Campillo de Altobuey
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Campillo de Altobuey | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Cuenca | |
Comarca: | La Manchuela Conquense | |
Gerichtsbezirk: | Motilla del Palancar | |
Koordinaten: | 39° 37′ N, 1° 48′ W | |
Höhe: | 939 msnm | |
Fläche: | 172,41 km² | |
Einwohner: | 1.286 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 16210 | |
Gemeindenummer (INE): | 16042 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco López López (PSOE) | |
Website: | Campillo de Altobuey | |
Lage des Ortes | ||
Campillo de Altobuey ist ein Ort und eine Gemeinde (Municipio) mit 1.286 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Cuenca in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Campillo de Altobuey liegt etwa 60 Kilometer südsüdöstlich von Cuenca in einer Höhe von ca. 940 m.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1900 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
3364 | 3477 | 2415 | 1715 | 1744 | 1650 | 1649 | 1246 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Andreaskirche
- Wallfahrtskirche der Jungfrau von La Loma
- Rochuskapelle
- Christuskapelle
- Dreifaltigkeitskapelle
- Rathaus
-
Andreaskirche
-
Wallfahrtskirche der Jungfrau von La Loma
-
Rochuskapelle
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Campillo de Altobuey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien