträglich festgestellt. Die ersten öffentlich bekannt gewordenen Erkrankungen in Großbritannien wurden am 31. Januar 2020 in York festgestellt.[35]
Für das Vereinigte Königreich erklärte Premierminister Boris Johnson am 13. März in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Patrick Vallance, dem wissenschaftlichen Chefberater der Regierung und ehemaligen Chef der Forschung von GlaxoSmithKline, und dem medizinischen Berater der Regierung, Professor Chris Whitty, es werde zunächst keine umfassenderen Quarantänemaßnahmen und keine Einschränkungen für Großveranstaltungen geben. Die Bevölkerung müsse sich darauf einstellen, „dass noch viel mehr Familien geliebte Angehörige vorzeitig verlieren werden“.[22][36][37] Daher verfolge man die Strategie, die Epidemie so zu steuern, dass die Bevölkerung durch die Krankheit geschleust werde, um Immunität aufzubauen, ohne dass das Gesundheitssystem zusammenbreche. Das Konzept – als Herdenimmunität auch in der Tierhaltung bekannt – wurde in internationalen Medien teils kritisch kommentiert.[38][39][40] Nur wenige Stunden später gab die Regierung bekannt, dass Großveranstaltungen abgesagt werden würden.[41]
Gesundheitsminister Matt Hancock sprach Mitte März 2020 davon, dass ältere Menschen bis zu vier Monate in Quarantäne genommen werden könnten.[22]
Angesichts von Hamsterkäufen warnten große Lebensmittelketten vor derartigem Kaufverhalten und ermahnten die Menschen, sie sollten „mit Bedacht“ einkaufen.[22]
Mit 21 Todesfällen lag Großbritannien am 15. März 2020 nach Italien, Spanien und Frankreich in Europa an vierter Stelle, obwohl deutlich weniger infizierte Personen bei Tests gemeldet wurden als in diesen drei und weiteren drei Ländern. Nach Ansicht der Luzerner Zeitung war in Großbritannien bis dahin kaum getestet worden. Daher hatte die Epidemie schon ein großes Ausmaß gewonnen, ehe die Tests begannen.[42]
Als am 16. März 2020 die Schulen nicht geschlossen wurden, unterzeichneten über 600.000 Menschen eine Online-Petition für die Schließung.[43][44] Am 18. März kündigte Boris Johnson die Schließung der Schulen zum Samstag, 21. März, an.[45]
Am 19. März meldete die Johns Hopkins University 108 Tote. Zudem wurde an diesem Tag beschlossen, auf unbestimmte Zeit bis zu 40 Stationen der Londoner U-Bahn zu schließen.[46]
Am 23. März verkündete Premierminister Johnson in einer Fernsehansprache allgemeine Ausgangsbeschränkungen. Das Haus dürfe nur für den Einkauf wesentlicher Dinge wie Lebensmittel und Medikamente, für den Weg zur Arbeit verlassen werden, oder einmal am Tag allein oder mit Mitgliedern desselben Haushalts für sportliche Aktivitäten. Alle Läden, außer Läden für die Grundversorgung dienen, wurden mit sofortiger Wirkung geschlossen. Versammlungen von mehr als zwei Personen wurden verboten.[16]
Zum 27. März hatten sich mehr als 500.000 Freiwillige als Helfer für den staatlichen Gesundheitsdienst gemeldet. Premierminister Johnson machte an diesem Tag bekannt, dass er sich mit dem Virus infiziert hatte und eine Quarantäne antrat. Bei diesem Anlass dankte er zugleich den Freiwilligen.[47]
Am 1. April waren es ca. 26.000 getestete Infizierte und 1789 Tote.
Am Sonntag, dem 5. April, hielt Königin Elisabeth II. zum vierten Mal in ihrer bis dahin 68-jährigen Amtszeit eine Rede an die Nation und rief die Bürger dazu auf, sich an die Ausgangsbeschränkungen zu halten.[48][49] Am selben Tag wurde ihr Premierminister Boris Johnson aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion in das St Thomas’ Hospital eingeliefert. Er hatte sich Mitte März infiziert, jedoch die Amtsgeschäfte bisher weitergeleitet. Auch mehrere andere Kabinettsmitglieder hatten sich angesteckt.[50] Am Abend des 6. April wurde der Premierminister auf die Intensivstation verlegt,[51] wo er bis zum 9. April behandelt wurde. Am 12. April konnte er die Klinik wieder verlassen.
Am 9. April 2020 verstarb der Londoner Urologe Abdul Mabud Chowdhury, der am 18. März 2020 davor gewarnt hatte, dass das medizinische Personal nicht ausreichend geschützt sei. Am 10. April wurde der bisherige Höhepunkt mit 980 Toten an einem Tag erreicht. Am 16. April wurden 100.000 Infizierte gemeldet und am 25. April überstieg die Zahl der Toten 20.000, was zuvor nur in Italien, Spanien, den USA und Frankreich der Fall war. Auch weiterhin gab es zu diesem Zeitpunkt teils mehr als 5.000 Neu-Infektionen pro Tag.[52]
Erst am 29. April nahm man auch die außerhalb von Krankenhäusern verstorbenen Fälle mit COVID-19-Befund mit in die Statistik auf, woraufhin sich die Zahl der Toten von 21.678 auf 26.097 erhöhte. Damit war das Vereinigte Königreich nach den USA und Italien das Land mit den meisten Todesfällen.[6] Weltweit waren zu diesem Zeitpunkt nur in fünf Ländern mehr als 8.000 Tote zu beklagen. Angesichts von 165.221 positiv getesteten Personen ist anzunehmen, dass es noch immer eine hohe Dunkelziffer gibt, da dies einer stark überdurchschnittlichen Sterblichkeit von zirka 15 Prozent entsprechen würde.
Am 30. April 2020, bei offiziell 26.771 Pandemietoten, verkündete Premierminister Boris Johnson, dass das Vereinigte Königreich „über den Berg“ sei („we are past the peak“). An diesem Tag wurden 81.000 Coronavirus-Tests durchgeführt, womit die Regierung ihr selbstgesetztes Ziel (100.000 Tests täglich bis Ende April) verfehlt hatte. Der Premierminister versicherte, dass die Testungen weiterhin massiv ausgeweitet würden. Die offiziellen Zahlen zeigten, dass die Coronavirus-assoziierten Todesfälle in den Krankenhäusern schon seit dem 8. April 2020 sanken, während die Todesfälle in den Pflege- und Altersheimen weiter anstiegen, so dass Kommentatoren von „zwei Epidemien“ sprachen, die sich abspielten – eine in der allgemeinen Bevölkerung, die unter Kontrolle schien und eine zweite in den Pflegeheimen, die weiter zunahm.[53]
Am 5. Mai 2020 überschritt Großbritannien mit 32.000 Todesfällen die Fallzahlen von Italien. Weltweit gab es nur in den USA (über 68.000 Tote) höhere Fallzahlen.[54]
Am 10. und 11. Mai 2020 verkündete Boris Johnson Teile seines Fünf-Stufen-Planes für Lockerungen, der aufgrund der akuten Lage (mehr als 3.000 Neuinfektionen und mehrere hundert Tote pro Tag) für Verwunderung und Kritik sorgte. Wales, Schottland und Nordirland kündigten an, diesem Kurs vorerst nicht zu folgen. Insbesondere die Änderung des Slogans Stay home (bleib zuhause) in Stay alert (bleib wachsam) wurde von Nicola Sturgeon (First Minister Schottlands) abgelehnt. In Schottland gab es zu diesem Zeitpunkt bereits fast 2.000 Tote mit COVID-19-Befund und täglich kamen 40 hinzu.[55][56]
Am 20. Mai 2020 wurde bekannt, dass bereits 181 Mitarbeiter des staatlichen Gesundheitsdienstes National Health Service (NHS) und 131 Sozialarbeiter nach einem positiven COVID-19-Befund gestorben sind. Als Hauptgrund wurde mangelnde Schutzausrüstung vermutet. Allein in Altenheimen in England und Wales, wo anfangs nicht getestet wurde, wurden über 10.000 Tote gemeldet. Dazu kommen Vermutungen, dass viele Todesfälle gar nicht registriert wurden, da es an Tests mangelte.[57][58]
Ab dem 15. Juni sind Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht.[59]
Anhand der Analyse von rund 28.000 im UK analysierten Virusgenomen konnten Forscher den Verlauf der ersten Welle von Januar bis Juni 2020 rekonstruieren. Im Januar 2020 gab es einige wenige Importereignisse aus China und anderen Teilen Ostasiens. Im Februar und März vervielfachte sich die Zahl der Importereignisse aus europäischen Ländern. Ein Drittel der Infektionen im untersuchten Zeitraum geht auf Importereignisse aus Spanien, 29 % aus Frankreich und 12 % aus Italien. Diese Dynamik wurde durch die Daten der britischen Kontaktverfolgung deren System ab dem 12. März überfordert war nicht erfasst und erst durch die Genomanalysen belegt.[60]
Juli 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 31. Juli gab die Regierung unter Boris Johnson bekannt, sie verschiebe angesichts gestiegener Neuinfektionszahlen geplante Lockerungen von Restriktionen mindestens bis Mitte August.[61]
August 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Greater Manchester, einem Ballungsraum mit 2,8 Millionen Einwohnern, ist die Zahl der Neuinfektionen stark gestiegen. Am 2. August wurde dies zu einem major outbreak erklärt.[62]
September 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Zeit zieht eine pessimistische Zwischenbilanz.[63]
Oktober 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Oktober kündigte die britische Regierung aufgrund steigender Infektionszahlen die Einführung eines Drei-Stufen-Systems zum 14. Oktober an, das Gebiete in mittleres, hohes und sehr hohes Risikos einstuft. Die erste Stufe des "mittleren" Risikos entspreche den bereits in ganz England geltenden Maßnahmen: Versammlungen sind auf sechs Teilnehmer beschränkt, Pubs und Restaurants müssten um 22:00 Uhr schließen. In Gebieten mit höherem Risiko würden Treffen zwischen Mitgliedern verschiedener Haushalte in geschlossenen Räumen künftig verboten. Jedoch würden Schulen, Universitäten und Geschäfte auch in Gebieten mit hohem und sehr hohem Risiko geöffnet bleiben. In Regionen mit "sehr hohem" Risiko sollen jedoch zusätzliche Einschränkungen verhängt werden, die gegebenenfalls auch mit Hilfe des Militärs durchgesetzt werden. So sollen etwa in Liverpool mit seinen 1,5 Millionen Einwohnern Pubs, Bars, Sporthallen und Casinos schließen.[64] Am 23. Oktober 2020 begann in Wales ein zweiwöchiger Lockdown.[65] Freizeitaktivitäten und Tourismus sind untersagt, nur Geschäfte mit lebensnotwendigen Waren dürfen öffnen, Pubs und Restaurants bleiben geschlossen. Nordirland verfügte, die Schulen für zwei Wochen zu schließen.[65]
November 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit Wirkung zum 4. November wurde die Verhängung eines Teil-Lockdowns angekündigt. So sollen Kultureinrichtungen, Sportzentren, nicht-lebensnotwendige Geschäfte sowie Restaurants und Pubs bis zum 2. Dezember geschlossen sein. Schulen und Universitäten bleiben geöffnet.[66]
Dezember 2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 1. Dezember erlitt die Regierung Johnson II die größte Schlappe seit ihrem Wahlsieg bei der Unterhauswahl am 12. Dezember 2019: Mehr als 50 Tory-Unterhaus-Abgeordnete stimmten gegen die Corona-Maßnahmen, die bis zum Wirksamwerden der Massenimpfungen gelten sollen. Johnson kam skeptischen Abgeordneten vor der Abstimmung mit dem Versprechen entgegen, das Drei-Stufen-System zu verfeinern. Das UK rechnete Anfang Dezember damit, dass Pfizer bis Ende des Jahres 800.000 Impfstoff-Dosen liefert.[67] Am 8. Dezember 2020 wurden die ersten Bewohner Großbritanniens geimpft.[68]
Am 17. Dezember 2020 wurde ein in Nordirland ab dem 26. Dezember geltender sechswöchiger Lockdown angekündigt.[69]
Im Dezember wurde das Auftreten einer Variante des Virus bekannt, die etwa 50 % ansteckender ist als das bis dato bekannte Virus. Die Coronavirus-Mutation mit der damaligen Bezeichnung VUI – 202012/01 (Kürzel für First Variant Under Investigation in December 2020) oder Linie B.1.1.7 hat sich in Teilen des UK bereits ausgebreitet. In London verursachte die neue Variante Mitte November 2020 rund 28 Prozent aller Fälle; einen Monat später waren es bereits 62 Prozent aller Fälle. Um die Verbreitung einzudämmen, wurden für London und Südostengland strengere Schutzmaßnahmen verhängt. Mehrere Staaten der Europäischen Union haben den Flugverkehr mit dem UK eingestellt.[70][71][72] Zum ersten Mal wurde die neue Variante bereits Ende September in Großbritannien nachgewiesen.[73]
