Campus Area Network
Erscheinungsbild
Ein Campus Area Network (CAN, de: Campusnetzwerk) ist ein Area Network, das mehrere LANs umfasst, aber kleiner als ein MAN ist. Typische Beispiele für CANs sind die Vernetzung einer Universität, bei der mehrere Gebäude, beispielsweise Bibliothek, Verwaltung und Rechenzentrum miteinander verbunden werden, oder die Vernetzung mehrerer Gebäude eines Firmengeländes.[1]
Bei einem auf Mobilfunk basierenden Campus Area Network spricht man von einem Campusnetz.[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Leitfaden für Campus Area Network (CAN). 11. April 2022 (fs.com [abgerufen am 26. März 2025]).
- ↑ Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.): Leitfaden 5G-Campusnetze – Orientierungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen. Berlin April 2020 (bmwk.de [PDF; abgerufen am 26. März 2025]).