Zum Inhalt springen

Cangas do Morrazo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cangas do Morrazo
Blick auf Cangas
Wappen Karte von Spanien
Cangas do Morrazo (Spanien)
Cangas do Morrazo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: Pontevedra
Comarca: O Morrazo
Gerichtsbezirk: Cangas do Morrazo
Koordinaten: 42° 16′ N, 8° 47′ WKoordinaten: 42° 16′ N, 8° 47′ W
Höhe: msnm[1]
Fläche: 38,08 km²[2]
Einwohner: 26.714 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 702 Einw./km²
Postleitzahl(en): 36940 bis 36986
Gemeindenummer (INE): 36008 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Victoria Portas Mariño
Website: cangas.gal/gl
Gemeindegliederung
Lage der Stadt

Cangas do Morrazo (galicisch Cangas do Morrazo, spanisch Cangas de Morrazo) ist eine galicische Stadt in der Provinz Pontevedra im Nordwesten Spaniens mit 26.714 Einwohnern (Stand: 2024).

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Playa de Melide in Cangas

Cangas liegt in der Comarca O Morrazo auf einer Halbinsel im Norden der Ría de Vigo. Nachbargemeinden sind Bueu im Norden und Moaña im Osten, im Süden wird das Stadtgebiet von der Ría de Vigo, im Westen und im Nordwesten vom Atlantik begrenzt. Die von drei Seiten vom Meer umgebene Gemeinde besitzt zahlreiche Strände. Die Provinzhauptstadt Pontevedra liegt etwa 30 km entfernt im Nordosten, Santiago de Compostela befindet sich knapp 100 km entfernt.

Cangas do Morrazo wurde 1160 erstmals in einer Schenkung von Ferdinand II. urkundlich erwähnt. Ab 1497 ist ein Hafen in Cangas nachweisbar.[4] 1862 wurden die beiden Parroquias Aldán und O Hío aus der Gemeinde Bueu nach Cangas umgegliedert.[5]

Einwohnerentwicklung:

Quelle: INE-Archiv – graphische Aufarbeitung für Wikipedia

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Cangas do Morrazo ist in fünf Parroquias gegliedert:

Parroquias Patrozinium Einwohner[6]
2024
Fläche[7]
km²
Dichte
Einw./km²
Höhe[8]
msnm
Ortskennzahl
Aldán San Cibrán 2.396 7,63 314 4 36008010000
Cangas Santiago e San Salvador 6.823 0,60 11.372 6 36008020000
Coiro San Salvador 6.993 6,82 1.025 123 36008030000
Darbo Santa María 7.635 6,90 1.107 64 36008040000
O Hío Santo André 2.960 15,85 187 133 36008050000
Beschäftigungszahlen der Gemeinde Cangas do Morrazo in den Wirtschaftszweigen Stand: April 2025
Sektor Beschäftigte Anteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei 00588 005,80
Industrie 01.602 015,80
Bauwirtschaft 00613 006,05
Dienstleistungsbetriebe 07.334 072,35
Total 10.137 100,00
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE

Über die Autopista del Atlántico (AP-9), die Cangas mit Vigo, Pontevedra, Santiago de Compostela und La Coruña verbindet, ist die Stadt an das spanische Fernstraßennetz angeschlossen. Es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Vigo und Pontevedra, wo sich auch die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden. Über die Ría bestehen Fährverbindungen nach Vigo, im Sommer bestehen zudem Verbindungen zu den Illas Cíes.[9]

Der Handballverein Club Balonmán Cangas (Frigoríficos Morrazo) spielt in der ersten spanischen Liga, der Liga ASOBAL.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cangas do Morrazo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. J. Santos: Cangas cuenta su historia, La Voz de Galicia, 10. Mai 2007, abgerufen am 7. Februar 2019 (spanisch).
  5. Historia de Bueu (Memento des Originals vom 9. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bueu.news, bueu.news, abgerufen am 7. Februar 2019 (spanisch).
  6. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
  7. JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
  8. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD
  9. Cómo llegar auf der Website der Stadt Cangas, abgerufen am 7. Februar 2019 (spanisch).
  10. J. Santos: Cangas y Lajes do Pico sellaron ayer los lazos de hermanamiento, La Voz de Galicia, 18. Mai 2003, abgerufen am 7. Februar 2019 (spanisch).