Januar 2021[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 1. Januar 2021 wurden 55.892, am 2. Januar 57.725 Neuinfektionen an einem einzigen Tag registriert, so viele wie noch nie (zum Vergleich: am 1. Dezember waren es 12.330).[74]
Am 4. Januar 2021 hat Johnson einen dritten Lockdown verkündet.[75]
Februar 2021[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wegen der Coronakrise verzögerten sich in Großbritannien zahlreiche Operationen. Im Februar 2021 standen laut dem Royal College of Surgeons mehr als 4,5 Millionen Menschen auf Wartelisten, davon 224.000 seit mehr als einem Jahr.[76]
Ab dem 15. Februar 2021 wurde, um die Einschleppung von Mutationen des Virus zu verhindern, eine verpflichtende 10-tägige Quarantäne in Hotels für Einreisende aus Hochriskioländern eingeführt. 33 Staaten standen zu Beginn der Maßnahme auf der Liste. Die Reservierung eines Platzes in Quarantäne muss dabei bei dafür von der Regierung vorgesehenen Hotels von den Reisenden vor Reiseantritt selbst vorgenommen, und der Aufenthalt mit einem Beitrag von 1.750 £ pro Person selbst bezahlt werden. Tests auf COVID Viren werden an Tag Zwei und Tag Zehn der Quarantäne durchgeführt.[77] Ende Februar betraf die Quarantäne in Hotels etwa 100 Einreisende pro Tag. Nachdem Schottland ausnahmslos alle mit internationalen Flügen ankommenden Reisenden zur Quarantäne in Hotels verpflichtete, kam es weitgehend zum Ausfall solcher Flüge, da die Reisenden als Ausweichverhalten Ziele im übrigen Königreich ansteuerten, um die schottische Quarantäne zu umgehen.[78]
Statistiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Fallzahlen entwickelten sich während der COVID-19-Pandemie im Vereinigten Königreich nach Daten der WHO wie folgt:
Januar bis Februar 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
31.01. | 0 | 0 | 0 | 0 |
01.02. | 2 | 2 | 0 | 0 |
02.02. | 2 | 0 | 0 | 0 |
03.02. | 2 | 0 | 0 | 0 |
04.02. | 2 | 0 | 0 | 0 |
05.02. | 3 | 1 | 0 | 0 |
06.02. | 3 | 0 | 0 | 0 |
07.02. | 4 | 1 | 0 | 0 |
08.02. | 4 | 0 | 0 | 0 |
09.02. | 4 | 0 | 0 | 0 |
10.02. | 8 | 4 | 0 | 0 |
11.02. | 9 | 1 | 0 | 0 |
12.02. | 9 | 0 | 0 | 0 |
13.02. | 10 | 1 | 0 | 0 |
14.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
15.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
16.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
17.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
18.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
19.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
20.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
21.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
22.02. | 10 | 0 | 0 | 0 |
23.02. | 11 | 1 | 0 | 0 |
24.02. | 11 | 0 | 0 | 0 |
25.02. | 11 | 0 | 0 | 0 |
26.02. | 13 | 2 | 0 | 0 |
27.02. | 18 | 5 | 0 | 0 |
28.02. | 22 | 4 | 0 | 0 |
29.02. | 30 | 8 | 0 | 0 |
März 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.03. | 42 | 12 | 0 | 0 |
02.03. | 47 | 5 | 0 | 0 |
03.03. | 69 | 22 | 0 | 0 |
04.03. | 109 | 40 | 0 | 0 |
05.03. | 164 | 55 | 0 | 0 |
06.03. | 220 | 56 | 0 | 0 |
07.03. | 271 | 51 | 1 | 1 |
08.03. | 352 | 81 | 2 | 1 |
09.03. | 412 | 60 | 2 | 0 |
10.03. | 469 | 57 | 3 | 1 |
11.03. | 617 | 148 | 7 | 4 |
12.03. | 876 | 259 | 7 | 0 |
13.03. | 1282 | 406 | 9 | 2 |
14.03. | 1766 | 484 | 10 | 1 |
15.03. | 2244 | 478 | 29 | 19 |
16.03. | 2605 | 361 | 43 | 14 |
17.03. | 3047 | 442 | 65 | 22 |
18.03. | 3658 | 611 | 82 | 17 |
19.03. | 4427 | 769 | 116 | 34 |
20.03. | 5426 | 999 | 162 | 46 |
21.03. | 6481 | 1055 | 194 | 32 |
22.03. | 7736 | 1255 | 252 | 58 |
23.03. | 8934 | 1198 | 288 | 36 |
24.03. | 10312 | 1378 | 364 | 76 |
25.03. | 12650 | 2338 | 512 | 148 |
26.03. | 15025 | 2375 | 703 | 191 |
27.03. | 17717 | 2692 | 884 | 181 |
28.03. | 20804 | 3087 | 1172 | 288 |
29.03. | 24001 | 3197 | 1464 | 292 |
30.03. | 26823 | 2822 | 1676 | 212 |
31.03. | 29681 | 2858 | 2050 | 374 |
April 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.04. | 33954 | 4273 | 2453 | 403 |
02.04. | 38468 | 4514 | 3125 | 672 |
03.04. | 43381 | 4913 | 3782 | 657 |
04.04. | 48249 | 4868 | 4518 | 736 |
05.04. | 53160 | 4911 | 5274 | 756 |
06.04. | 57180 | 4020 | 5873 | 599 |
07.04. | 60772 | 3592 | 6440 | 567 |
08.04. | 66054 | 5282 | 7545 | 1105 |
09.04. | 71504 | 5450 | 8575 | 1030 |
10.04. | 76635 | 5131 | 9691 | 1116 |
11.04. | 81493 | 4858 | 10813 | 1122 |
12.04. | 85806 | 4313 | 11656 | 843 |
13.04. | 89385 | 3579 | 12313 | 657 |
14.04. | 92874 | 3489 | 13037 | 724 |
15.04. | 97052 | 4178 | 14113 | 1076 |
16.04. | 101378 | 4326 | 14993 | 880 |
17.04. | 106443 | 5065 | 16029 | 1036 |
18.04. | 111735 | 5292 | 16942 | 913 |
19.04. | 116691 | 4956 | 18047 | 1105 |
20.04. | 121412 | 4721 | 18479 | 432 |
21.04. | 125265 | 3853 | 19049 | 570 |
22.04. | 130119 | 4854 | 20273 | 1224 |
23.04. | 134879 | 4760 | 21120 | 847 |
24.04. | 140366 | 5487 | 21802 | 682 |
25.04. | 145524 | 5158 | 22812 | 1010 |
26.04. | 150494 | 4970 | 23627 | 815 |
27.04. | 154242 | 3748 | 23991 | 364 |
28.04. | 157715 | 3473 | 24311 | 320 |
29.04. | 162421 | 4706 | 25280 | 969 |
30.04. | 167150 | 4729 | 26049 | 769 |
Mai 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.05. | 172596 | 5446 | 26683 | 634 |
02.05. | 177562 | 4966 | 27381 | 698 |
03.05. | 182299 | 4737 | 27965 | 584 |
04.05. | 185528 | 3229 | 28218 | 253 |
05.05. | 188510 | 2982 | 28490 | 272 |
06.05. | 191899 | 3389 | 29216 | 726 |
07.05. | 195581 | 3682 | 29863 | 647 |
08.05. | 199408 | 3827 | 30321 | 458 |
09.05. | 203175 | 3767 | 30900 | 579 |
10.05. | 206238 | 3063 | 31175 | 275 |
11.05. | 208395 | 2157 | 31392 | 217 |
12.05. | 210724 | 2329 | 31579 | 187 |
13.05. | 214310 | 3586 | 32193 | 614 |
14.05. | 217712 | 3402 | 32640 | 447 |
15.05. | 221019 | 3307 | 32992 | 352 |
16.05. | 223647 | 2628 | 33342 | 350 |
17.05. | 226173 | 2526 | 33753 | 411 |
18.05. | 228252 | 2079 | 33820 | 67 |
19.05. | 230090 | 1838 | 33966 | 146 |
20.05. | 232679 | 2589 | 34466 | 500 |
21.05. | 235731 | 3052 | 34794 | 328 |
22.05. | 238449 | 2718 | 35067 | 273 |
23.05. | 241023 | 2574 | 35358 | 291 |
24.05. | 243085 | 2062 | 35578 | 220 |
25.05. | 244612 | 1527 | 35957 | 379 |
26.05. | 245976 | 1364 | 36061 | 104 |
27.05. | 247600 | 1624 | 36192 | 131 |
28.05. | 249272 | 1672 | 36614 | 422 |
29.05. | 251107 | 1835 | 36957 | 343 |
30.05. | 252867 | 1760 | 37231 | 274 |
31.05. | 254394 | 1527 | 37385 | 154 |
Juni 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.06. | 255519 | 1125 | 37445 | 60 |
02.06. | 256598 | 1079 | 37531 | 86 |
03.06. | 258039 | 1441 | 37780 | 249 |
04.06. | 259523 | 1484 | 38034 | 254 |
05.06. | 260879 | 1356 | 38164 | 130 |
06.06. | 262122 | 1243 | 38422 | 258 |
07.06. | 263242 | 1120 | 38565 | 143 |
08.06. | 264043 | 801 | 38619 | 54 |
09.06. | 264764 | 721 | 38666 | 47 |
10.06. | 265863 | 1099 | 38861 | 195 |
11.06. | 267021 | 1158 | 39025 | 164 |
12.06. | 268220 | 1199 | 39101 | 76 |
13.06. | 269237 | 1017 | 39232 | 131 |
14.06. | 270289 | 1052 | 39339 | 107 |
15.06. | 271179 | 890 | 39366 | 27 |
16.06. | 272001 | 822 | 39395 | 29 |
17.06. | 273044 | 1043 | 39515 | 120 |
18.06. | 274146 | 1102 | 39625 | 110 |
19.06. | 275159 | 1013 | 39692 | 67 |
20.06. | 276186 | 1027 | 39776 | 84 |
21.06. | 277172 | 986 | 39847 | 71 |
22.06. | 277859 | 687 | 39878 | 31 |
23.06. | 278498 | 639 | 39892 | 14 |
24.06. | 279394 | 896 | 39986 | 94 |
25.06. | 280280 | 886 | 40073 | 87 |
26.06. | 281058 | 778 | 40172 | 99 |
27.06. | 281779 | 721 | 40249 | 77 |
28.06. | 282450 | 671 | 40289 | 40 |
29.06. | 283099 | 649 | 40320 | 31 |
30.06. | 283545 | 446 | 40341 | 21 |
Juli 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.07. | 284275 | 730 | 40394 | 53 |
02.07. | 284892 | 617 | 40491 | 97 |
03.07. | 285543 | 651 | 40532 | 41 |
04.07. | 286145 | 602 | 40581 | 49 |
05.07. | 286724 | 579 | 40613 | 32 |
06.07. | 287125 | 401 | 40632 | 19 |
07.07. | 287680 | 555 | 40643 | 11 |
08.07. | 288384 | 704 | 40697 | 54 |
09.07. | 288981 | 597 | 40754 | 57 |
10.07. | 289674 | 693 | 40785 | 31 |
11.07. | 290389 | 715 | 40819 | 34 |
12.07. | 290954 | 565 | 40836 | 17 |
13.07. | 291396 | 442 | 40845 | 9 |
14.07. | 291757 | 361 | 40855 | 10 |
15.07. | 292483 | 726 | 40899 | 44 |
16.07. | 293168 | 685 | 40925 | 26 |
17.07. | 293940 | 772 | 40949 | 24 |
18.07. | 294644 | 704 | 40975 | 26 |
19.07. | 295213 | 569 | 40984 | 9 |
20.07. | 295706 | 493 | 40995 | 11 |
21.07. | 296119 | 413 | 41005 | 10 |
22.07. | 296912 | 793 | 41030 | 25 |
23.07. | 297663 | 751 | 41047 | 17 |
24.07. | 298436 | 773 | 41056 | 9 |
25.07. | 299167 | 731 | 41088 | 32 |
26.07. | 299834 | 667 | 41103 | 15 |
27.07. | 300255 | 421 | 41111 | 8 |
28.07. | 300626 | 371 | 41114 | 3 |
29.07. | 300696 | 70 | 41135 | 21 |
30.07. | 301459 | 763 | 41169 | 34 |
31.07. | 302305 | 846 | 41169 | 0 |
August 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.08. | 303185 | 880 | 41189 | 20 |
02.08. | 303956 | 771 | 41202 | 13 |
03.08. | 304699 | 743 | 41207 | 5 |
04.08. | 305627 | 928 | 41208 | 1 |
05.08. | 306297 | 670 | 41226 | 18 |
06.08. | 307188 | 891 | 41240 | 14 |
07.08. | 308138 | 950 | 41258 | 18 |
08.08. | 309009 | 871 | 41270 | 12 |
09.08. | 309767 | 758 | 41273 | 3 |
10.08. | 310829 | 1062 | 41278 | 5 |
11.08. | 311645 | 816 | 41296 | 18 |
12.08. | 312793 | 1148 | 41309 | 13 |
13.08. | 313802 | 1009 | 41329 | 20 |
14.08. | 314931 | 1129 | 41347 | 18 |
15.08. | 316371 | 1440 | 41358 | 11 |
16.08. | 317448 | 1077 | 41361 | 3 |
17.08. | 318488 | 1040 | 41366 | 5 |
18.08. | 319201 | 713 | 41369 | 3 |
19.08. | 320290 | 1089 | 41381 | 12 |
20.08. | 321102 | 812 | 41397 | 16 |
21.08. | 322284 | 1182 | 41403 | 6 |
22.08. | 323317 | 1033 | 41405 | 2 |
23.08. | 324605 | 1288 | 41423 | 18 |
24.08. | 325646 | 1041 | 41429 | 6 |
25.08. | 326618 | 972 | 41433 | 4 |
26.08. | 327802 | 1184 | 41449 | 16 |
27.08. | 328850 | 1048 | 41465 | 16 |
28.08. | 330372 | 1522 | 41477 | 12 |
29.08. | 331648 | 1276 | 41486 | 9 |
30.08. | 332756 | 1108 | 41498 | 12 |
31.08. | 334471 | 1715 | 41499 | 1 |
September 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.09. | 335877 | 1406 | 41501 | 2 |
02.09. | 337172 | 1295 | 41504 | 3 |
03.09. | 338680 | 1508 | 41514 | 10 |
04.09. | 340415 | 1735 | 41527 | 13 |
05.09. | 342355 | 1940 | 41537 | 10 |
06.09. | 344168 | 1813 | 41549 | 12 |
07.09. | 347156 | 2988 | 41551 | 2 |
08.09. | 350104 | 2948 | 41554 | 3 |
09.09. | 352564 | 2460 | 41586 | 32 |
10.09. | 355223 | 2659 | 41594 | 8 |
11.09. | 358142 | 2919 | 41608 | 14 |
12.09. | 361681 | 3539 | 41614 | 6 |
13.09. | 365178 | 3497 | 41623 | 9 |
14.09. | 368508 | 3330 | 41628 | 5 |
15.09. | 371129 | 2621 | 41637 | 9 |
16.09. | 374232 | 3103 | 41664 | 27 |
17.09. | 378223 | 3991 | 41684 | 20 |
18.09. | 381618 | 3395 | 41705 | 21 |
19.09. | 385940 | 4322 | 41732 | 27 |
20.09. | 390362 | 4422 | 41759 | 27 |
21.09. | 394261 | 3899 | 41777 | 18 |
22.09. | 398629 | 4368 | 41788 | 11 |
23.09. | 403555 | 4926 | 41825 | 37 |
24.09. | 409733 | 6178 | 41862 | 37 |
25.09. | 416367 | 6634 | 41902 | 40 |
26.09. | 423240 | 6873 | 41936 | 34 |
27.09. | 429281 | 6041 | 41971 | 35 |
28.09. | 434973 | 5692 | 41988 | 17 |
29.09. | 439017 | 4044 | 42001 | 13 |
30.09. | 446160 | 7143 | 42072 | 71 |
Oktober 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.10. | 453268 | 7108 | 42143 | 71 |
02.10. | 460182 | 6914 | 42202 | 59 |
03.10. | 467150 | 6968 | 42268 | 66 |
04.10. | 480021 | 12871 | 42317 | 49 |
05.10. | 502982 | 22961 | 42350 | 33 |
06.10. | 515575 | 12593 | 42369 | 19 |
07.10. | 530117 | 14542 | 42445 | 76 |
08.10. | 544279 | 14162 | 42515 | 70 |
09.10. | 561819 | 17540 | 42592 | 77 |
10.10. | 575683 | 13864 | 42679 | 87 |
11.10. | 590848 | 15165 | 42760 | 81 |
12.10. | 603720 | 12872 | 42825 | 65 |
13.10. | 617692 | 13972 | 42875 | 50 |
14.10. | 634924 | 17232 | 43018 | 143 |
15.10. | 654648 | 19724 | 43155 | 137 |
16.10. | 673626 | 18978 | 43293 | 138 |
17.10. | 689261 | 15635 | 43429 | 136 |
18.10. | 705432 | 16171 | 43579 | 150 |
19.10. | 722413 | 16981 | 43646 | 67 |
20.10. | 741216 | 18803 | 43726 | 80 |
21.10. | 762546 | 21330 | 43967 | 241 |
22.10. | 789233 | 26687 | 44158 | 191 |
23.10. | 810471 | 21238 | 44347 | 189 |
24.10. | 831002 | 20531 | 44571 | 224 |
25.10. | 854014 | 23012 | 44745 | 174 |
26.10. | 873804 | 19790 | 44896 | 151 |
27.10. | 894694 | 20890 | 44998 | 102 |
28.10. | 917579 | 22885 | 45365 | 367 |
29.10. | 942279 | 24700 | 45675 | 310 |
30.10. | 965344 | 23065 | 45955 | 280 |
31.10. | 989749 | 24405 | 46229 | 274 |
November 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.11. | 1011664 | 21915 | 46555 | 326 |
02.11. | 1034918 | 23254 | 46717 | 162 |
03.11. | 1053868 | 18950 | 46853 | 136 |
04.11. | 1073886 | 20018 | 47250 | 397 |
05.11. | 1099063 | 25177 | 47742 | 492 |
06.11. | 1123201 | 24138 | 48120 | 378 |
07.11. | 1146488 | 23287 | 48475 | 355 |
08.11. | 1171445 | 24957 | 48888 | 413 |
09.11. | 1192017 | 20572 | 49044 | 156 |
10.11. | 1213367 | 21350 | 49238 | 194 |
11.11. | 1233779 | 20412 | 49770 | 532 |
12.11. | 1256729 | 22950 | 50365 | 595 |
13.11. | 1290199 | 33470 | 50928 | 563 |
14.11. | 1317500 | 27301 | 51304 | 376 |
15.11. | 1344360 | 26860 | 51766 | 462 |
16.11. | 1369322 | 24962 | 51934 | 168 |
17.11. | 1390685 | 21363 | 52147 | 213 |
18.11. | 1410736 | 20051 | 52745 | 598 |
19.11. | 1430345 | 19609 | 53274 | 529 |
20.11. | 1453260 | 22915 | 53775 | 501 |
21.11. | 1473512 | 20252 | 54286 | 511 |
22.11. | 1493387 | 19875 | 54626 | 340 |
23.11. | 1512049 | 18662 | 54751 | 125 |
24.11. | 1527499 | 15450 | 55230 | 479 |
25.11. | 1538798 | 11299 | 55838 | 608 |
26.11. | 1557011 | 18213 | 56533 | 695 |
27.11. | 1574566 | 17555 | 57031 | 498 |
28.11. | 1589305 | 14739 | 57551 | 520 |
29.11. | 1605176 | 15871 | 58030 | 479 |
30.11. | 1617331 | 12155 | 58245 | 215 |
Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.12. | 1629661 | 12330 | 58448 | 203 |
02.12. | 1643090 | 13429 | 59051 | 603 |
03.12. | 1659260 | 16170 | 59699 | 648 |
04.12. | 1674138 | 14878 | 60113 | 414 |
05.12. | 1690436 | 16298 | 60617 | 504 |
06.12. | 1705975 | 15539 | 61014 | 397 |
07.12. | 1723246 | 17271 | 61245 | 231 |
08.12. | 1737964 | 14718 | 61434 | 189 |
09.12. | 1750245 | 12281 | 62033 | 599 |
10.12. | 1766823 | 16578 | 62566 | 533 |
11.12. | 1787787 | 20964 | 63082 | 516 |
12.12. | 1809459 | 21672 | 63506 | 424 |
13.12. | 1830960 | 21501 | 64026 | 520 |
14.12. | 1849407 | 18447 | 64170 | 144 |
15.12. | 1869670 | 20263 | 64402 | 232 |
16.12. | 1888120 | 18450 | 64908 | 506 |
17.12. | 1913281 | 25161 | 65520 | 612 |
18.12. | 1948664 | 35383 | 66052 | 532 |
19.12. | 1977171 | 28507 | 66541 | 489 |
20.12. | 2004223 | 27052 | 67075 | 534 |
21.12. | 2040151 | 35928 | 67401 | 326 |
22.12. | 2073515 | 33364 | 67616 | 215 |
23.12. | 2110318 | 36803 | 68307 | 691 |
24.12. | 2149555 | 39237 | 69051 | 744 |
25.12. | 2188591 | 39036 | 69625 | 574 |
26.12. | 2221316 | 32725 | 70195 | 570 |
27.12. | 2256009 | 34693 | 70405 | 210 |
28.12. | 2288349 | 32340 | 70752 | 347 |
29.12. | 2329734 | 41385 | 71109 | 357 |
30.12. | 2382869 | 53135 | 71567 | 458 |
31.12. | 2432892 | 50023 | 72548 | 981 |
Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.01. | 2488784 | 55892 | 73512 | 964 |
02.01. | 2542069 | 53285 | 74125 | 613 |
03.01. | 2599793 | 57724 | 74570 | 445 |
04.01. | 2654783 | 54990 | 75024 | 454 |
05.01. | 2713567 | 58784 | 75431 | 407 |
06.01. | 2774483 | 60916 | 76305 | 874 |
07.01. | 2836805 | 62322 | 77346 | 1041 |
08.01. | 2889423 | 52618 | 78508 | 1162 |
09.01. | 2957476 | 68053 | 79833 | 1325 |
10.01. | 3017413 | 59937 | 80868 | 1035 |
11.01. | 3072353 | 54940 | 81431 | 563 |
12.01. | 3118522 | 46169 | 81960 | 529 |
13.01. | 3164055 | 45533 | 83203 | 1243 |
14.01. | 3211580 | 47525 | 84767 | 1564 |
15.01. | 3260262 | 48682 | 86015 | 1248 |
16.01. | 3316023 | 55761 | 87295 | 1280 |
17.01. | 3357365 | 41342 | 88590 | 1295 |
18.01. | 3395963 | 38598 | 89261 | 671 |
19.01. | 3433498 | 37535 | 89860 | 599 |
20.01. | 3466853 | 33355 | 91470 | 1610 |
21.01. | 3505758 | 38905 | 93290 | 1820 |
22.01. | 3543650 | 37892 | 94580 | 1290 |
23.01. | 3583911 | 40261 | 95981 | 1401 |
24.01. | 3617463 | 33552 | 97329 | 1348 |
25.01. | 3647467 | 30004 | 97939 | 610 |
26.01. | 3669662 | 22195 | 98531 | 592 |
27.01. | 3689750 | 20088 | 100162 | 1631 |
28.01. | 3715058 | 25308 | 101887 | 1725 |
29.01. | 3743738 | 28680 | 103126 | 1239 |
30.01. | 3772817 | 29079 | 104349 | 1223 |
31.01. | 3796092 | 23275 | 105571 | 1222 |
Februar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.02. | 3817180 | 21088 | 106158 | 587 |

Außengebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Gibraltar wurde ein erster Fall am 4. März 2020 diagnostiziert. Es handelte sich um eine Person, die aus Italien angereist war. Nach drei Tagen wurde die Quarantäne aufgehoben, da nunmehr ein negatives Testergebnis vorlag.[82]
Ende März (WHO-Bericht #69 vom 29. März 2020) waren in Gibraltar 56 Infizierte bekannt, Guernsey meldete 39 und die Isle of Man 32 Infizierte. Alle anderen Außengebiete blieben dahinter zurück. So waren für Bermuda 17 Fälle bekannt, für die Kaimaninseln 8 und für Anguilla 2 Infizierte. Die Turks- und Caicosinseln meldeten ebenso wie die Britischen Jungferninseln 2 Infizierte. Todesfälle gab es bisher in den Außengebieten keine.[83]
Auf dem Stand des WHO-Berichts vom 29. April 2020 waren nur noch folgende Gebiete bisher ohne gemeldete Fälle: Britisches Antarktis-Territorium, Britisches Territorium im Indischen Ozean, die Pitcairninseln, St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln sowie die Militärbasen Akrotiri und Dekelia. Alle anderen Außengebiete meldeten Fälle, wobei aber nur die Isle of Man, die Kanalinseln, Gibraltar und Bermuda mehr als 100 Infizierte registrierten und die höchste Todeszahl eines Einzelgebietes von der Isle of Man mit 20 Toten gemeldet wurde.[83]
Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Zahlen für die britischen Überseegebiete sind in den oben genannten Zahlen für das Vereinigte Königreich noch nicht enthalten, sondern werden in den WHO-Berichten separat aufgeführt. Dennoch stehen sie unter der Souveränität des Staatsverbandes.[83]
Außengebiet | Infektionen* | Infektionen[79] | Todesfälle* | ITodesfälle [79] |
---|---|---|---|---|
Gibraltar | 155 | ![]() |
0 | ![]() |
Bermuda | 133 | ![]() |
9 | ![]() |
Kaimaninseln | 129 | ![]() |
1 | ![]() |
Falklandinseln | 13 | ![]() |
0 | ![]() |
Turks- und Caicosinseln | 12 | ![]() |
1 | ![]() |
Montserrat | 11 | ![]() |
1 | ![]() |
Britische Jungferninseln | 8 | ![]() |
1 | ![]() |
Anguilla | 3 | ![]() |
0 | ![]() |
Summe | 464 | 13 |
*Stand: WHO-Bericht #127, 26. Mai 2020[83]
Dazu kommen zudem die Kronbesitzungen der britischen Krone. Diese zählen ebenfalls nicht zum Vereinigten Königreich, stehen aber mit ihm in enger Verbindung.
Außengebiet | Infektionen* | Infektionen[79] | Todesfälle* | ITodesfälle [79] |
---|---|---|---|---|
Isle of Man | 336 | ![]() |
24 | ![]() |
Jersey | 306 | ![]() |
29 | ![]() |
Guernsey | 252 | ![]() |
13 | ![]() |
Summe | 894 | 66 |
*Stand: WHO-Bericht #127, 26. Mai 2020[83]
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die massiven Beschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie könnten den höchsten Rückgang der Wirtschaftstätigkeit in der 325-jährigen Geschichte der Bank of England verursachen, teilte die Notenbank mit. Die Bank of England erwartet für das Jahr 2020 einen Rückgang der britischen Wirtschaft um 14 Prozent sowie eine Verdoppelung der Arbeitslosenzahlen.[84]
Der britische Automarkt meldete den schlimmsten Monat seit 1946. Der Neuwagenverkauf sei im April 2020 um mehr als 97 Prozent eingebrochen, teilt die Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) mit, die Gesellschaft für Autobauer und -händler.[85]
Das Britische Office for National Statistics (ONS) hat das BIP (Englisch: GDP) auf -9,9 % in 2020 geschätzt, der größte Rückgang in der Britischen Wirtschaftsgeschichte seit der Rezession zum Jahrtausendwinter von 1708/1709.[86]
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei einem Presseauftritt am 3. März 2020 kommentierte Premierminister Boris Johnson seine Sicht der Lage:
“I’m shaking hands continuously. I was at a hospital the other night where I think there were actually a few coronavirus patients and I shook hands with everybody, you’ll be pleased to know. I continue to shake hands.”
„Ich schüttle ständig Hände. Ich war neulich in einem Krankenhaus, wo ich glaube, dass es tatsächlich ein paar Coronavirus-Patienten gab, und ich habe allen die Hand geschüttelt, das können alle wissen. Ich schüttle weiter die Hand.“
Medien zufolge stand die Zahl der gemeldeten Todesfälle bis 12. März 2020 in keiner nachvollziehbaren Relation zu den gemeldeten Infektionen. Den Behörden wurde vorgeworfen, unter Premierminister Boris Johnson konsequent die realen Infektionszahlen zu verharmlosen oder durch mangelnde Testungen ein realistisches Bild der Epidemie im Vereinigten Königreich zu verhindern.[14] Kritiker bemängelten, dass die Todesfallzahlen in Großbritannien unvollständig waren, da in der offiziellen Statistik nur die Toten in Krankenhäusern erfasst wurden, nicht aber die Menschen, die zu Hause oder in Pflegeheimen an den Folgen einer Coronavirusinfektion starben.[88] Seniorenvertreter kritisierten, alte Menschen würden einfach ihrem Schicksal überlassen, Altenheime seien mit Virus-Testkits und Schutzausrüstung unterversorgt.[89]
Das staatliche Gesundheitssystem (NHS) gilt als unterfinanziert, unterbesetzt und kaum auf eine Pandemie vorbereitet.[90] Der Herausgeber der renommierten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet Richard Horton bezeichnete am 28. März 2020 in einem ungewöhnlichen Hilferuf die Rolle des NHS während der Coronakrise als nationalen Skandal. Er bezog sich dabei auf die Defizite in Vorbereitung und Ausrüstung, die ihm von NHS-Mitarbeitern zugetragen worden seien. Die Leitungspersonen hätten nicht die Vorgehensrichtlinien der WHO befolgt, möglichst viele COVID-19-Tests durchzuführen, dann die Fälle zu isolieren und in Quarantäne zu bringen. Auch wurde selten versucht, Infektionsketten nachzuvollziehen.[91]
Der ehemalige Regierungsberater und Epidemiologe am Imperial College London Neil Ferguson äußerte am 10. Juni 2020 die Ansicht, dass die Todeszahlen höchstens halb so hoch ausgefallen wären, wären die Ausgangsbeschränkungen, statt am 23. März 2020 nur eine Woche früher verhängt worden. Damals sei die „ziemlich optimistische“ Annahme gemacht worden, dass die Älteren schon irgendwie geschützt werden könnten. Dies sei jedoch so nicht eingetreten. Zum Zeitpunkt von Fergusons Äußerung wurden im Vereinigten Königreich 41.128 Coronavirus-Tote gezählt. Ferguson hatte im Monat zuvor von seinem Amt als Regierungsberater zurücktreten müssen, nachdem ihm selbst vorgeworfen worden war, gegen die Beschränkungen verstoßen zu haben.[92]
Boris Johnsons Politik gegen die Pandemie ist von willkürlichen Kurswechseln geprägt. Der einflussreiche Tory-Abgeordnete Charles Walker beklagte Ende August 2020: „Die Regierung sagt eine Sache am Montag, ändert ihre Meinung am Dienstag und präsentiert dann etwas ganz anderes am Mittwoch“. Schutzmaßnahmen wurden oft abrupt und willkürlich eingeführt. Monatelang erklärte die Regierung das Tragen von Masken für unnötig. Dann führte sie eine Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ein – aber erst Wochen später auch in Geschäften. Während der Hochphase der Pandemie im April und Mai 2020 sah Johnson keinen Grund für Quarantänebestimmungen – zum Beginn der Sommerferien führte er sie ein und vier Wochen später wurden sie wieder abgeschafft.[93][94]
Internationale Beziehungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im April 2020 erhielt die Bundeswehr ein Hilfeersuchen des NATO-Partners Großbritannien und plante daher, 60 Beatmungsgeräte in das Vereinigte Königreich zu liefern.[95]
Die britische Regierung kündigte an, den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs wie geplant fortsetzen und also mit Ende des Jahres 2020 den Europäischen Binnenmarkt und die Zollunion verlassen zu wollen.[96]
Reaktionen im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Großbritannien wurden im April 2020 etwa 50 5G-Sendemasten durch Brandstiftung beschädigt und Telekommunikationstechniker etwa 80 mal bei der Berufsausübung gestört.[97] Zuvor waren verschiedene Verschwörungstheorien verbreitet worden, die 5G-Sendemasten in einen Zusammenhang mit dem Coronavirus stellten.[97]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Coronavirus (COVID-19) in the UK (Englisch) Government of the United Kingdom. 27. Februar 2021.
- ↑ Pneumonia of unknown cause – China. Webseite der WHO, 5. Januar 2020, abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
- ↑ Lungenärzte im Netz: Covid-19: Ursachen. Online unter www.lungenaerzte-im-netz.de. Abgerufen am 14. April 2020.
- ↑ Tagesschau: "Tief besorgt". WHO spricht von Corona-Pandemie. 11. März 2020. Online unter www.tagesschau.de. Abgerufen am 14. April 2020.
- ↑ Daily Mail: Chief medics raise coronavirus threat to HIGH across the UK as they admit up to TEN THOUSAND patients may ALREADY have the killer disease, 12. März 2020
- ↑ a b Zahl der Corona-Toten in Großbritannien nach oben korrigiert. Potsdamer Neueste Nachrichten, 30. April 2020, abgerufen am 30. April 2020.
- ↑ Dominic Gilbert, Ashley Kirk, Henry Bodkin: How accurate are UK coronavirus death toll numbers? In: The Telegraph. 19. April 2020, ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 28. Mai 2020]).
- ↑ reuters.com: UK coronavirus death toll could be 15% higher than previously shown: new data
- ↑ bbc.com, zeit.de 4. Juni 2020: Boris Johnsons erneute Kehrtwende
- ↑ Niklaus Nuspliger:Warum so viele Engländer am Coronavirus sterben NZZ, 2. Juni 2020, abgerufen am 9. Juni 2020
- ↑ Johnson: Haben „gefährlichen Wendepunkt“ erreicht
- ↑ zeit.de: Auf einmal ganz klein
- ↑ Großbritanniens Suche nach dem Ausweg
- ↑ a b c Bettina Schulz: Bloß nicht zu früh in Quarantäne, Die Zeit (Hamburg), 13. März 2020
- ↑ BBC: Coronavirus: UK virus cases rise again as sixth person dies, 10. März 2020
- ↑ a b Einschränkungen: Großbritannien erlässt allgemeine Ausgangsbeschränkungen. In: zeit.de. 23. März 2020, abgerufen am 20. April 2020.
- ↑ t-online.de: Briten verzweifeln an Corona – Erfolgsmodell Südkorea, 13. März 2020, abgerufen am 17. März 2020
- ↑ Abi Rimmer: Covid-19: doctors still do not have #properPPE. BMJ, 7. April 2020; doi:10.1136/bmj.m1423
- ↑ Lagerbestände aufgebraucht. Engpässe in Corona-Krise: Britische Kliniken beklagen Mangel an Schutzkittel. In: noz.de. 18. April 2020, abgerufen am 18. April 2020.
- ↑ Denis Campbell: NHS staff told 'wear aprons' as protective gowns run out. In: The Guardian. 17. April 2020, abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
- ↑ Guidance – Stay at home: guidance for households with possible coronavirus (COVID-19) infection. 9. April 2020, abgerufen am 20. April 2020 (englisch).
- ↑ a b c d e Independent: Coronavirus news – live: 'Every single person in this country will be affected,' warns health secretary as government to tell over-70s to self isolate for months, 15. März 2020
- ↑ a b c tagesschau.de: Corona-Krise: Großbritannien verlängert Maßnahmen. Abgerufen am 24. April 2020.
- ↑ Coronavirus: UK lockdown extended for 'at least' three weeks. In: bbc.com. 16. April 2020, abgerufen am 4. Juni 2020 (englisch).
- ↑ The Health Protection (Coronavirus, Restrictions) (England) (Amendment) (No. 3) Regulations 2020. In: 2020 No. 558 Public Health, England. Statutory Instruments, legislation.gov.uk. 31. Mai 2020, abgerufen am 4. Juni 2020 (englisch).
- ↑ a b One step at a time. What are the new lockdown rules? In: thesun.co.uk. 1. Juni 2020, abgerufen am 4. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Es sei denn, man wohnt schon zusammen: Wie bitte?! Corona-Lockerungen in England verbieten Sex im eigenen Haus. In: rtl.de. 2. Juni 2020, abgerufen am 4. Juni 2020.
- ↑ a b Rachel Thompson: Sex with someone you don't live with is now illegal in England. In: mashable.com. 4. Juni 2020, abgerufen am 4. Juni 2020 (englisch).
- ↑ DER SPIEGEL: Britische Regierung schottet Großstadt Leicester ab - DER SPIEGEL - Wissenschaft. Abgerufen am 30. Juni 2020.
- ↑ Coronavirus (COVID-19) vaccine. Webseite des NHS, abgerufen am 17. Januar 2021 (englisch).
- ↑ Joint Committee on Vaccination and Immunisation: advice on priority groups for COVID-19 vaccination, 30 December 2020, Updated 6 January 2021. Departement of Health and Social care, abgerufen am 17. Januar 2021 (englisch).
- ↑ Covid priority list: When will I get the Covid vaccine? BBC News, 8. Januar 2020, abgerufen am 17. Januar 2020 (englisch).
- ↑ faz.net 5. Februar 2021: Viele Minderheiten trauen der Impfung nicht
- ↑ The strange case of the choir that coughed in January, BBC News, 10. Mai 2020, abgerufen 12. Mai 2020
- ↑ Im Januar verstorbener Brite womöglich erster Corona-Toter außerhalb Chinas, Yahoo! Nachrichten, 11. September 2020, abgerufen 21. September 2020.
- ↑ Bettina Schulz: Boris Johnson: Bloß nicht zu früh in Quarantäne. In: Die Zeit. 13. März 2020, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 14. März 2020]).
- ↑ Britain takes different approach to coronavirus outbreak, leaving some asking why. In: nbcnews.com. 14. März 2020, abgerufen am 17. März 2020 (englisch): „„I must level with you, the British public: Many more families are going to lose their loved ones before their time,“ Prime Minister Boris Johnson said.“
- ↑ washingtonpost.com: U.K. resists coronavirus lockdowns, goes its own way on response, 16. März 2020, abgerufen 16. März 2020
- ↑ telegraph.co.uk: What is herd immunity and will it stop coronavirus in the UK?, 16. März 2020, abgerufen 16. März 2020
- ↑ Sebastian Borgner: Johnson verzichtet auf die harte Tour. Tagesspiegel, 15. März 2020, abgerufen am 17. März 2020.
- ↑ Heather Stewart: UK to ban mass gatherings in coronavirus U-turn. In: theguardian.com. 13. März 2020, abgerufen am 18. März 2020 (englisch).
- ↑ Luzerner Zeitung: Grossbritannien vollzieht eine Kehrtwende – und setzt in der Corona-Bekämpfung nun doch auf Verbote statt auf Herdenimmunität, 15. März 2020, abgerufen am 17. März 2020
- ↑ Petition: Close Schools/Colleges down for an appropriate amount of time amidst COVID19..
- ↑ spiegel.de 16. März 2020: Schulen bleiben trotz Coronavirus geöffnet – Eltern protestieren
- ↑ theguardian.com 18. März 2020: All schools to close from Friday
- ↑ London legt Teile der U-Bahn still. In: Der Spiegel. Abgerufen am 25. März 2020.
- ↑ Jochen Buchsteiner: Boris Johnson hat Corona: Regieren vom Ledersessel aus. In: faz.net. 27. März 2020, abgerufen am 27. März 2020 (englisch).
- ↑ Kirsty.Oram: The Queen's broadcast to the UK and Commonwealth. 5. April 2020, abgerufen am 6. April 2020 (englisch).
- ↑ DER SPIEGEL: Queen Elizabeth II. in Corona-Ansprache: „Ein Bruch im Leben unseres Landes“ – DER SPIEGEL – Panorama. Abgerufen am 6. April 2020.
- ↑ Cathrin Kahlweit: Corona: Boris Johnson in Krankenhaus eingeliefert. Abgerufen am 5. April 2020.
- ↑ tagesschau.de: Coronavirus: Britischer Premier Boris Johnson auf Intensivstation verlegt. Abgerufen am 6. April 2020.
- ↑ Corona (Covid-19) cases in the UK. Abgerufen am 29. September 2020.
- ↑ Coronavirus: Boris Johnson says UK is past the peak of outbreak. BBC News, 30. April 2020, abgerufen am 30. April 2020 (englisch).
- ↑ 32.000 Corona-Tote. Trauriger Rekord in Großbritannien. In: tagesschau.de. ARD, 12. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Corona in Großbritannien. Johnsons Fahrplan aus der Krise. ZDF, 11. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Diana Zimmermann: Johnsons Schlingerkurs. Keine großen Lockerungen in England. ZDF, 10. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Briten trauern um ihre "Helden". Johnson meldet 181 tote Ärzte und Pfleger. n-tv, 20. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Friedbert Meurer & Burkhard Birke: Corona-Lockdown in Großbritannien. Wie die Katastrophe das Land verändert. Deutschlandfunk Kultur, 12. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Gordon Rayner: Face masks compulsory on public transport from June 15, government announces. In: telegraph.co.uk. 5. Juni 2020, abgerufen am 5. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Louis du Plessis et al.: Establishment and lineage dynamics of the SARS-CoV-2 epidemic in the UK. Science, 8. Januar 2021, doi:10.1126/science.abf2946
- ↑ newscientist.com: Rising cases in England delay easing of restrictions
- ↑ Abbc.com: Coronavirus: Major incident declared in Greater Manchester
- ↑ Bettina Schulz: Coronavirus in Großbritannien: Das "weltbeste System" ist schon wieder am Ende Die Zeit, 15. September 2020, abgerufen am 21. September 2020
- ↑ Corona-Maßnahmen: Großbritannien führt Drei-Stufen-System. In: Der Spiegel. 10. Oktober 2020, abgerufen am 13. Oktober 2020.
- ↑ a b Tschechien verhängt weitgehenden Lockdown – so kämpft Europa gegen die Pandemie. In: Die Welt. 21. Oktober 2020, abgerufen am 21. Dezember 2020.
- ↑ England verhängt vierwöchigen Shutdown - Schulen bleiben geöffnet. 31. Oktober 2020, abgerufen am 31. Oktober 2020.
- ↑ faz.net 2. Dezember 2020: Eine Erfolgsmeldung nach vielen Nackenschlägen
- ↑ spiegel.de 18. Februar 2021: Großbritanniens Impfkönigin
- ↑ faz.net
- ↑ Großbritannien durch Coronavirus-Variante isoliert. In: Sueddeutsche.de. 21. Dezember 2020, abgerufen am 21. Dezember 2020.
- ↑ Boris Johnson warnt vor neuer, hochansteckender Virusmutation. In: Die Zeit. 20. Dezember 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020.
- ↑ Neue Corona-Variante „ist außer Kontrolle“ – WHO eingeschaltet. In: Die Welt. 20. Dezember 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020.
- ↑ Thomas Häusler: Abwasserproben - Britische Corona-Variante seit Mitte Dezember in der Schweiz. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 11. Januar 2021, abgerufen am 11. Januar 2021.
- ↑ covid19.who.int/table
- ↑ Großbritanniens Suche nach dem Ausweg
- ↑ Corona-News: AstraZeneca räumt erneut Produktionsprobleme in der EU ein. In: DER SPIEGEL. Abgerufen am 24. Februar 2021.
- ↑ "Covid-19: First travellers arrive in UK for hotel quarantine stay" bbc.com vom 15. Februar 2021
- ↑ "First travellers leave hotel quarantine at Heathrow airport" The Independent vom 26. Februar 2021
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af WHO Coronavirus Disease (COVID-19) Dashboard; oben rechts auf der Seite ist ein Link zum Download der Daten im CSV-Format
- ↑ What COVID numbers SHOULD have said: Excel bungle masked daily cases hitting 11,000 as Boris Johnson admits he has 'no idea' how many of patients' contacts could be infected - and furious blame game erupts between PHE and testing tsar Dido Harding von James Tapsfield am 5. Oktober 2020 im Daily Mail
- ↑ Coronavirus public information campaign launched across the UK. In: NHS England. 3. Februar 2020. Abgerufen am 15. März 2020.
- ↑ Olive Press News Spain: COVID-19: Politicians respond to Coronavirus case in Gibraltar, 4. März 2020
- ↑ a b c d e Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports. WHO, abgerufen am 30. April 2020 (englisch, Hinweis zu den Fallzahlen: Die WHO übernimmt die Zahlen ihrer Mitgliedsstaaten nach einer bestimmten Definition. Die Meldungen durch den jeweiligen WHO-Bericht liegen zeitlich hinter aktuellen Presseberichten zurück. Im Fall des Vereinigten Königreichs entsprechen sie den Zahlen des Vortages: Im WHO-Bericht #100 vom 29. April 2020 werden 21.678 Todesfälle angeführt, was der "Public Health England"-Angabe vom 28. April entspricht. Dazu kommen die hier angeführten Außengebiete mit separaten Zahlen.).
- ↑ DER SPIEGEL: Prognose: Britische Notenbank erwartet tiefste Rezession seit 325 Jahren - DER SPIEGEL - Wirtschaft. Abgerufen am 7. Mai 2020.
- ↑ n-tv NACHRICHTEN: +++ 18:45 RKI erwartet keine Engpässe bei Intensivbetten +++. Abgerufen am 5. Mai 2020.
- ↑ UK economy hit by record slump in 2020 but double-dip recession avoided | Economic growth (GDP) | The Guardian. Abgerufen am 20. Februar 2021.
- ↑ How coronavirus advice from Boris Johnson has changed. In: theguardian.com. 23. März 2020, abgerufen am 7. April 2020 (englisch).
- ↑ Zahl der Corona-Toten in Großbritannien viel höher als gedacht - Höchste Sterberate in Europa?, Lage in UK, auf: fr.de, aktualisiert 29. April 2020, abgerufen 30. April 2020
- ↑ Briten zählen Pflegeheim-Tote nicht mit, Senioren-Vertreter empört, auf: n-tv.de, vom 14. April 2020, abgerufen 30. April 2020
- ↑ tagesschau.de 21. März 2020
- ↑ Richard Horton: Offline: COVID-19 and the NHS—“a national scandal”. Lancet, 28. März 2020, doi:10.1016/S0140-6736(20)30727-3
- ↑ Coronavirus: 'Earlier lockdown would have halved death toll'. BBC News, 10. Juni 2020, abgerufen am 14. Juni 2020 (englisch).
- ↑ faz.net / Jochen Buchsteiner, 28. August 2020: Mit Boris Johnson ins Corona-Chaos
- ↑ siehe auch thetimes.co.uk: Growing number of Tory MPs ‘very worried’ by facemasks U-turn
- ↑ Jörg Schindler, Matthias Gebauer, DER SPIEGEL: Hilferuf in Coronakrise: Bundeswehr liefert Beatmungsgeräte nach Großbritannien - DER SPIEGEL - Politik. Abgerufen am 9. April 2020.
- ↑ Corona-Krise in Großbritannien: Brexit-Verhandlungen sollen nicht verlänger werden. 24. April 2020, abgerufen am 24. April 2020.
- ↑ a b A. B. C. News: Conspiracy theorists burn 5G towers claiming link to virus. Abgerufen am 7. Mai 2020 (englisch).